Operation Manual

das Editing gewählt. Es gibt nämlich eine interne Entsprechung zwischen voreingestellten Drum Sets und User Drum Sets.
Um ein anderes zu modifizierendes Drum Set anzuwählen, ist der Druckknopf DRUM SET zu betätigen und wie bereits ausgeführt ein anderes
Drum Set abzurufen. Zur Drum Edit-Menüseite kehren Sie zurück, indem ein Mal EXIT oder erneut DRUM SET gedrückt wird.
Um die Einstellungen der einzelnen Tasten zu ändern, ist zunächst die Note zu spielen, die über F2 Key angezeigt wird. In der Folge können die
mit den Funktionsdruckknöpfen abgerufenen Parameter durch Eingabe der gewünschten Werte über VALUE +/- modifiziert werden.
F1 Wave Rev: Hallstärke des Klangs der im Moments angewählten Taste.
F3 Group: Schlagzeuggruppe, aus welcher die Klangfarbe ausgewählt wird, die der Taste zuzuordnen ist. Hiermit ist die Zuweisung der
Klangfarbe zu beschleunigen.
F4 Instrument:
die der Taste zuzuordnende Klangfarbe. Mit den VALUE +/— Knöpfen ist es möglich, über die für eine Schlagzeuggruppe vorge-
sehenen Klangfarben hinaus das gesamte Verzeichnis der Klangfarben zu durchlaufen, ohne vorerst auf F3 Group zu schalten.
F5 Wave: weist ein aus einem Multisample mit Sound Load geladenes Muster einer Taste zu, wobei maximal 62 Muster ebenso vielen
Tasten zugeordnet werden können. Mit F5 Wave werden die Muster ausgewählt. Nach der Änderung ist SAVE/ENTER zu
drücken und dem Drum Set ist derselbe Name der .MSP-Datei zuzuteilen, damit bei Abruf des Drum Sets automatisch auch
die .MSP-Datei geladen wird. Diese Funktion gestattet es, den rhythmischen Bereich des Instruments neu zu konfigurieren.
F6 Key Shift: durch wiederholte Betätigung erfolgt die Transposition in Oktaven des gesamten Drum Sets.
F7 Pitch: Transposition in Halbtönen des der Taste zugeordneten Klangs.
F8 Tune: Transposition in Cent des der Taste zugeordneten Klangs.
F9 Live Snare: wenn der Parameter auf On gesetzt ist, wird die Tonhöhe des Snares während der Ausführung leicht modifiziert, wie das
auch in der Realität der Fall ist. Diese Funktion verleiht dem Drum Set höhere Ausdruckskraft.
F10 Save: aktiviert die Seite, in der der Name des geänderten Drum Sets mit den Keyboardtasten und CURSOR +/—Knöpfen einzugeben
ist. Durch erneutes Betätigen von F10 Save wird der Speichervorgang bestätigt, so dass das eventuell bereits vorhandene
User Drum Set überschrieben wird. F5 Escape bricht den Vorgang ab und führt auf die Edit Drum Set-Seite zurück.
SD1 Benutzerhandbuch
188