Operation Manual

Benutzerhandbuch SD1
193
wendet werden, in Echtzeit abzurufen. Die Funktion Style Setting gestattet es, jedem Style bis zu zehn Klänge
zuzuordnen, die mit den jeweiligen Funktionsdruckknöpfen direkt abrufbar sind. Das SD1 verfügt über 48 Style
Setting-Datensätze. Jeder dieser Datensätze ist mit nahezu jedem Style zu verknüpfen. Wird der Style auch bei
Arranger in Ausführung geändert, werden die Klänge aktualisiert. Es ist möglich, die Einstellungen aller Style
Settings im F4 Arrange Mode-Menü nach Belieben zu ändern. Um ein Style Setting zu verwenden, ist zuvor der
gewünschte Style mit den STYLES-Druckknöpfen anzuwählen und anschließend STYLE SETTING zu aktivieren (die
LED leuchtet auf). Am Display werden zehn Klänge angezeigt, die mit den jeweiligen Funktionsdruckknöpfen
anwählbar sind. Um zur Hauptmenüseite zurückzukehren, ist EXIT zu betätigen. Solange STYLE SETTING aktiviert ist,
ist es nicht möglich, Klänge von den VOICES-Bänken abzurufen. Am Display werden nämlich die Style Setting-Klänge
angezeigt. Um Style Setting auszuschalten, ist erneut der entsprechende Druckknopf zu betätigen (die LED erlischt).
Es ist möglich, jedem Style eines der 48 Style Settings auf der zweiten Seite im F4 Arrange Mode-Menü zuzuweisen.
HARMONY :
Gestattet die akkordbedingte Harmonisierung der Melodielinie, die im Right-Bereich gespielt wird. Die Aktivierung von
Harmony mit dem entsprechenden Druckknopf (LED leuchtet auf) führt zur Anzeige einer Seite, aus der der
Harmonisierungstyp mit den Funktionsdruckknöpfen gewählt werden kann. Es ist nicht möglich, mehr als einen
Harmonisierungstyp zu aktivieren und jede Wahl macht die zuvor getroffene rückgängig. Die verfügbaren Parameter sind:
F1 Full: die Noten des links vom Splitpunkt gespielten Akkords werden auf der rechten Seite wiederholt, indem
sie sich mit der gespielten Melodielinie aufsummieren.
F2 Jazz: dem Full ähnlich, aber mit einer vielschichtigeren und stärker differenzierten Harmonisierung je
nach der im Right-Bereich gespielten Note.
F3 Double Up: dupliziert die Melodienoten mit jenen der oberen Oktave.
F4 Double Down: dupliziert die Melodienoten mit jenen der unteren Oktave.
F5 5TH: fügt der Singstimme die obere Quinte hinzu.
F6 Blue Gras: typische Country-Harmonisierung.
F7 Trill: um diesen Effekt zu erzeugen, sind zumindest zwei Noten des Right-Bereichs zu spielen. Die beiden
Töne werden automatisch abwechselnd mit der in F9 Speed eingestellten Geschwindigkeit wiederholt.
F8 Repeat: wiederholt die einzelne gespielte Note mit der in F9 Speed eingestellten und mit dem aktuellen
Tempowert synchronisierten Geschwindigkeit.
F9 Speed: durch wiederholtes Betätigen dieses Druckknopfs ist es möglich, für F7 Trill und F8 Repeat unter-
schiedliche Geschwindigkeiten einzustellen.
F10: Folk 1 - Folk 2
ARRANGE MODE - MENÜ
Von der Hauptmenüseite aus verschaffen Sie sich Zugriff auf die Steuerung diverser Funktionen, indem der Druckknopf F4 Arrange Mode
betätigt wird. Diese Funktionsparameter sind auf zwei Seiten angeordnet, die mit den Druckknöpfen PAGE +/- zu durchlaufen sind. Die
Parameter sind an die jeweiligen Funktionsdruckknöpfe neben dem Display gekoppelt. Die an den Parametern durchgeführten Änderungen sind
für alle Styles maßgeblich, werden aber nicht dauerhaft gespeichert. Um diese Änderungen auch in weiterer Folge abrufen zu können, müssen
dieselben als Registration gesichert werden. Nicht speicherbar sind die Änderungen der Parameter Lower Octave, Lower Mode, Reverb Lock,
Step Tempo. Bis eine neue Registration aufgerufen wird, sind die in Arrange Mode eingestellten Parameter für alle Styles wirksam.
ARRANGE MODE: ERSTE SEITE