Operation Manual

Benutzerhandbuch SD1
219
F4 Panpot:
ändert die Klangregelung auf Stereoebene. Es ist möglich, den Wert mit den VALUE +/- -Knöpfen nach Belieben
festzulegen, die, wenn sie gleichzeitig betätigt werden, den Klang in mittlere Stellung auf Stereoebene zurücksetzen.
F5 Filter
ruft die Seite auf, die dem Ausschluss einiger MIDI-Ereignisse bei Wiedergabe der Spur dediziert ist. Es kann
nämlich sein, dass Sie beispielsweise die Modulation oder einen anderen MIDI-Parameter nicht zur Anwendung
bringen möchten, der einen direkten Einfluss auf den Klang hat. Die MIDI-Filter können darüber hinaus dazu
dienen, ein externes MIDI-Modul besser zu steuern. Die Seite, die über F5 Filter aufgerufen wird, zeigt eine
Tabelle mit vier Zeilen und vier Spalten bezüglich der sechzehn Parts. Um auf den MIDI-Filter eines einzelnen
Parts zuzugreifen, sind die Funktionsdruckknöpfe F1 und F6 für die Parts 1, 2, 3 und 4 zu verwenden, die durch
wiederholten Druck auf die genannten Bedienelemente angewählt werden; F2 und F7 dienen der Anwahl von
Part 5, 6, 7 und 8; F3 und F8 der Anwahl von Part 9, 10, 11 und 12; F4 und F9 der Anwahl von Part 13, 14, 15 und
16. Nach Bestimmung des Parts, auf den der MIDI-Filter Anwendungen finden soll, ist mit den VALUE +/- -Knöpfen
zu wählen, welche MIDI-Daten von der Widergabe ausgeschlossen werden, um anschließend den Filter über F10
On/Off zu aktivieren, Der Filter ist zugeschaltet, wenn neben dem zu filternden MIDI-Datum die Anzeige “On”
erscheint. Die MIDI-Daten, die gefiltert werden können, sind:
Note: alle in der Spur enthaltenen Noten
Control Change: alle in der Spur enthaltenen Control Changes
Program Change: alle Program Changes
After Touch: alle Aftertouch-Ereignisse
Pitch Bend: alle Pitch Bend-Ereignisse
Volume: nur Control Change 07 Volume
Pan: nur Control Change 10 Pan
Reverb: nur Control Change XX Reverb Send
Chorus: nur Control Change XX Effect Send
Modulation Wheel: nur Control Change 01 Modulation
Expression: nur Control Change 11 Expression
RPN: nur Control Change XX RPN
NRPN: nur Control Change XX NRPN
Um die Seite F5 Filter zu verlassen, ist EXIT zu drücken, so dass Sie zur Startseite von Song Play zurückkehren.
F6 Key Shift: ändert die Transposition um bis zu +/- 24 Halbtöne. Es ist möglich, den Wert mit den VALUE +/- -Knöpfen nach
Belieben festzulegen, die, wenn sie gleichzeitig betätigt werden, den Wert auf Null setzen..
F7 Channel Tx Rx: der wiederholte Druck auf F7 schaltet von TX, MIDI-Übertragungskanal, auf RX, MIDI-Empfangskanal, um. Es ist
möglich, den Wert mit den VALUE +/- -Knöpfen nach Belieben festzulegen. Wenn kein Wert bestimmt wird,
empfängt und sendet die Spur über den MIDI-Kanal, der der Partnummer entspricht.
F8 Part Mode:
ändert die Funktionsweise der Spur; die Einstellung erfolgt über die VALUE +/—Knöpfe. Die Wahlmöglichkeiten sind:
Voice: Spur für den Einsatz eines Klanges
Drumset: Spur für den Einsatz eines Drum Sets
Drum2: Spur für den Einsatz eines Live Drums
Vocalize: Spur zur Vocalizersteuerung
Aufgrund der getroffenen Wahl ist nun Drum Set, Live Drum, Voice oder Vocal Set abzurufen. Während bei Voice
und Drum Set der Aufruf wie gewöhnlich erfolgt, sind bei Drum 2 und Vocal Set die Live Drums und Vocal Sets
mit den VALUE +/—Knöpfen abzurufen. Die Änderung der Funktionsweise einer Spur kann zur Inkompatibilität
des Basisstücks mit den Modulen in General MIDI führen, bietet aber die besten Ergebnisse bei der Kreation von
Midi-Dateien am SD1.
F9 Mute: bei aktivierter Funktion (Symbol 4) wird die Spur von der Wiedergabe ausgeschlossen.
F10 16 Parts: aktiviert die Anzeige eines einzelnen Parameters, dessen Wert für alle sechzehn Parts dargestellt wird.