Operation Manual

Benutzerhandbuch SD1
231
F1 Direct: hiermit wird die Stärke des Tonsignals vom Micro 1 - Eingang festgelegt, das zusammen mit dem Vocalizer Effekt
wiedergegeben wird. Kann mit den VALUE +/- -Knöpfen abgeändert werden.
F2 Vocalize: steuert die Stärke des vom Vocalizer verarbeiteten Signals, das an den Audio-Ausgang geschickt wird. Wird mit den
VALUE +/- -Knöpfen eingestellt.
F3 Modes: durch wiederholten Druck auf den Funktionsdruckknopf F3 wird der Harmonisierungsmodus geändert und,
dementsprechend, die in der Mitte des Display angezeigten Algorithmen, die mit den CURSOR +/- - Knöpfen aus-
gewählt werden.
F4 Octave: transponiert die der Melodie hinzugefügten Stimme um zwei +/-Oktaven. Ist Automatic eingestellt, so bleibt die
Stimme innerhalb der Oktave der gesungenen Note. Wird mit den VALUE +/- - Knöpfen eingestellt.
F5 Hold: erscheint lediglich dann, wenn als Harmonisierungsmodus Keyboard Harmony eingestellt ist. Ist diese Funktion
aktiviert, können die vom Vocalizer erkannten Noten eingespeichert werden.
F6 Effects:
ermöglicht die Abänderung der Effekte-Einstellungen sowie die Anwendung des Vibrato, des Limiters, die
Abänderung der Klangfarbe einer Stimme und das Aktivieren einiger Modulationen. Der Hall- und Delay-Effekt
gehören zu den Standardeinstellungen, können also programmiert werden. Die Parameter werden mit den CURSOR
+/—Knöpfen angewählt, und mit den VALUE +/—Knöpfen wird der gewünschte Wert eingegeben. Um zur Startseite
von Vocalizer Edit zurückzukehren, ist erneut der Funktionsdruckknopf F6 Effects zu betätigen. Hier nachstehend
finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Parameter.
Reverb Level: Hallstärke, die den vom Vocalizer erzeugten Stimmen zuzuordnen ist.
Delay Level: Delaystärke, die den vom Vocalizer erzeugten Stimmen zuzuordnen ist.
Vibrato Depth: Vibratostärke auf den vom Vocalizer erzeugten Stimmen.
Vibrato Rate: Geschwindigkeit des Vibratos.
Vibrato Delay: Einsatzverzögerung des Vibratos.
Modulation: wenn aktiviert (On), wird das Vibrato vom Modulation Wheel kontrolliert.
Pitch Bend: wenn aktiviert (On), ist es möglich, Pitch Bend-Effekte auf den mit dem entsprechenden Rad
erzeugten Stimmen zu erzielen.
Limiter: ist ein spezieller Effekt, der es gestattet, die Signalstärke im Eingang unter Kontrolle zu halten, so
dass der DSP nicht gesättigt wird. Es empfiehlt sich, diese Funktion immer zugeschaltet zu lassen, vor allem
wenn ein Sänger eine kraftvolle, dynamische Stimme hat.
Singer: legt die Klangfarbe der vom Vocalizer erzeugten Stimmen fest; zu wählen ist hierbei zwischen
männlicher und weiblicher Stimme.
F7 Filter:
durch Druck auf den entsprechenden Funktionsknopf wird am Display eine Reihe von Parametern angezeigt, die sich
auf die Steuerung der drei Vokalformanten für die drei generierten Stimmen sowie die Steuerung des 3-Band-
Equalizers für die Direktstimme und die erzeugten Stimmen beziehen. Der Vocalizer arbeitet nämlich mit drei