Operation Manual

Benutzerhandbuch SD1
237
F4 Bass Boost: gestattet es, die Empfindlichkeit der Bässe zu erhöhen bzw. herabzusetzen, um in der Verstärkung
mit mehr ,oder weniger markierten Basslinien zu arbeiten. Der Parameter wird durch wiederholte Betätigung des
Druckknopfs F4 eingestellt.
F5 Escape: Rückkehr zum Effect-Menü.
F6 Out 1 Level: legt die Lautstärke des Audioausgangs 1 oder Left/Mono fest.
F7 Out 2 Level: legt die Lautstärke des Audioausgangs 2 oder Right fest.
F8 Out 3 Level: legt die Lautstärke des Audioausgangs 3 fest.
F9 Out 4 Level: legt die Lautstärke des Audioausgangs 4 fest.
F7 Chorus: gestattet die Wahl des Algorithmustyps unter Chorus 1, Chorus 2, Chorus 3, Chorus 4, Chorus 5, Flanger, Short Delay, Feedback
und vier User Choruses mit den VALUE +/- -Knöpfen. Nach Anwahl des Algorithmus verschaffen Sie sich Zugriff auf das
Editing über F10 Edit.
F8 Delay: gestattet die Auswahl unter acht voreingestellten Delay-Typen und vier User Delays mit den VALUE +/—Knöpfen. Nach Anwahl
des Algorithmus verschaffen Sie sich Zugriff auf das Editing über F10 Edit.
F9 Distorsion: gestattet die Auswahl unter acht voreingestellten Distorsion-Typen und vier User Distorsions mit den VALUE +/—Knöpfen.
Nach Anwahl des Algorithmus verschaffen Sie sich Zugriff auf das Editing über F10 Edit.
F10 Edit: gestattet den Zugriff auf das Menü, das der Programmierung der wichtigsten Parameter eines Algorithmus zugedacht ist.
DAS EDITING EINES EFFEKTS
Das SD1 beschränkt sich nicht nur auf die Wahl des Algorithmus, der den DSP zuzuweisen ist, sondern gestattet auch dessen Änderung und
Sicherung in eigenen Speicherbereichen. Um einen Algorithmus zu ändern, ist es zunächst erforderlich, den Effekt unter Reverb 1, Chorus, Delay
und Distorsion durch Druck auf den entsprechenden Knopf und den Algorithmustyp zu wählen. Über F10 Edit verschaffen Sie sich nun Zugriff
auf das Editing-Menü.
Unabhängig von dem zu ändernden Algorithmus sind auf der Edit-Seite einige Funktionen immer ansteuerbar:
F4 Default: Default-Einstellungen der Parameter des Algorithmus.
F5 Escape: Rückkehr zum Effect-Menü
F8 Source: gibt den im Moment angewählten Algorithmus an, durch wiederholtes Betätigen des Druckknopfs F8 ist es jedoch möglich,
einen anderen Algorithmus zu wählen.
F9 Destination: legt den Zielspeicher für den geänderten Algorithmus fest. Anwahl durch wiederholte Betätigung des Druckknopfs F9.
F10 Save: bestätigt und sichert die geänderten Parameter in dem mit F9 Destination gewählten Speicher.
In der Mitte des Displays sind die einzelnen abzuändernden Parameter angezeigt, die mit den CURSOR +/—Knöpfen gewählt und deren Wert mit
den VALUE +/—Knöpfen geändert wird.
PARAMETER FÜR DEN HALL-ALGORITHMUS
Level: Signallautstärke
Filter: Anwendung eines LPF-Filters, der die höchsten Frequenzen abschneidet
Pre Delay: Länge der ersten Verzögerung
Decay: Abklingdauer des Halls
Delay: Länge der Signalverzögerung