Operation Manual

SD5
97
DISK ON Gestattet den Zugriff auf die Verwaltungsfunktionen von Floppy bzw. Hard Disk. Wenn die LED DISK leuchtet, ist mit den
Druckknöpfen
PPAAGGEE ++
und
PPAAGGEE --
entweder Hard Disk oder Floppy Disk zu wählen.
MICRO (Vacalizer)
Hiermit verschaffen Sie sich auf das Menü von Mikrophon und Vocalizer (Optional) Zugriff.
TALK Dient der Ausschaltung der Effekte am Mikrophon
1 TOUCH TO STYLE
Zeigt bei leuchtender LED zehn Klangfarben der ersten von acht verfügbaren Gruppen an. Die Funktion
OOnnee TToouucchh SSoolloo
gestat-
tet es, die Voices zu speichern, die einfach zu verwenden sind, so dass diese schneller abzurufen sind, d.h. ohne zuvor die
Gruppe und dann eine Klangfarbe aus der Gruppe wählen zu müssen.
SPLIT Aktiviert die Wahl des Splitpunktes der Tastatur, der den Melodiebereich
(Right) rechts von jenem links trennt, welcher dem Arranger und der manuellen Begleitung (Lower e Manual Bass) zugeda-
cht ist. Um den Split festzusetzen, ist der Druckknopf
SSPPLLIITT
zu betätigen und die Note auf der Tastatur anzuschlagen, die
den Split markiert. Als Defaultwert wird der Splitpunkt durch die Note C3 gesetzt; um auf der gesamten Tastatur Melodie zu
spielen, sind
SSPPLLIITT
und die letzte Taste links (E0) zu drücken.
LEFT MENU Durch Betätigen des entsprechenden Druckknopfs gelangen Sie in das Menü , das der Programmierung einiger Arranger-
Parameter und dem Aufruf einiger spezieller Funktionen dient.
DISPLAY, HAUPTMENÜSEITE UND FUNKTIONSDRUCKKNÖPFE
Von der Hauptmenüseite aus ist es möglich, auf die Programmierungsfunktionen mittels Funktionsdruckknöpfen neben dem Display und
zugeordneten Druckknöpfen zuzugreifen. Je nach abgerufenen Funktionen ändert das Display die angezeigten Parameter und gestattet es, sie
mit den daneben liegenden Druckknöpfen anzuwählen (d.h. Funktionstasten von
FF11
bis
FF1100
, die je nach Seite unterschiedliche Funktionen erfül-
len). Um also einen Parameter zu aktivieren oder anzuwählen, ist lediglich der jeweilige Druckknopf zu betätigen. Wenn die Parameter in der
Mitte des Displays dargestellt sind, sind diese mit
DDAATTAA CCUURRSSOORR
anzuwählen. Detaillierte Beschreibungen finden Sie auf den Seiten der Ände-
rungen; hier beschränken wir uns darauf, die einzelnen Parameter kurz zu erläutern.
Nummer, Name und Lautstärke des Styles: Name und Nummer des
SSttyylleess
, der gerade verwendet wird. Um einen anderen abzurufen, sind die
SSTTYYLLEESS
-Knöpfe zu verwenden. Zur Abänderung der Lautstärke sind die Druckknöpfe
DDAATTAA CCUURRSSOORR ((LLeefftt RRiigghhtt))
zu benutzen, die hier
BBaallaannccee
-
Funktion besitzen.
Klang und Lautstärke: um den Klang des Melodieteils zu ändern, sind die
VVOOIICCEESS
-Knöpfe für die einzelnen Klanggruppen oder die
UUSSEERR VVOOII--
CCEESS
-Knöpfe zu verwenden. Die Änderung der Lautstärke des Klangs erfolgt über die
RRIIGGHHTT VVOOLLUUMMEE
-Knöpfe.
Second Voices: zeigt einen zweiten Klang an, der über die Melodiestimme zu legen ist. Die Zuschaltung erfolgt über den
22NNDD VVOOIICCEE
-Druckknopf.
Splitpunkt: zeigt die Note an, welche die Tastatur rechts hiervon dem Melodieteil bzw. der rechten Hand und links hiervon den Akkorden für
den Arranger bzw. dem Lower-Bereich der linken Hand zuordnet. Die Änderung erfolgt vom
LLEEFFTT CCOONNTTRROOLL
-Menü aus, das über den entspre-
chenden Druckknopf oder dadurch aufgerufen wird.
Transp. hingegen zeigt die Halbtöne der Transposition an, die mit
TTRRAANNSSPPOOSSEE ++
und
TTRRAANNSSPPOOSSEE --
abzuändern sind; wenn ein Doppelstrich --
angezeigt wird, liegt keine Transposition vor.
Tempo und Takt des Styles: zeigt das aktuelle Tempo des Arrangers an; um es zu ändern, sind die Druckknöpfe
TTeemmppoo SSllooww
und
FFaasstt
zu verwen-
den. Der Taktanzeiger dient dazu, nicht den Rhythmus des Styles in Ausführung aus den Augen zu verlieren.
Schaltpult und Funktion der Druckknöpfe
Nummer und Name des Styles
Lautstärke des Styles
Splitpunkt
Transposition
Gewählte Klangfarbe
Klang-Lautstärke
Second Voice
Gespielter Akkord
Lautstärke re. Hand
Style-Takt
Lautstärke li. Hand
Lautstärken der Begleitungen