Quick Start Guide

Deutsch
SX3000
Das Keyboard KETRON SX3000 weist die gleichen technischen und musikalischen Eigenschaften wie die
Standardversion KETRON SD5 auf. Was die Informationen über die Funktionsweise und die technischen Tabellen
anbelangt, wird somit auf das mit SD5 gelieferte Bedienungshandbuch verwiesen.
Das SX300 unterscheidet sich von der Version SD5 in folgenden Punkten:
36 typische Sound für türkische Musik.
33 typische Styles für türkische Musik (zusätzlich zu den 202 Standard-Styles )
9 türkische Drum Sets
Die Taste KOMA an Stelle der Taste HARMONY, um während des Spielens die Tonleitereinstellung dynamisch
zu ändern.
AUSWAHL DER SOUNDS
Die 36 türkischen Sounds werden folgendermaßen aufgerufen:
Die Taste USER VOICES drücken
Mehrmals die Taste PIANO betätigen, bis die Seite erscheint, auf der der gewünschte Sound angegeben ist.
Unter den Funktionstasten F1-F10 diejenige betätigen, die dem Sound entspricht.
AUSWAHL DER STYLES
Das SX300 verfügt über 33 neue türkische Styles, die im Bereich PATTERN eingespeichert sind. Zum Aufrufen der
Styles wird folgendermaßen vorgegangen:
Die Taste Pattern betätigen (die LED leuchtet auf).
Die zur Verfügung stehenden Styles unter Verwendung des Tastenfelds 0 – 9 aufrufen. Die türkischen Styles
befinden sich in den Gruppen 0 (Unplugged ), 1 ( Pop ), 2 ( Dance ) und 3 ( Ballad ).
Unter den Funktionstasten F1-F10 diejenige betätigen, die dem gewünschten Style entspricht.
ORIENTALISCHE TONLEITER
Die Intervalle der arabischen Tonleiter werden folgendermaßen geändert:
Die Taste KOMA betätigen.
Während die LED dieser Taste blinkt, auf der höchsten Oktave der Tastenreihe (C5 – B5) diejenigen Noten
spielen, die gemäß der arabischen Tonleiter geändert werden sollen.
Um die arabische Tonleiter zu deaktivieren, die höchste Note der Tastenreihe spielen (C6); um den gewählten
Zustand beizubehalten, die KOMA Taste erneut drücken (deaktivieren).
Für weitere Informationen über die arabische Tonleiter lesen Sie bitte im SD5 Handbuch nach, und zwar unter „Menü
UTILITY 2/2 - ARABIC SCALE“.
Die arabische Tonleiter kann auch über die ersten 12 MULTI-TAB Tasten des Keyboards verwaltet werden. Durch
Betätigen der Taste SELECT MODE und dann der Funktionstaste F4 (KOMA) ist es möglich, die Noten der Tonleiter zu
ändern, indem die entsprechende Taste des MULTI-TAB Tastenfelds aktiviert oder deaktiviert wird.
Schließlich sei noch darauf hingewiesen, dass bis zu 20 unterschiedliche Set Ups für die arabische Einstellung zur
Verfügung stehen und per Fußschalter (Footswitch FS 13) aktiviert und in Registration gespeichert werden können.
3