Operation Manual

F1 2ND SUST.: aktiviert und deaktiviert den Sustain der Second Voice.
F2 2 ND SPLIT: gestattet es, den Teilungspunkt der Tastatur festzulegen, oberhalb dessen der der Second Voice zugewiesene Klang nicht mehr
erklingt. Die gewünschte Note kann durch Anschlagen der jeweiligen Keyboardtaste gewählt werden.
F3 VELOCITY CURVE: hier kann die Empfindlichkeit der Tastatur (Right) eingestellt werden, möglich sind: Normal, Hard 1, Hard 2, Soft 1, Soft 2
oder Fixed, die Änderung erfolgt mit den
VVAALLUUEE ++//-- --
Tasten.
F4 2 ND VOICE EDIT: nach Zuschalten dieser Funktion ist es möglich, mit den Voices-Knöpfen einen neuen Klang für die Second Voice anzu-
wählen. Nach der Wahl
EEXXIITT
drücken oder sichern über Save/Enter, F6 - 2
nd
Voice und F10 - Save..
F5 2 ND LOCK: verhindert, dass der der Second Voice zugewiesene Klang durch Aufrufen einer anderen Presetstimme geändert wird.
F7 BASSIST: Die Funktion Bassist sorgt dafür, dass der manuelle Bass automatisch im linken Bereich des Instruments und der Pianist-Modus im
rechten Bereich aktiviert wird. Darüber hinaus wirkt sich der manuelle Bass auch auf die Akkorderkennung auf dem rechten Bereich des
Instruments aus: Jedes Mal, wenn die Hand vom rechten Bereich der Tastatur genommen wird, bleibt der zuletzt auf dem rechten Bereich
gespielte Akkord eingespeichert (falls der
HHoolldd
- Druckknopf betätigt ist), während der Bass frei gespielt werden kann, ohne auf den Akkord
Einfluss zu nehmen.
F8 DRUM REMIX ON-LINE: gestattet die Funktion
DDrruumm RReemmiixx
im
SSoonngg PPllaayy
-Modus zugeschaltet zu belassen, wenn andere Midi-Dateien abge-
rufen werden.
F9 BASS BOOST: der durch wiederholtes Drücken von
FF99
abänderbare Wert gibt den dB-Anstieg der in F10 aufgeführten Frequenz an.
F10 FREQUENCY: durch wiederholtes Drücken von
FF1100
wird die Frequenz geändert, auf die der Equalizer-Wert
FF99 BBaassss BBoooosstt
zur Anwendung
kommt, um vollere Bässe zu erzielen.
ARRANGE MODE - MENÜ
Von der Hauptmenüseite aus verschaffen Sie sich Zugriff auf die Steuerung diverser Funktionen, indem der Druckknopf
FF44 AArrrraannggee MMooddee
betätigt wird. Diese Funktionsparameter sind auf zwei Seiten angeordnet, die mit den Druckknöpfen
PPAAGGEE
+/- zu durchlaufen sind. Die Parameter
sind an die jeweiligen Funktionsdruckknöpfe neben dem Display gekoppelt. Die an den Parametern durchgeführten Änderungen sind für alle
Styles maßgeblich, werden aber nicht dauerhaft gespeichert. Um diese Änderungen auch in weiterer Folge abrufen zu können, müssen diesel-
ben als
RReeggiissttrraattiioonn
gesichert werden. Bis eine neue
RReeggiissttrraattiioonn
aufgerufen wird, sind die in
AArrrraannggee MMooddee
eingestellten Parameter für alle
Styles wirksam.
AArrrraannggee MMooddee:: eerrssttee SSeeiittee
F1 LOW 1 HOLD: durch wiederholtes Betätigen des Funktionsdruckknopfs
FF11
wird die Aktivierung (÷) oder Deaktivierung der Speicherung der
bei
LLoowweerr 11
während der Ausführung des Arrangers gespielten Noten erzielt. Auf diese Weise ist es möglich, die bei
LLoowweerr 11
links vom Splitpunkt
gespielten Töne zu hören, auch nachdem sie nicht mehr gespielt werden. Als Defaulteinstellung ist
HHoolldd
auf
LLoowweerr 11
aktiviert, da in der Regel
der Klang eines Streichinstruments oder ein Pad eingesetzt werden.
F2 LOW 2 HOLD: wie bei
FF11 LLooww 11 HHoolldd
, aber auf den zweiten
LLoowweerr 22
Klang bezogen. Als Defaulteinstellung ist
HHoolldd
auf
LLoowweerr 22
deaktiviert, da
in der Regel ein Piano-Klang eingesetzt wird.
F3 OFF STOP: die
LLoowweerr
-Klänge werden bei stehendem Arranger abgeschaltet, sobald der Arranger läuft, sind die
LLoowweerr
-Klänge wieder hörbar.
Diese Funktion ist nützlich, um einen Akkord für das Intro zu setzen, ohne dass die Noten der Lower-Teile zu hören sind. Dieser Modus ist zu akti-
vieren, wenn Intros häufig mit
KKEEYY-- SSttaarrtt
verwendet werden, um zu vermeiden, dass, wenn auch nur über kurze Dauer, die Noten des Akkords
im
LLoowweerr
-Bereich zu hören sind. Diese Funktion ist anders als die unter
FF55 LLOOWWEERR MMOODDEE
aufzurufende.
F4 LOWER MUTE: schaltet die Lower-Klänge weg.
XD9-XD3
36
Arranger