Operation Manual

Drum Remix
Um ein Stück bewegter werden zu lassen oder einfach zu variieren, reicht es häufig die rhythmische Struktur des Schlagzeugs und der anderen
Schlaginstrumente zu ändern. Dies ist eine Methode, die immer bei den Remix-Versionen von berühmten Stücken und Dancemusik zur
Anwendung gebracht wird. Neben der Abänderung der Schlagzeugspur ist es auch gängig, das Mix der einzelen Schlaginstrumente, aus denen
sich eine rhythmische Spur zusammensetzt, zu modifizieren. Das XD9 gestattet es, ähnliche Resultate zu erzielen, indem die
Schlaginstrumentespuren der Styles anstelle jener der Schlagzeugspur einer Midi-Datei verwendet werden, wobei die einzelnen
Schlaginstrumentegruppen der Rhythmusspur still geschaltet werden können (Muting). Während des Abspielens einer Midi-Datei ist es außer-
dem möglich, in Echtzeit den ursprünglichen Style zu ändern, die drei Fills zu aktivieren und eines der vier Arrangements abzurufen.
REMIX MIT EINEM STYLE
Um die Funktion Remix zu aktivieren, rufen Sie zunächst die Midi-Datei in
SSoonngg PPllaayy
(siehe diesbezügliches Kapitel) auf und anschließend stets auf
der
SSoonngg PPllaayy
-Seite
FF99 DDrruumm RReemmiixx
, bevor die Midi-Datei auf Play geschaltet wird. Am Display wird “
SSoonngg SSeelleecctt
” angezeigt, was bedeutet, dass die
Aktivierung erfolgt ist. Es ist nun der Style zu wählen, indem der Druckknopf
IINNTTRROO--EENNDD 11//RREEMMIIXX SSEELLEECCTT
betätigt wird, der gestattet, zwischen
SSoonngg
SSeelleecctt
(für den Aufruf einer neuen Midi-Datei durch Eingabe der jeweiligen Nummer mit den
SSTTYYLLEESS
-Knöpfen) und
SSttyyllee SSeelleecctt
für den Aufruf eines
Styles mit den
SSTTYYLLEESS
- und Funktionsknöpfen zu wechseln. Nach Anwahl des gewünschten Styles ist es möglich, die Midi-Datei mit der neu abge-
mischten Schlagzeugspur abzuspielen, indem auf
PPLLAAYY
gedrückt wird. Während der Wiedergabe können Sie jederzeit von der Originalspur auf die
neu abgemischte Spur mit den Knöpfen
KKEEYY SSTTAARRTT//SSOONNGG RREEMMIIXX PPLLAAYY
und
KKEEYY SSTTOOPP//SSTTYYLLEE RREEMMIIXX PPLLAAYY
umschalten. Wenn Sie wünschen, dass die
Wiedergabe der Midi-Datei mit der Originalspur beginnt, aktivieren Sie nach Zuschalten der Remix-Funktion und nach Anwahl des Styles
KKEEYY
SSTTAARRTT//SSOONNGG RREEMMIIXX PPLLAAYY
, bevor Sie mit dem Abspielen beginnen. Die Lautstärke der rhythmischen Styles-Spuren kann im Verhältnis zur Midi-Datei
mit den
VVAALLUUEE//BBAALLAANNCCEE
-Knöpfen abgeglichen werden, wenn
SSttyyllee SSeelleecctt
mit
IINNTTRROO--EENNDD 11//RREEMMIIXX SSEELLEECCTT
angewählt wurde. Umgekehrt ist es mög-
lich, die Lautstärke der Midi-Datei stets mit den
VVAALLUUEE//BBAALLAANNCCEE
-Knöpfen abzugleichen, wenn
SSoonngg SSeelleecctt
mit
IINNTTRROO--EENNDD 11//RREEMMIIXX SSEELLEECCTT
ange-
wählt wurde. Diese Änderungen können zusammen mit der Wahl des Styles für den Remix gesichert werden, indem auf
FF11 GGMM PPaarrtt
gegangen und
anschließend
SSAAVVEE//EENNTTEERR
betätigt wird, um die Sicherung eines neuen Song Setups auf der im Moment aktivierten Disk anzusteuern.
Um die
DDrruumm RReemmiixx
-Funktion bei Aufruf der nächsten Midi-Datei beizubehalten, ist
FF88 DDrruumm RReemmiixx OOnn--LLiinnee
auf der zweiten Seite im
PPllaayy CCoonnttrrooll
-
Menü zu aktivieren.
Die Remix - Funktion kann auch erst ab einem bestimmten Takt aktiviert werden.
Die SONG laden und DRUM REMIX drücken
Neben F2 erscheinen nun 2 Nummern: bei der ersten handelt es sich um den START - Takt, bei der zweiten um den END - Takt.
Drücken Sie F2 und wählen Sie mit VALUE den Start-Takt für REMIX.
Drücken Sie START. Das DRUM REMIX startet nun ab der eingegebenen Taktnummer.
DRUM MIXER
Für jedes Drum Set hat Ketron die Schlaginstrumenteklänge in neun Gruppen zusammengefasst, die mit den Funktionstasten
FF11--FF99
anwählbar
sind, nachem der
IINNTTRROO--EENNDD 22//DDRRUUMM MMIIXXEERR
-Knopf gedrückt wurde. Wenn eine Gruppe “abgehakt” ist, erklingen die jeweiligen
Schlaginstrumente. Im gegenteiligen Fall wird ihre Lautstärke auf Null gesetzt (
MMuuttee
-Funktion). Der Zweck von
DDrruumm MMiixxeerr
ist es, neue rhythmi-
sche Kombinationen zu schaffen, indem ganz einfach einige Schlaginstrumente auf Mute geschaltet werden. Dies ist vor allem bei den süda-
merikanischen Rhythmen und bei Dance-Stücken nützlich.
DDrruumm MMiixxeerr
funktioniert auch bei den gesampelten Grooves und sorgt hierbei für
einen Realismus und eine rhythmische Anpassungsfähigkeit, die bisher unbekannt waren.
Mit
FF1100 DDrruummsseett
ist es möglich, das im Style eingesetzte Drum Set zu ändern. Die aufgerufene Seite führt zu weiteren sechs Drum Set-Seiten,
von denen jede mit den entsprechenden Funktionsdruckknöpfen zu öffnen ist. Es ist darüber hinaus möglich, von dieser Seite aus, das Drum Set
auf der Tastatur zu spielen, indem
FF1100 MMaannuuaall
aktiviert wird, und es ist möglich, auf die Edit-Seite des Drum Sets mit
FF99 EEddiitt
zu gelangen.
DRUM & BASS
Der Druckknopf
IINNTTRROO--EENNDD 33//DDRRUUMM && BBAASSSS
übernimmt im Song Play- Modus eine andere Funktion. Er setzt die Lautstärke aller Spuren mit
Ausnahme der von Bass und Schlagzeug auf Null.
XD9-XD3
56
Drum Remix