Operation Manual

Effekte
Die DSP des XD9 sind in der Lage Hall-, Chorus-, Delay- und Modulationseffekte zu erzeugen, die auf den Upper- und Lower-Teilen, den
Begleitspuren und den von außen kommenden Audiosignalen greifen. Das XD9 setzt bis zu drei DSP ein, um den allgemeinen Hall sowie den Hall
für die Upper-Parts und die drei Effektgruppen Chorus, Delay und Distorsor zu erzeugen, die sowohl parallel als auch in Serie geschaltet in den
Programs und parallel geschaltet für die automatischen Begleitspuren und die Lower-Parts verwendet werden können.
Die Zuweisung der Delay-, Chorus- und Distorsion-Effekte erfolgt im
AArrrraannggee VViieeww
-Menü für die automatischen Begleitspuren und die Lower-
Parts. Für den Right-Bereich erfolgt die Zuweisung der Effekte vom
FF22 EEffffeecctt
-Menü aus oder durch Einsatz der Programs.
Um von der Hauptmenüseite aus ins Menü der Effekte einzusteigen, ist
FF22 EEffffeecctt
zu drücken.
Das Effect-Menü ist wie folgt aufgebaut.
F1 GLOBAL REVERB: bezieht sich auf den Hall, der der gesamten Tastatur und dem gesamten Klanggenerator, unabhängig von den einzelnen
Teilen, zugewiesen ist. Der mit den
VVAALLUUEE
+/- -Knöpfen abzuändernde Wert bestimmt die Hallstärke.
F2 RIGHT REVERB: verwendet denselben Hall wie Reverb 1, gestattet es aber die Hallstärke spezifisch für den Right-Bereich der Tastatur fest-
zulegen, der der Melodielinie zugedacht ist. Der Wert wird mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen abgeändert.
F3 REVERB TYPE: gestattet die Definition des Hall-Algorithmus, wobei unter Room, Studio, Club, Hall, Theatre, Stage und Arena zu wählen ist.
Zur Anwahl des Algorithmustyps sind die
VVAALLUUEE
+/—Knöpfe zu verwenden.
F4 MICRO: ruft das Menü zur Änderung der Effekte am Mikrophoneingang auf, das im diesbezüglichen Kapitel beschrieben ist.
F5 VOCALIZER: ruft das Menü zur Anwahl und Programmierung der Vocal Sets des Vocalizers auf.
F6 EFF. LOCK: gestattet es, den im Moment aktivierten Effekttyp (Reverb, Chorus, Delay, Distorsor) fest zugeschaltet zu belassen.
F7 CHORUS: gestattet die Wahl des Algorithmustyps unter Chorus 1, Chorus 2, Chorus 3, Chorus 4, Chorus 5, Flanger, Short Delay, Feedback und
vier User Choruses mit den
VVAALLUUEE
+/- -Knöpfen. Nach Anwahl des Algorithmus verschaffen Sie sich Zugriff auf das Editing über
FF1100 EEddiitt
.
F8 DELAY: gestattet die Auswahl unter acht voreingestellten Delay-Typen und vier User Delays mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen. Nach Anwahl des
Algorithmus verschaffen Sie sich Zugriff auf das Editing über
FF1100 EEddiitt
.
F9 DISTORSION: gestattet die Auswahl unter acht voreingestellten Distorsion-Typen und vier User Distorsions mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen. Nach
Anwahl des Algorithmus verschaffen Sie sich Zugriff auf das Editing über
FF1100 EEddiitt
.
F10 EDIT: gestattet den Zugriff auf das Menü, das der Programmierung der wichtigsten Parameter eines Algorithmus zugedacht ist.
DAS EDITING EINES EFFEKTS
XD9-XD3
68
Effekte