Operation Manual

F3 PITCH:
ruft ein neues Menü ab, das der Regelung der Tonhöhe zugeordnet ist. Die hier verfügbaren Parameter sind die folgenden:
FF11 TTuunnee
: der in Hertz ausgedrückte Werte, der in +/- 100 Cent-Schritten mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen abzuändern ist, legt die Feinstimmung des gesam-
ten Klanggenerators des XD9 fest. Durch gleichzeitige Betätigung der beiden
VVAALLUUEE
+/—Knöpfe kehren Sie zur Standardtonhöhe von 440 Hz zurück.
FF22 VViibbrraattoo
: deaktiviert bei
OOffff
-Stellung das Vibrato auf den Klängen, die es verwenden. Auf das aufgezeichnete Vibrato einiger Klänge hat die
Einstellung dieses Parameters keine Auswirkung.
FF33 PPoorrttaammeenntt::
der mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen eingestellte Wert steuert die Geschwindigkeit des Portamento.
FF44 LLeeggaattoo
: gestattet die Wahl zwischen Portamento, Legato und Mono, indem wiederholt F4 betätigt wird. Das Legato ist sehr interessant, um
die Phrasierung von einigen traditionellen Soloinstrumenten wie Violine, Trompete und Posaune nachzuempfinden.
FF55 EEssccaappee
: Rückkehr zur Startseite von
UUttiilliittyy
.
FF66 BBeenndd VVaalluu
: der mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen eingegebene Wert legt die Exkursionshalbtöne von Pitch Bend Wheel fest.
FF77 BBeenndd LLFFOO
: weist dem Pitch Bend Wheel die Steuerung des mit LFO erzeugten Vibratos zu, dessen Intensität von dem mit den
VVAALLUUEE
+/—
Knöpfen abänderbaren Wert festgelegt wird.
FF88 BBeenndd DDCCFF
: weist dem Pitch Bend Wheel die Steuerung des Cutoffs des Filters zu, dessen Intensität von dem mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen abän-
derbaren Wert festgelegt wird.
FF99 BBeenndd DDCCAA
: weist dem Pitch Bend Wheel die Steuerung der Klangamplitude des Filters zu, deren Intensität von dem mit den
VVAALLUUEE
+/—Knöpfen
abänderbaren Wert festgelegt wird.
F4 FOOTSWITCH:
das XD9 kann zwei als Extra gelieferte Pedalsteuerungen zum Einsatz bringen (FS13 mit 13 Schaltungen und FS6 mit sechs Schaltungen), mit
denen verschiedenste Funktionen wie bereits bei der Baureihe X bedient werden können.
FF44 FFoooottsswwiittcchh
ruft eine Seite auf, in der die den
Schaltern zugewiesenen Funktionen angezeigt werden. Mit den
CCUURRSSOORR
+/—Knöpfen wird der Pedalschalter angewählt, mit den
VVAALLUUEE
+/—
Knöpfen wird die zugewiesene Funktion unter den folgenden bestimmt:
XD9-XD3
74
Utility
Sustain
Soft
Sostenuto
Arranger A
Arranger B
Arranger C
Arranger D
In./End. 1
In./End. 2
In./End. 3
Fill 1
Fill 2
Fill 3
Break
Start/Stop
Count In
Key Start
Key Stop
Tap Tempo
Registr. Up
Registr. Down
Tempo +
Tempo -
minor
7th
m7th
5+
dim
Glide
Kick Off
Snare Off
Hi-Hat Off
Cymbal Off
Tom/Fx Off
Rim Off
Latin1 Off
Latin2 Off
Latin3 Off
Drum Lock
Bass Lock
Chords Lock
Fall Off
Shake
Overdrive
Delay
Wha-Wha
Chorus
Reverb
Distorsor
Text Page-
Text Page+
Vocalizer
Jump Intro
Jump Fill
Dry on Stop
Arabic_1
Arabic_2
Arabic_3
Arabic_4
Arabic_5
Arabic_6
Arabic_7
Arabic_8
Arabic_9
Arabic_10
Arabic_11
Arabic_12
Arabic_13
Micro Dry
Fade Out
Crash
Voice Down
Voice Up
Harmony
Program
Swell
Transposer -
Transposer +
2nd Voice
Hold
Fisa Left Drum
Interact.Arr
Manual Bass
Rotor On/Off
Lead On/Off
Pianist
6th
7th+
Bassist