Operation Manual

XD9-XD3
87
Der Kopiervorgang von Floppy auf Hard Disk bedingt vorab die Wahl des Ziel-Ordners.
Das
DDIISSKK
-Menü mit dem hierfür vorgesehenen Druckknopf aktivieren.
Hard Disk mit den
PPAAGGEE
+/—Knöpfen wählen.
Über den Zifferntastenblock (
SSTTYYLLEESS
-Knöpfe) den Ziel-Folder eingeben. Wenn die Nummer des Folders nicht bekannt ist, ist
FF88 FFoollddeerr
zu
betätigen, um das Verzeichnis abzurufen. Von dieser Seite aus ist es auch möglich, einen Folder mit
FF11 NNeeww
zu kreieren. Der angewählte
Folder wird in der ersten Zeile des Displays angezeigt. Nach Wahl des Folders ist es möglich, zur Floppy Disk zurückzukehren und mit den
PPAAGGEE
+/—Knöpfen die nachfolgenden Schritte anzusteuern.
Die zu kopierenden Dateien werden mit folgenden Knöpfen ausgewählt:
Mit
VVAALLUUEE
+/- bewegen Sie sich unter den visualisierten Dateien von einer zur anderen.
Mit
CCUURRSSOORR
+/- gehen Sie auf die nächste Dateiengruppe über, falls vorhanden.
Mit
FF1100 SSeelleecctt
bestätigen Sie die zu kopierende Datei, neben der ein Pfeil erscheint, um die Auswahl zu bestätigen.
Durch gleichzeitigen Druck auf die
VVAALLUUEE
+/- Knöpfe werden alle auf der Diskette oder im aktiven Folder vorhandenen Dateien gewählt.
Falls viele Dateien, jedoch mit unterschiedlichen Endungen vorhanden sind, kann sich die Funktion
FF55 FFiillee CChhooiiccee
als nützlich erweisen. Mit die-
ser Funktion wird eine Seite geöffnet, auf der mit den entsprechenden Knöpfen die Dateienart unter den vorhandenen ausgewählt wird.
Beachten Sie, dass zum Laden eines Styles Pattern und nicht Custom Styles gewählt werden muss.
Nach Anwahl der zu kopierenden Dateien starten Sie den Vorgang mit
FF33 CCooppyy..
Die nun erscheinende Seite gibt die Ursprungsdatei an (
CCooppyy
)
sowie das Ziel des Kopiervorgangs (
FFrroomm TToo
).
Am Display wird in der Mitte der Name der zuerst gewählten Datei angegeben, der mit den Keyboard-Tasten und den
CCUURRSSOORR
+/- Knöpfen geän-
dert werden kann.
Es ist möglich, jede einzelne Datei zu kopieren, indem jedes Mal der Kopiervorgang mit
FF1100 EExxeeccuuttee
bestätigt wird. Wurde der Name nicht
abgeändert, so hat die kopierte Datei jeweils den gleichen Namen wie die Ausgangsdatei. Nach Beendigung des Kopiervorgangs erscheint die
nächste der gewählten Dateien.
Wurden mehrere Dateien gewählt, so kann der Kopiervorgang der aktuellen Datei mit
FF88 SSkkiipp
übersprungen werden.
Mit
FF99 CCooppyy AAllll
können alle gewählten Dateien in einem einzigen Vorgang kopiert werden, die hiermit den gleichen Namen beibehalten.
Diese Seite kann jederzeit mit
FF99 EEssccaappee
verlassen werden, und zwar auch dann, wenn lediglich einige der gewählten Dateien kopiert worden sind.
KKooppiiee vvoonn HHaarrdd DDiisskk aauuff FFllooppppyy
Nach Einschieben einer Floppy Disk ins Diskettenlaufwerk mit ausreichend freiem Speicherplatz, ist der Folder zu bestimmen, aus dem die
Dateien von der Hard Disk wie folgt zu kopieren sind.
Das
DDiisskk
-Menü mit dem hierfür vorgesehenen Druckknopf aktivieren.
Den Folder anzuwählen, indem die entsprechende Nummer über den Zifferntastenblock (
SSTTYYLLEESS--
Knöpfe) eingegeben wird.
Sollte die Nummer des Folders nicht bekannt sein, ist die Funktion
FF88 FFoollddeerr
zu benutzen, mit der alle auf Hard Disk vorhandenen Folder ange-
zeigt werden. Die Nummer des gewünschten Folders über den Zifferntastenblock eingeben und mit
FF55 EEssccaappee
auf die vorhergehende Seite
zurückkehren.
Es kann nur ein Dateityp unter den mit
FF55 FFiillee CChhooiiccee
angezeigten mit den entsprechenden Funktionsdruckknöpfen gewählt werden.
Die zu kopierenden Dateien werden mit folgenden Knöpfen ausgewählt:
Mit
VVAALLUUEE
+/- bewegen Sie sich unter den visualisierten Dateien von einer zur anderen.
Mit
CCUURRSSOORR
+/- gehen Sie auf die nächste Dateiengruppe über, falls vorhanden.
Mit
FF1100 SSeelleecctt
bestätigen Sie die zu kopierende Datei, neben der ein Pfeil erscheint, um die Auswahl zu bestätigen.
Durch gleichzeitigen Druck auf die
VVAALLUUEE
+/- Knöpfe werden alle im Folder vorhandenen Dateien gewählt.
Nach Anwahl der zu kopierenden Dateien starten Sie den Vorgang mit
FF44 CCooppyy
. Die nun erscheinende Seite gibt die Ursprungsdatei an (
CCooppyy
)
sowie das Ziel des Kopiervorgangs (
FFrroomm TToo
), zusammen mit mehreren Optionen.
DISK