User manual

Table Of Contents
Messungen vornehmen 4
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series 113
So verwenden Sie nachverfolgende Fadenkreuz-Cursor
Sie können ein oder zwei manuelle einstellbare nachverfolgende
Fadenkreuz- Cursor einrichten, um an unterschiedlichen Punkten des
Signals am Kanal Amplituden- (vertikal) oder Zeitmessungen (horizontal)
vorzunehmen.
1 Drücken Sie Cursor [Cursors].
2 Drücken Sie im Menü Cursors Modus.
3 Halten Sie den Softkey Modus gedrückt oder drehen Sie den Drehknopf
Eingabe, um „Spur“ auszuwählen:
4 Drücken Sie Cursor A, halten Sie den Softkey gedrückt oder drehen Sie
den Drehknopf Eingabe, um den Kanal (oder „Kein“, um den Cursor
abzuschalten) für die Messung auszuwählen.
5 Drücken Sie Cursor B, halten Sie den Softkey gedrückt oder drehen Sie
den Drehknopf Eingabe um den Kanal (oder „Kein“, um den Cursor
abzuschalten) für die Messung auszuwählen.
6 So stellen Sie Cursor ein:
Drücken Sie Cursor A und drehen Sie den Drehknopf Eingabe, um
den Cursor A einzustellen.
Drücken Sie Cursor B und drehen Sie den Drehknopf Eingabe, um
den Cursor B einzustellen.
Für Cursor A werden folgende Werte angezeigt:
A- >X
A- >Y.
Für Cursor B werden folgende Werte angezeigt:
B- >X.
B- >Y
Wenn Sie sowohl Cursor A als auch Cursor B verwenden, werden folgende
Werte angezeigt:
X —Differenz zwischen den Zeitwerten von Cursor A und Cursor B.
1/X — zeigt die zur Zeitwertdifferenz gehörende Frequenz an.
X —Differenz zwischen den Amplitudenwerten von Cursor A und
Cursor B.