User manual

Table Of Contents
Speichern, Laden und Drucken von Daten 5
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series 117
3 Halten Sie den Softkey Speicherung gedrückt oder drehen Sie den Drehknopf
Eingabe, um „Wellenform“ auszuwählen.
So speichern oder laden Sie im internen Speicher:
a Drücken Sie Intern.
b Drücken Sie Speicherort im Menü Intern.
c Halten Sie den Softkey Speicherort gedrückt oder drehen Sie den
Drehknopf Eingabe, um den gewünschten internen Speicherort
auszuwählen:
Das Suffix „(N)“ zeigt an, dass an diesem Speicherort noch nichts
gespeichert wurde. Das Suffix „(S)“ zeigt an, dass an diesem Speicherort
bereits Signale gespeichert wurden.
d Drücken Sie Speichern oder Laden.
So speichern Sie in einem externen Speicher (wenn ein USB- Laufwerk an
den USB- Host- Port an der Frontabdeckung angeschlossen ist) oder laden
von dort:
a Drücken Sie Extern.
b Wählen Sie im Dialog Disk- Manager den Ordner, in dem Sie die Datei
speichern möchten, oder wählen Sie die Datei, die Sie laden möchten
(siehe „So bewegen Sie sich in der Verzeichnishierarchieauf
Seite 122).
c Im Menü Extern:
Um das Signal zu speichern, drücken Sie Neue Datei, geben einen
Dateinamen ein (siehe „So bearbeiten Sie Ordner/Dateinamen“ auf
Seite 123) und drücken Speichern.
Um das ausgewählte Signal (.wfm-Datei) zu laden, drücken Sie Laden.
So laden und speichern Sie Oszilloskopeinstellungen.
Sie können Oszilloskopeinstellungen an 10 internen nicht flüchtigen
Speicherorten im Oszilloskop speichern oder sie von dort laden.
Sie können Einstellungen auch auf einem externen USB- Laufwerk speichern,
wenn es an einem USB-Host- Port angeschlossen ist.
1 Drücken Sie Speichern/Laden [Save/Recall].
2 Drücken Sie Speicherung im Menü Speicherung.