User manual

Table Of Contents
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series 161
Index
Messung der Phase zwischen den
Anstiegsflanken, 109
Messung der positiven Impulsbreite, 107
Messung der Untersteuerung, 104
Messung der Verzögerung zwischen den
Abfallflanken, 108
Messung der Verzögerung zwischen den
Anstiegsflanken, 108
Messung der Übersteuerung, 104
Messung des negatives
Tastverhältnisses, 107
Messung des positiven
Tastverhältnisses, 107
Messung mit nachverfolgendem
Cursor, 111
Messungen, Cursor, 111
Messzeit, Frequenzzähler, 110
Modellnummer, 132
Modulinformationen, 132
Multiplikationsfunktion, 55
N
N2862A Passiver Messkopf, 20
N2862A passiver Messkopf, 20
Nachverfolgende Fadenkreuz-Cursor, 113
Netzteilprüfung, 40
NF Reject Trigger-Kopplung, 95
Nicht flüchtiger Speicherort, 115
Nicht synchronisierte Signale, 93
Normale Abstimmung, 46
NTSC-Standard, 89, 90
Nyquist Sampling Theorie, 68
Nyquistfrequenz, 59
O
Ordner, löschen, 124
Ordner, neu erstellen, 122
Ordner, umbenennen, 124
Ordnernamen, bearbeiten, 123
Oszilloskopabtastrate, 71
Oszilloskopanzeige, 33
Oszilloskopbandbreite, 69
Oszilloskopbandbreite, erforderliche, 72
Oszilloskopeinstellungen, speichern und
laden., 117
P
PAL-Standard, 89, 90
Parallele Cursor, 112
Passive Messköpfe, 20
Persistenz, Anzeige, 66
Persistenz, Signal, 63
PictBridge-Host-Drucker, Einstellung
USB-Geräteanschluss, 142
PictBridge-kompatibler Drucker, 126, 127
Portugiesisch, 134
Potenziometeranpassung, 40
Programmierung, fern, 128
R
Rauschen in DC-Stromquellen,
Charakterisierung, 56
Rechteckkurven, 70
Referenz, 46
Referenz Erde, 46
Referenz erweitern, Voreinstellung, 46
Referenz Zentriert, 46, 142
Referenzpegel für die vertikale
Skalierung, 141
Referenzsignal, Export oder Import, 61
Referenzsignal, speichern, 60
Referenzsignale, 44, 60
Remote-Programm, 86
Rmt in der Oszilloskopanzeige, 86
Rolling Zeitbasis, 43
Russisch, 134
S
Sampling Theorie, 68
Schnellhilfe, 134
SECAM-Standard, 89, 90
Selbstkalibrierung, 143
Seriennummer, 132
Sicherheit
Hinweise, 157
Symbole, 158
Signal invertieren, 52
Signal, Intensität, 63
Signale abspielen, 80, 81
Signale addieren, 56
Signale aufnehmen, 80
Signale multiplizieren, 56
Signale subtrahieren, 56
Signale, an oder abschalten, 45
Signale, aufnehmen/abspielen, 3, 80
Signalgeberprüfung, 40
Signalintensität, 63
Signalintensität, abgestuft, 64
Signalpersistenz, 63
Signalton, 132
Sin(x)/x-Interpolation, 40, 79
Skaleneinstellung, 55
Slow Scan Modus, 40
Softkeys, 31
Softwareversion, 132
Spanisch, 134
Spannungsmessungen, 3, 44, 102, 111
Speicher, 3
Speichertiefe und Abtastrate, 74
Spezifikationen, 148
Sprache einstellen, 134
Standardskala, Referenzsignal, 61
Statusleiste, 39
Stromkabel, 21
Stromquelle, 21
Subtraktionsfunktion, 55
Summenfunktion, 55
Symbol Erdungsreferenz, 47
Symbole, Sicherheit, 158
Systeminformationen, anzeigen, 132
T
Taste Auto-Skalierung [Auto-Scale], 24
Taste Cursor [Cursors], 111
Taste Einzel-Aufnahme [Single], 34
Taste Gebrauchsfunktionen [Utility], 131