User manual

Table Of Contents
162 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series
Index
Taste Hilfe [Help], 35
Taste Menü [Menu On/Off], 22, 24, 32
Taste Menü/Zoom, 38, 41
Taste Speichern/Laden, 116
Taste Standardeinstellung [Default
Setup], 22
Taste Start/Stopp [Run/Stop], 34
Tatsächlich Abtastrate, 74
Temperatur bei der letzten
Kalibrierung, 148
Theorie, Sampling, 68
Tiefpassfilter, 51
Ton, an/abschalten, 132
Transientenfestigkeit, 148
Transportverpackung, 20
Trigger manuell auslösen, 86
Trigger-Ablenkung, 93, 94
Trigger-Einstellungen, 44
Trigger-Empfindlichkeit, 96
Trigger-Hochfrequenzssperrkopplung, 95
Trigger-Kopplung, 94
Tr igg er -Le ve l, 85, 110
Trigger-Level 50%, 85
Tr igg er -Mo du s, 87
Trigger-Modus Alternierend, 110
Triggerposition, 39
Trigger-Systemeinstellung, 85
Triggerung, 3
Tr igg er -Ve rz ög eru ng , 97
Triggerverzögerung, Zurücksetzen, 97
U
Umgebungsbedingungen, 146
umkehren, Bildschirmfarben, 65
Unbekannte Einheiten, 54
Unendliche Persistenz, 63
USB-Anschlüsse, 3
USB-Geräte-Anschluss, 126
USB-Geräte-Anschluss, Funktion, 142
V
Vamp-Messung (Amplitudenspannung =
Vtop - Vbase)., 103
Vavg-Messung (durchschnittliche
Spannung), 103
Vbase-Messung (Grundspannung), 103
Vektoren, 44
Vektoren Kurventyp Vektoren, 62
Vernier-Abstimmung, 46, 52
Verpackungsinhalt, 20
Verschmutzungsgrad, 146
Vertikale Fehlertoleranz (Maske), 138
Vertikale Position, 46
Vertikale Skalierung, 46, 50
Vertikale Skalierung, Referenzpegel, 141
Verzerrung, 56
Verzögerte Ablenkungszeitbasis, 41
Verzögerung, Trigger, 97
Verzögerungs-/Phasenmessung, Kanäle
auswählen, 101
Verzögerungs/Phasenmessung, Kanäle
auswählen, 101
Vibration, Analyse, 56
Video Triggerung, 89
Video-Triggerung, 87
Vmax-Messung (maximale
Spannung), 102
Vmin-Messung (minimale Spannung), 103
Volteinheiten, 54
Voreinstellungen konfigurieren, 141
Vpp-Messung (Spitzenspannung), 103
Vrms-Messung (Effektivspannung), 104
Vtop-Messung (Höchstspannung), 103
W
Warnungen, 157
Watteinheiten, 54
Weißes Rauschen, 76
Werkseinstellungen, 22
Wiederholfrequenz, 3
X
X-Y-Format, 43
X-Y-Zeitbasis, 42
Y
Y-T- Z e i t b a s is , 42
Z
Zeitmessungen, 3, 44, 105, 111
zu wenig Abtastpunkte, 68
Zähler, Frequenz, 3
Zähler, Hardware-Frequenz, 110
Überspannungskategorie, 146
„Brick-Wall“ Frequenzreaktion, 69