User manual

Table Of Contents
2 Anzeigen von Daten
40 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series
Wenn die Zeit/Skalenteil- Einstellung auf 50 ms/div oder niedriger
eingestellt ist, wechselt das Oszilloskop in den Slow Scan Modus (siehe
„Slow Scan Modus“).
Wenn die horizontale Skalierung auf 20 ns oder höher eingestellt ist,
verwendet das Oszilloskop die Sin(x)/x- Interpolation, um die horizontale
Zeitbasis zu erweitern.
Drücken Sie den Drehknopf für die horizontale Skalierung, um zwischen
der gezoomten Zeitbasis und der normalen Zeitbasis zu wechseln (siehe
„So zeigen Sie die gezoomte Zeitbasis an“ auf Seite 41).
Die Zeit/Skalenteil- Einstellung wird in der Statusleiste links oben im
Bildschirm angezeigt. Da alle Kanäle mit der gleichen Zeitbasis angezeigt
werden, (außer im Triggermodus Alternierend), zeigt das Oszilloskop eine
Zeit/Skalenteil- Einstellung für alle Kanäle an.
Slow Scan Modus
Wenn die horizontale Skalierung auf 50 ms/div oder niedriger eingestellt ist,
wechselt das Oszilloskop in den Slow Scan Modus.
Im Slow Scan Modus wird der Erfassungsmodus Peak erfassen verwendet,
sodass keine Daten verloren gehen (auch wenn im Menü Acquire ein anderer
Modus anzeigt wird). Das Oszilloskop erfasst ausreichend Daten für die Pre-
Trigger-Anzeige und wartet dann auf den Trigger. Wenn der Trigger ausgelöst
wurde, fährt das Oszilloskop mit der Datenerfassung für die Post- Trigger-
Anzeige fort.
Wenn Sie den Slow Scan Modus verwenden, um Niederfrequenzsignale
anzuzeigen, sollten Sie die Kanalkopplung auf „DC“ einstellen.
Im Slow Scan Modus können Sie dynamische Änderungen in
Niederfrequenzsignalen, wie die Anpassung eines Potenziometers, erkennen.
Der Slow Scan Modus wird z.B. häufig für Anwendungen, wie
Signalgeberprüfung und Netzteilprüfung verwendet.