User manual

Table Of Contents
2 Anzeigen von Daten
46 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der Agilent 1000 Series
Wenn das Signal an ist und das Menü angezeigt wird, können Sie das Signal
abschalten und das Menü ausblenden.
So passen Sie die vertikale Skalierung an.
Wenn an einem Input- Kanal ein Signal anliegt, tun Sie Folgendes:
Drehen Sie den Drehknopf vertikale Skalierung, um die Amplitude/
Skalenteil- Einstellung zu ändern.
Sie können die Amplitude/Skalenteil- Einstellung in 1- 2- 5- Schritten von
2 mV/div bis 5 V/div anpassen (bei einer Messkopfdämpfung von 1X).
Es wird entweder die Erdung oder der Bildschirmmittelpunkt als
Referenz verwendet, je nach Voreinstellung der Option Referenz
erweitern (siehe „So wählen Sie den Referenzpegel der vertikalen
Skalierung aus“ auf Seite 141). Die Option Zentriert ist für
mathematische Kurven oder Referenzsignale nicht verfügbar.
Drücken Sie den Drehknopf für die vertikale Skalierung, um zwischen der
Vernier- ( Feinabstimmung) und der normalen Abstimmung zu wechseln
Bei der Vernier- Abstimmung ändert sich die Amplitude/Skalenteil-
Einstellung in kleinen Schritten, die zwischen denen der normalen
(Grobabstimmung) liegen.
Sie können auch über das Menüelement Volt/div im Menü des Kanals
zwischen der Vernier- Abstimmung und der normalen Abstimmung
wechseln (siehe „So ändern Sie die Empfindlichkeit der Volt/Div-
Einstellung“ auf Seite 52).
Die Vernier-Abstimmung ist für mathematische Kurven oder Referenz-
signale nicht verfügbar.
Die Amplitude/Skalenteil- Einstellung wird in der Statusleiste links unten im
Bildschirm angezeigt.
So passen Sie die vertikale Position an.
Indem Sie die vertikale Position der Signale anpassen, können Sie sie
vergleichen, indem Sie sie über- oder aufeinander legen.