User manual

112 Agilent U1251B/U1252B Benutzer- und Servicehandbuch
6 Leistungstests und Kalibrierung
Kalibrierungsübersicht
Dieses Handbuch enthält Verfahren zur Überprüfung von Leis-
tung und Einstellung (Kalibrierung) des Instruments.
Elektronische Kalibrierung bei geschlossenem Gehäuse
Bei diesem Instrument wird die Kalibrierung elektronisch bei
geschlossenem Gehäuse vorgenommen. Interne mechanische
Einstellungen sind nicht erforderlich. Das Instrument berech-
net Korrekturfaktoren auf der Basis Ihrer Eingabereferenz-
werte. Die neuen Korrekturfaktoren werden im permanenten
Speicher abgelegt, bis die nächste Kalibrierungseinstellung
durchgeführt wird. Der permanente EEPROM-Kalibrierungs-
speicher ändert sich nach dem Einschalten nicht.
Agilent Technologies Kalibrierungsservice
Wenn Ihr Instrument kalibriert werden muss, fragen Sie bei
Ihrem Agilent Service Center nach einer kostengünstigen Neu-
kalibrierung.
Kalibrierungsintervall
Für die meisten Anwendungen reicht ein einjähriges Intervall
aus. Garantie für Genauigkeitsspezifikationen wird nur über-
nommen, falls die Einstellung in regulären Kalibrierungsinter-
vallen stattfindet. Garantie für Genauigkeitsspezifikationen
wird nicht übernommen, wenn das einjährige Kalibrierungsin-
tervall nicht eingehalten wird. Agilent empfiehlt, für keine
Anwendung das Kalibrierungsintervall auf mehr als 2 Jahre
auszudehnen.
HINWEIS
Lesen Sie vor Kalibrierung des Instruments „Überlegungen zum Test“ auf
Seite 118.
U1251B_U1252B.book Page 112 Wednesday, May 19, 2010 9:37 PM