User manual

Spezifikationen 7
Agilent U1251B/U1252B Benutzer- und Servicehandbuch 151
Temperatur- und Kapazitätsspezifikationen
[1] Die Genauigkeit wird unter den folgenden Bedingungen spezifiziert:
Die Genauigkeit beinhaltet nicht die Toleranz der Thermoelementsonde. Der an
das Messgerät angeschlossene Thermosensor sollte sich mindestens eine
Stunde lang in der Betriebsumgebung befinden.
Reduzieren Sie den Wärmeeffekt mittels der Null-Funktion. Setzen Sie den
Multimeter vor Verwendung der Null-Funktion in den Modus ohne
Außentemperaturausgleich ( ), und lassen Sie die Thermoelementsonde so nah
wie möglich am Multimeter, wobei Sie den Kontakt mit jeder Oberfläche vermeiden,
die eine von der Umgebungstemperatur abweichende Temperatur aufweist.
Bei Messung der Temperatur mit Bezug auf ein Temperatureichgerät versuchen
Sie, sowohl das Eichgerät als auch das Messgerät nach einer externen
Referenz einzurichten (ohne internen Außentemperaturausgleich). Werden
sowohl Eichgerät als auch Messgerät nach einer internen Referenz
eingerichtet (mit internem Außentemperaturausgleich), kann aufgrund von
Unterschieden im Außentemperaturausgleich zwischen Eichgerät und
Messgerät eine Abweichung zwischen den Messungen von Eichgerät und
Messgerät auftreten.
[2] Nur verfügbar bei U1252B.
Funktion Thermoelement
Typ
Bereich Auflösung Genauigkeit
± (% des Messwerts + Nr.
der niederwertigsten Ziffer)
Te mp e ra t ur
[1]
K -200 – 1372 °C/
-328 – 2502 °F
0,1 °C/
0,1 °F
0,3 % +3 °C/
0,3 %+6 °F
J
(2)
-210 – 1200 °C/
-346 – 2192 °F
0,1 °C/
0,1 °F
0,3 % +3 °C/
0,3 %+6 °F
Funktion Bereich Auflösung Genauigkeit
± (% des Messwert + Off-
set-Fehler)
Messrate bei
Full Scale
Max.
Anzeige
Kapazität 10,000 nF 0,001 nF 1% + 8
4-mal/Sek.
11000
Zähler
100,00 nF 0,01 nF
1% + 5
1000,0 nF 0,1 nF
10,000 μF0,001 μF
100,00 μF0,01 μF
1000,0 μF0,1 μF 1-mal/Sek.
10,000 mF 0,001 mF 0.1-mal/Sek.
100,00 mF 0,01 mF 3%+10 0.01-mal/Sek.
U1251B_U1252B.book Page 151 Wednesday, May 19, 2010 9:37 PM