User manual

12 Agilent U1251B/U1252B Benutzer- und Servicehandbuch
1 Zum Kennenlernen
Die Zeichen der Sekundäranzeige sind nachstehend beschrieben.
Die analoge Säulendiagrammanzeige entspricht der Nadel eines
analogen Messgeräts, außer dass die Überschreitung nicht ange-
zeigt wird. Wenn Spitzenmessungen bei Nulleinstellungen auftreten
und sich schnell ändernde Eingaben angezeigt werden, ist die Säu-
lendiagrammanzeige nützlich, da ihre Aktualisierungsraten für
schnell reagierende Anwendungen schneller sind.
Die Säulendiagrammanzeige wird nicht verwendet zur Messung von
Rechteckwellenausgabe, Frequenz, Impulsbreite, Arbeitszyklus,
4–20 mA%-Skala, 0–20 mA%-Skala und Temperatur. Wenn Fre-
quenz, Arbeitszyklus und Impulsbreite während Spannungs- oder
Stromstärkenmessung auf der Primäranzeige angezeigt werden,
stellt die Säulendiagrammanzeige den Spannungs- oder Stromstär-
kenwert dar. Wenn 4–20 mA%-Skala oder 0–20 mA%-Skala auf der
Primäranzeige angezeigt werden, stellt die Säulendiagrammanzeige
den Stromstärkenwert dar.
LCD-Zeichen Beschreibung
AC + DC
DC
AC
Polarität, Ziffern und Dezimalpunkte für Sekundäranzeige
kHz
Frequenzeinheiten: Hz, kHz
Kein Ausgleich der Umgebungstemperatur, nur Thermoelementmessung
ºC
Celsius-Umgebungstemperatureinheit
ºF
Fahrenheit-Umgebungstemperatureinheit
mV
Spannungseinheiten: mV, V
µmA
Stromstärkeeinheiten:
µA, mA, A
s
Einheit für verstrichene Zeit: s (Sekunde) für dynamische Aufzeichnung und
1-ms-Spitzenwert-Haltemodi
U1251B_U1252B.book Page 12 Wednesday, May 19, 2010 9:37 PM