User manual

44 Agilent U1251B/U1252B Benutzer- und Servicehandbuch
2 Messungen vornehmen
Messen der Temperatur
Der Leistentyp der Thermoelementleitung ist geeignet zum Mes-
sen der Temperatur zwischen –20 °C und 200 °C in teflon-kom-
patiblen Umgebungen. Oberhalb dieser Temperatur können die
Leitungen möglicherweise toxische Gase absondern. Tauchen
Sie die Thermoelementleitung nicht in Flüssigkeiten ein. Um
beste Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie eine anwendungs-
spezifische Thermoelementleitung – eine Immersionsleitung für
Flüssigkeiten oder Gel, eine Luftleitung für Luftmessungen.
Befolgen Sie die folgenden Messtechniken:
Reinigen Sie die Messoberfläche und achten Sie darauf, dass
die Sonde die Oberfläche sicher berührt. An der Oberfläche
darf keine Spannung anliegen.
Wenn Sie über der Außentemperatur messen, verschieben
Sie das Thermoelement entlang der Oberfläche, bis Sie zum
höchsten Temperaturmesswert kommen.
Wenn Sie unter der Außentemperatur messen, verschieben
Sie das Thermoelement entlang der Oberfläche, bis Sie zum
niedrigsten Temperaturmesswert kommen.
Platzieren Sie das Messgerät in der Betriebsumgebung für
zunächst 1 Stunde als Übertragungsadapter ohne Ausgleich
mit minimaler Wärmeleitung.
Verwenden Sie für schnelle Messungen den Null-Grad-Aus-
gleich, um die Temperaturänderung des Thermoelementsen-
sors zu sehen. Der Null-Grad-Ausgleich hilft Ihnen sofort bei
der Messung von relativen Temperaturen.
1 Drehen Sie den Drehregler in die
-Position.
2
Drücken Sie , um die Temperaturmessung auszuwählen.
3 Schließen Sie den Thermoelementadapter (mit der ange-
schlossenen Thermoelementsonde) an die Eingangsanschlüs-
se und COM an.
4
Berühren Sie die Messoberfläche mit der Thermoelementsonde.
VORSICHT
Knicken Sie die Thermoelementkabel nicht im spitzen Winkel. Das
wiederholte Knicken über einen längeren Zeitraum kann zum Abbrechen
des Anschlusses führen.
U1251B_U1252B.book Page 44 Wednesday, May 19, 2010 9:37 PM