User manual

DE. Bedienungsanleitung Personal Metall-Detektor
Tragbarer Metall Detektor mit hoch und niedriger Sensibilität
Eigenschaften
Hohe Sensibilität, Einfach und komfortable zu bedienen, benötigt keine Einstellung, Warnt per Alarmton oder
Vibration (auswählbar), Batteriezustandskontrolle, Auswahlmöglichkeit zwischen hoher oder niedriger
Sensibilität, Externe Aufladebuchse
Einsatzbeispiele
Zum Einsatz in Flughäfen, U-Bahnstationen, Werften, als Sicherheitskontrolle beim Zoll, Polizei, Immigration,
Wachpersonal, bei öffentlichen Veranstaltungen und Spielen (Fußball etc.), als Qualitätskontrolle im Bereich
Handel mit Medizin und Lebensmitteln, zum Aufspüren von wertvollem Metall (z. B. in Gold- und
Silberfabriken).
Gerätbeschreibung (siehe Bild rechts)
1. Erkennung
2. LED (Grünes/Rotes Licht)
3. Alarmton
4. Sensibilitätsregler
5. Griff
6. Batteriefachdeckel
7. Knopf für niedrige Sensibilität
8. Ein-/Ausschaltknopf
9. Anschluss um Batterie aufzuladen
10. Knopf zum Einstellen von Ton und Vibration
Erkennungsentfernung
1. Nadel 10 mm
2. 15 cm Schraubenschlüssel 120 mm
3. Stahlkugel 20 mm Durchmesser 70 mm
Anwendung
1. Gerät einschalten (Knopf 8), für 3-5 Sekunden ertönt ein Piepton, der Selbsttest ist abgeschlossen und das
Gerät betriebsbereit sobald das grüne Licht aufleuchtet. Sollte das grüne Licht nicht aufleuchten,
überprüfen Sie die Batterien. Eventuell sind sie nicht korrekt angeschlossen oder leer. In diesem Fall
tauschen Sie die Batterien aus.
2. Alarmton- oder Vibrationsmöglichkeit: drücken Sie den Knopf (10) und das Gerät schaltet auf
Vibrationsalarm, lassen Sie den Knopf los und das Gerät alarmiert per Ton.
Empfindlichkeitseinstellung
1) die Empfindlichkeit sollte angepasst werden falls der Erfassungsbereich nicht den Anforderungen oder dem
Ausmaß entspricht, verursacht durch Instabilität oder übermäßige Empfindlichkeit des menschlichen Körpers
oder durch nichtmetallischen geochemischen Ton oder Vibration.
2) Der Ton-/ Vibrationsschalter (10) kann justiert werden unter dem „Freigabe“Status (kleines Wort) mit einem
Schraubendreher an dem Loch der Sonde, eingefügt im Griff: entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, um die
Sprache zu übertragen - Drehung im Uhrzeigersinn: Sprache wird nicht übertragen - und dann eine halbe
Drehung gegen den Uhrzeigersinn, um die Anforderungen der Empfindlichkeit so weit zu erfüllen.
Hinweise
1) Vergessen Sie nicht, das Gerät nach dem Gebrauch auszuschalten.
2) Entfernen Sie die Batterien wenn Sie das Gerät lange nicht benutzen.
3) Fest vor der Sonde Metallgegenständen, ohne Ton oder Vibration, sondern in der Schleife, wenn das Metall
Ton oder Vibration.
4) Beim Ladevorgang, schalten Sie das Gerät aus (8).
5) Ladegerät-Spannung: DC 10V (mit Ladegeräten).
Batteriewechsel
1. Mit dem Daumen den
Batteriefachdeckel aufschieben
2. Die 6F22 (9V) Batterien in das
Batteriefach stecken
3. Den Batteriefachdeckel wieder
schließen

Summary of content (2 pages)