Test criteria Other building products

Prüfkriterien: Sonstige Produkte
2
A Grundanforderungen
Überprüfung anhand der Deklaration der Einsatzstoffe (z.B. Sicherheitsdatenblatt)
Minimierungsgebot für Einsatzstoffe mit Gefährlichkeitsmerkmalen gem. Gefahrstoffrecht
Einhaltung von Grenzwerten für Schadstoffgehalte (siehe Laborprüfungen)
Stoffe mit nachfolgenden Einstufungen dürfen im Produkt nicht eingesetzt werden
(Geringfügigkeitsschwelle 0,01%):
Verbotene Stoffe nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung), nach RL 67/548/EWG sowie nach
nationalem Recht (z.B. GefStoffVO, TRGS 905)
Stoffe nach Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP-Verordnung): Kategorien Carc. 1A und 1B, Mut. 1A und 1B,
Repr. 1A und 1B
Stoffe nach RL 67/548/EWG K1 und K2, M1 und M2, R1 und R2 und entsprechendem nationalen Recht (z.B.
TRGS 905)
Stoffe nach MAK-Liste III1 und III2
Stoffe nach IARC Gruppe 1 und 2A
Zulassungspflichtige Stoffe nach Anhang XIV der REACH-Verordnung
Substanzen auf der Kandidatenliste (SVHC) ECHA
POPs (Persistent Organic Pollutants): Aldrin, Dieldrin, DDT, Endrin, Heptachlor, Chlordan, HCB, Mirex, Toxaphen,
PCB, Dioxine und Furane
Arsen, Blei, Cadmium, Quecksilber und Verbindungen, Zinnorganische Verbindungen, Antimontrioxid,
HFKW, Pyrethroide, Phthalsäureester (außer Terephthalaten und Polymeren)
Stoffe mit folgender Kennzeichnung (H-Satz oder R-Satz),
Bezeichnung
H-Satz
(CLP-Verordnung)
Sehr giftig
Lebensgefahr bei Verschlucken.
H300
Lebensgefahr bei Hautkontakt.
H310
Lebensgefahr bei Einatmen.
H330
Giftig
Giftig bei Verschlucken.
H301 (> 0,1 %)
Giftig bei Hautkontakt.
H311 (> 0,1 %)
Giftig bei Einatmen.
H331 (> 0,1 %)
Spezifische
Zielorgan-Toxizität
Schädigt die Organe.
H370
Kann die Organe schädigen.
H371
Sensibilisierung
der Atemwege
Kann bei Einatmen Allergie,
asthmaartige Symptome oder
Atembeschwerden verursachen.
H334
Karzinogenität
Kann Krebs erzeugen.
H350
Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H351
Mutagenität
Kann genetische Defekte verursachen.
H340
Kann vermutlich genetische Defekte
verursachen.
H341
Reproduktions-
toxizität
Kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen
oder das Kind im Mutterleib
schädigen.
H360
Kann vermutlich die Fruchtbarkeit
beeinträchtigen oder das Kind im
Mutterleib schädigen.
H361
Kann Säuglinge über die Muttermilch
schädigen.
H362
Akut
wassergefährdend
Sehr giftig für Wasserorganismen.
H400
Chronisch
wassergefährdend
Sehr giftig für Wasserorganismen mit
langfristiger Wirkung.
H410
Ozonschicht
schädigend
Die Ozonschicht schädigend.
EUH 059