Operation Manual
Deutsch 9
Die rotierende Waschbürste ist besonders für die Autoreinigung
geeignet. Bei gefülltem Reinigungsmitteltank wird automatisch
Reinigungsmittel zugemischt.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Waschbürste frei von
Schmutz- oder sonstigen Partikeln ist, sie könnten Lackschäden
verursachen. Weiter ist darauf zu achten, dass der Wasserdurch-
fluss gewährleistet ist. Auch eine trockene Verwendung kann zu
Lackschäden führen.
Î Befestigen Sie die Waschbürste auf der Handspritzpistole.
Î Siehe Betrieb mit Hochdruck Punkt 12 bis 14.
Hinweis:
Reinigungsmittel kann nur im Niederdruck zugemischt werden.
Abbildung
Î Befestigen Sie das Strahlrohr mit Druckregulierung auf der
Handspritzpistole und stellen Sie das Strahlrohr auf Nieder-
druck (Richtung "–").
Wichtig: Im Hochdruckbetrieb (Druckregulierung auf "+") und
mit der Rotordüse wird kein Reinigungsmittel gefördert.
Abbildung
Î A) Mischen Sie 0,1 Liter Reinigungsmittel-Konzentrat mit 1 Li-
ter Leitungswasser.
Î B) Füllen Sie diese Reinigungsmittel-Lösung in den Reini-
gungsmitteltank.
Î C) Stecken Sie den Reinigungsmittel-Saugschlauch in den Rei-
nigungsmitteltank.
Î Siehe Betrieb mit Hochdruck Punkt 12 bis 14.
Î Reinigungsmittel sparsam auf die trockene Oberfläche sprühen
und einwirken (nicht trocknen) lassen.
Hinweis: Bei der Autowäsche zusätzlich die rotierende Wasch-
bürste verwenden
Î Gelösten Schmutz mit Hochdruckstrahl abspülen.
Betrieb mit rotierender Waschbürste
Betrieb mit Reinigungsmittel
Empfohlene Reinigungsmethode










