Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Umweltschutz Service Symbole in der Betriebsanleitung Symbole auf dem Gerät Sicherheitshinweise Sicherheitseinrichtungen Gerät auspacken Geräteansicht Inbetriebnahme Blende und Reinigungsmittel-Saugschlauch montieren Reinigungsmitteltank montieren Handspritzpistole und Hochdruckschlauch montieren Wasserversorgung Vor Inbetriebnahme Bedienung Zubehör für Hochdruckreinigung Betrieb mit Hochdruck Betrieb mit rotierender Waschbürste Betrieb mit
Service Mit dem Kauf haben Sie einen Anspruch auf die nachstehend aufgeführten Serviceleistungen erworben: Schnelle, kompetente und kostengünstige Reparatur durch unseren Servicepartner. Cleanerworld GmbH Am Schützenbaum 19 D-97953 Königheim Fon: 01805-212784 (14 ct. pro angefangene Minute) Fax: 01805-212785 service@cleanerworld-gmbh.de www.cleanerworld-gmbh.
Sicherheitshinweise Gefahr Netzstecker und Steckdose niemals mit feuchten Händen anfassen. Das Gerät nicht in Betrieb setzen, wenn die Netzanschlussleitung oder wichtige Teile des Gerätes, z.B. Hochdruckschlauch, Handspritzpistole, oder Sicherheitseinrichtungen beschädigt sind. Anschlussleitung mit Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schäden prüfen. Beschädigte Anschlussleitung unverzüglich durch autorisierten Kundendienst/Elektro-Fachkraft austauschen lassen, um Gefährdungen zu vermeiden.
tigen und beim Arbeiten mit dem Gerät auf Personen im Umfeld zu achten. Das Gerät nicht verwenden, wenn sich andere Personen in Reichweite befinden, es sei denn, sie tragen Schutzkleidung. Zum Schutz vor zurückspritzendem Wasser oder Schmutz geeignete Schutzkleidung und Schutzbrille tragen. Vorsicht Bei längeren Betriebspausen Gerät am Hauptschalter / Geräteschalter ausschalten oder Netzstecker ziehen. Das Gerät bei Temperaturen unter 0 °C nicht betreiben.
Gerät auspacken Prüfen Sie den Lieferumfang! Fehlen Teile oder stellen Sie eine Beschädigung fest, dann wenden Sie sich umgehend (bis spätestens 1 Woche nach Kaufdatum) an unser SERVICE TELEFON. Umweltschutz Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte werfen Sie die Verpackungen nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie diese einer Wiederverwertung zu.
Inbetriebnahme Blende und Reinigungsmittel-Saugschlauch montieren Abbildung Î A) Stecken Sie die Blende auf das Gehäuse und befestigen es mit den 2 mitgelieferten Kreuzschlitzschrauben.. Î B) Stecken Sie das freie Ende des Reinigungsmittel-Saugschlauches auf den Anschlußnippel des Gerätes. Handspritzpistole und Hochdruckschlauch montieren Abbildung Î A) Drücken Sie zuerst die Klammer z.B. mit einem spitzen Gegenstand heraus. Î B) Anschließend lässt sie sich herausziehen.
Fragen Sie für einen ordnungsgemäßen Anschluss Ihren Installateur um Rat. Trockenlauf von mehr als 2 Minuten führt zu Beschädigungen an der Hochdruckpumpe. Baut das Gerät innerhalb von 2 Minuten keinen Druck auf, Gerät abschalten und gemäß Hinweisen im Kapitel „Hilfe bei Störungen“ verfahren. Bei Verunreinigungen im Zulaufwasser unbedingt einen Feinwasserfilter 3/4 ’’ verwenden. Î Einen gewebeverstärkten Wasserschlauch (nicht im Lieferumfang) mit einer handelsüblichen Kupplung verwenden.
Bedienung an, wenn der Hebel der Pistole gezogen ist. Zubehör für Hochdruckreinigung Gefahr Durch den austretenden Wasserstrahl an der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoßkraft auf die Handspritzpistole. Für sicheren Stand sorgen, Handspritzpistole und Strahlrohr gut festhalten. Abbildung 12 Abbildung Strahlrohr mit Druckregulierung Den Arbeitsdruck können Sie stufenlos einstellen, indem Sie das Strahlrohr außen verdrehen (+ / –).
Betrieb mit Reinigungsmittel 몇 Warnung Ungeeignete Reinigungsmittel können das Gerät und das zu reinigende Objekt beschädigen. Nur Reinigungsmittel verwenden, die vom Hersteller freigegeben sind. Dosierempfehlung und Hinweise, die den Reinigungsmitteln beigegeben sind, beachten. Zum Schonen der Umwelt sparsam mit Reinigungsmitteln umgehen. Sicherheitshinweise auf den Reingungsmitteln beachten. Î Verwenden Sie das Strahlrohr mit Druckregulierung.
Abbildung Î A) Ziehen Sie den Hebel der Pistole bis das System drucklos ist. B) Sichern Sie den Hebel mit der Sicherungsraste gegen unbeabsichtigtes Öffnen. Abbildung 18 Abbildung Bei gefülltem Reinigungsmitteltank beachten: Nach Gebrauch bitte Reinigungsmittel-Saugschlauch mit ReinigungsmittelFilter bis an den Deckel herausziehen. Damit wird sichergestellt, dass keine Reinigungsmittel-Lösung über den Reinigungsmittel-Saugschlauch in die Hochdruckpumpe läuft, während das Gerät nicht benutzt wird.
Pflege und Wartung Gefahr Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. Reinigung Vor längerer Lagerung, z. B. im Winter: Abbildung Î Reinigen Sie das Sieb im Wasseranschluss. Schrauben Sie das Kupplungsteil vom Wasseranschluss ab. Ziehen Sie das Sieb mit einer Flachzange heraus. Achten Sie darauf, dass das Gewebe nicht beschädigt wird! Abbildung 20 Abbildung Î Reinigen Sie den Reinigungsmittel-Filter und setzen Sie ihn wieder ein.
CE-Erklärung Störungshilfe Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entspricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. In diesem Kapitel möchten wir Ihnen Hinweise geben, wie Sie leichte Störungen selbst beheben können.
Keine Reinigungsmittelansaugung Î Stellen Sie das Strahlrohr mit Druckregulierung auf niedrigsten Druck (Richtung "–"). Î Reinigen Sie den Filter am Reinigungsmittel-Saugschlauch. Î Überprüfen Sie den ReinigungsmittelSaugschlauch auf Knickstellen Gerät undicht Î Prüfen Sie den O-Ring an der Hochdruckschlauch-Verschraubung. Defekten oder gequetschten O-Ring austauschen (wenden Sie sich an unser SERVICE TELEFON). Î Eine geringe Undichtheit der Pumpe (3 Tropfen pro Minute) ist normal.
Serviceauftrag Artikelbezeichnung: KING CRAFT Hochdruckreiniger Aktionskennung: III/25/2010 Cleanerworld GmbH Am Schützenbaum 19 D-97953 Königheim Tel.: 01805-212784 (14 ct. pro angefangene Minute) Fax: 01805-212785 Montag - Freitag: 8.00 -20.00 Uhr service@cleanerworld-gmbh.de www.cleanerworld-gmbh.