Operation Manual

12 Deutsch
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Vor längerer Lagerung, z. B. im Winter:
Abbildung
Î
Reinigen Sie das Sieb im Wasseranschluss.
Schrauben Sie das Kupplungsteil vom Was-
seranschluss ab. Ziehen Sie das Sieb mit ei-
ner Flachzange heraus. Achten Sie darauf,
dass das Gewebe nicht beschädigt wird!
Abbildung 20
Abbildung
Î Reinigen Sie den Reinigungsmittel-Filter
und setzen Sie ihn wieder ein.
Abbildung 21
Das Gerät ist wartungsfrei.
Î
Überprüfen Sie regelmäßig die Netzan-
schlussleitung und den Hochdruck-
schlauch auf Beschädigungen.
Beschädigte Anschlussleitung unverzüg-
lich durch autorisierten Kundendienst/
Elektro-Fachkraft austauschen lassen. Be-
schädigten Hochdruckschlauch unverzüg-
lich austauschen (Berstgefahr).
Technische Änderungen vorbehalten!
Pflege und Wartung
Reinigung
Wartung
Technische Daten
Stromanschluss
Wartungsfreier Induktionsmotor
Spannung 230 V
Stromart 1~50 Hz
Anschlussleistung 2,2 kW
Netzabsicherung (träge) 10 A
Schutzklasse I
Schutzgrad IP X5
Wasseranschluss
Zulauftemperatur max. 40 °C
Zulaufmenge, min. 600 l/h
Zulaufdruck max. 1,2 MPa
Zulaufschlauch
- Länge, min. 7,5 m
- Durchmesser, min. 1/2 Zoll
Leistungsdaten
Betriebsdruck max. 15 MPa
Arbeitsdruck 12 MPa
Fördermenge 7,5 l/min
Reinigungsmittelansaugung 20 l/h
Rückstoßkraft der
Handspritzpistole
16 N
Maße und Gewichte
Länge 302 mm
Breite 291 mm
Höhe 589 mm
Gewicht, betriebsbereit mit
Zubehör
13,5 kg
Ermittelte Werte gemäß EN 60335-2-79
Hand-Arm Vibrationswert
Unsicherheit K
<2,5
0,3
m/s
2
m/s
2
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
73
2
dB(A)
dB(A)
Schallleistungspegel L
WA
+
Unsicherheit K
WA
88 dB(A)