Operation Manual
Deutsch 13
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend
bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzi-
pierung und Bauart sowie in der von uns in
Verkehr gebrachten Ausführung den ein-
schlägigen grundlegenden Sicherheits- und
Gesundheitsanforderungen der EG-Richtli-
nien entspricht. Bei einer nicht mit uns abge-
stimmten Änderung der Maschine verliert
diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Es ist durch interne Maßnahmen sicherge-
stellt, dass die Seriengeräte immer den An-
forderungen der aktuellen EG-Richtlinien
und den angewandten Normen entspre-
chen. Die Unterzeichnenden handeln im
Auftrag und mit Vollmacht der Geschäftsfüh-
rung.
Cleanerworld GmbH
Am Schützenbaum 19
D-97953 Königheim
In diesem Kapitel möchten wir Ihnen Hinwei-
se geben, wie Sie leichte Störungen selbst
beheben können. Für weitere Fragen wen-
den Sie sich an unser SERVICE TELEFON.
Gefahr
Vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das
Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen.
몇 Warnung
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektri-
schen Bauteilen dürfen nur vom autorisier-
ten Kundendienst durchgeführt werden.
Bei Funktionsstörungen prüfen Sie bitte
die Funktion mit beiden Strahlrohren.
Gerät läuft nicht
Î Drücken Sie den Hebel der Handspritz-
pistole, das Gerät schaltet ein.
Î Prüfen Sie die Netzspannung.
Î Prüfen Sie die Anschlussleitung auf Be-
schädigung.
Aus der Düse kommt wenig oder kein
Wasser
Î Prüfen Sie die Wasserzulaufmenge.
Î Prüfen Sie sämtliche Zulaufleitungen zur
Hochdruckpumpe auf Dichtheit oder
Verstopfung.
Î Reinigen Sie das Sieb im Wasseran-
schluss.
(Siehe Kapitel „Pflege und Wartung)
Î Entlüften Sie das Gerät: Gerät ohne an-
geschlossenen Hochdruckschlauch ein-
schalten und warten (max. 2 Minuten),
bis Wasser blasenfrei am Hochdruckan-
schluss austritt. Gerät ausschalten und
Hochdruckschlauch wieder anschließen.
Wasser tritt stoßweise aus / Gerät schal-
tet ein und aus
Î Reinigen Sie das Strahlrohr mit Druckre-
gulierung:
Verschmutzungen aus der Düsenboh-
rung mit einer Nadel entfernen und mit
Wasser von vorne nachspülen.
Î Prüfen Sie die Wasserzulaufmenge.
CE-Erklärung
Produkt: Hochdruckreiniger
Typ: KING CRAFT
Einschlägige EG-Richtlinien
2006/42/EG
2004/108/EG
2000/14/EG
Angewandte harmonisierte Normen
EN 55014–1: 2006
EN 55014–2: 1997 + A1: 2001
EN 60335–1
EN 60335–2–79
EN 61000–3–2: 2006
EN 61000–3–3: 2008
EN 62233: 2008
Angewandtes Konformitätsbewertungs-
verfahren
Anhang V
Schallleistungspegel dB(A)
Gemessen: 86 dB(A)
Garantiert: 88 dB(A)
H. Moritsch
Head of Development
Störungshilfe










