Operation Manual

Deutsch
31
BEDIENEN DER KAFFEEMASCHINEBEDIENEN DER KAFFEEMASCHINE
Befüllen des Wassertanks
In den Wassertank passen 2 bis 8 Tassen
Wasser á 0,15 L� Da Sie die Anzahl der
zu brühenden Tassen jedes Mal wählen
können, müssen Sie nicht darauf achten,
die genaue Wassermenge einzufüllen�
Die Kaffeemaschine verwendet nur die
Menge an Wasser, die der gewählten
Tassenanzahl entspricht�
1
Schieben Sie den Deckel des Wasser-
tanks zurück und füllen Sie frisches,
kaltes Wasser in der gewünschten
Menge ein; im Sichtfenster des
Wasser tanks wird die Tassen anzahl
angegeben� Aufgrund des Aufbaus der
Kaffee maschine kann es einen kurzen
Augenblick dauern, bis die Wasser-
menge im Sichtfenster angezeigt
wird� Schließen Sie den Deckel
des Wassertanks�
HINWEIS: Falls der Wassertank bereits eine Weile gefüllt ist, und Sie frisches Wasser
verwenden möchten, wählen Sie einfach 8 Tassen und drücken die Aufbrühtaste BREW,
ohne dass sich Kaffee im Filterkorb befindet� Dadurch wird das abgestandene Wasser aus
dem Tank vollständig entfernt�
PRAKTISCHER TIPP: Für das beste Aroma und Ergebnis müssen Sie ausreichend Wasser
für die gewählte Tassenzahl in den Tank füllen�
Befüllen des Filterkorbs
2
Füllen Sie den Papierfilter mit der
gewünschten Menge Kaffee� Sie können
sich dafür an der Dosierempfehlung
am Filterhalter oder der Tabelle
unter „Dosier empfehlung für Kaffee“
orientieren� Schließen Sie dann
den Filterkorb�
1
Heben Sie den Filterhalter an und
setzen Sie einen Papierfilter Größe
4 in den Filterkorb� Drücken Sie den
Papierfilter fest an die Seiten des
Filterkorbes und befestigen Sie ihn mit
dem Filterhalter� Sie können den Halter
auch problemlos herausdrücken, wenn
Sie lieber ohne Filterhalter arbeiten�
HINWEIS: Der Papierfilter muss nicht
vorab angefeuchtet werden�
W10675728B_02_DE_v02.indd 31 11/13/14 11:13 AM