Operation Manual

32
SICHERHEITSHINWEISE ZUR ESPRESSOMASCHINESICHERHEITSHINWEISE ZUR ESPRESSOMASCHINE
Vermeiden Sie Schäden während des Gerätebetriebs.
39. Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
40. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt
ist oder nicht richtig funktioniert. Ziehen Sie sofort
den Netzstecker aus der Steckdose. Wenden
Sie sich an den Nespresso-Club oder einen von
Nespresso autorisierten Vertreter, um eine Prüfung,
Reparatur oder Einstellung vornehmen zu lassen.
Ein beschädigtes Gerät kann Stromschläge,
Verbrennungen und Brände verursachen.
41. Schließen Sie den Hebel stets vollständig; heben Sie
ihn während des Betriebs nicht an. Verbrühungsgefahr!
42. Halten Sie die Finger nicht unter den Kaffeeauslass –
Verbrühungsgefahr!
43. Stecken Sie die Finger nicht in das Kapselfach oder
den Kapselschacht. Verletzungsgefahr!
44. Wird die Kapsel nicht von der Klinge perforiert, könnte
Wasser austreten und das Gerät beschädigen.
45. Verwenden Sie keine verformten oder beschädigten
Kapseln. Wenn eine Kapsel im Kapselfach feststeckt,
schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den
Netzstecker, bevor Sie weitere Schritte unternehmen.
Wenden Sie sich an den Nespresso-Club oder einen
von Nespresso autorisierten Vertreter.
46. Füllen Sie den Wassertank stets mit kaltem, frischen
Trinkwasser.
47. Leeren Sie den Wassertank, wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird (zum Beispiel während des Urlaubs).
48. Ersetzen Sie das Wasser im Wassertank, wenn das
Gerät einige Zeit (zum Beispiel ein Wochenende lang)
nicht benutzt wurde.
49. Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Tropfschale
und Abtropfgitter, damit keine Flüssigkeit auf die
umliegenden Flächen spritzt.
W10670165A_01_Nespresso_DE.indd 32 9/26/14 3:43 PM