Operation Manual

32
Deutsch
Die Anzeigen blinken abwechselnd.
Möglicherweise ist der Blender blockiert.
Ist er blockiert, wird der Motor des Blenders
angehalten, um Schäden zu vermeiden. Drücken
Sie zum Zurücksetzen des Blenders die Taste
O“ (OFF/AUS) und ziehen Sie den Netzstecker.
Nehmen Sie den Behälter von der Basis und
entfernen oder zerkleinern Sie den Inhalt unten
im Behälter mit einem Schaber, um die Klingen
wieder freizugeben.
Problemlösung
Der Blender reagiert nicht, wenn eine Einstellung gewählt wird.
Es leuchtet keine Anzeige.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Blenders
in eine Steckdose eingesteckt ist. Ist dies
der Fall, drücken Sie die Taste „O“ (OFF/AUS)
und ziehen Sie den Netzstecker. Stecken Sie den
Stecker wieder in dieselbe Steckdose. Wenn der
Blender noch immer nicht funktioniert, prüfen
Sie die Sicherung des Stromkreises,
mit dem der Blender verbunden ist, um
sicherzugehen, dass Strom fließt.
Der Blender hält während des Mixens an.
Alle Anzeigen blinken gleichzeitig.
Möglicherweise ist der Blender überlastet.
Wenn der Blender überlastet ist (zum Beispiel
beim Mixen schwerer Zutaten), schaltet
er sich selbsttätig ab, um Schäden am Motor
zu verhindern. Drücken Sie zum Zurücksetzen
des Blenders die Taste „O“ (OFF/AUS) und ziehen
Sie den Netzstecker. Nehmen Sie den Behälter von
der Basis und teilen Sie den Inhalt in kleinere
Portionen auf. Sie können auch Flüssigkeit hinzugeben,
um so möglicherweise den Blender zu entlasten.
Wenn die hier genannten Schritte die Störung nicht beseitigen, wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle (siehe „Kundendienststellen“.). Bringen Sie das Gerät nicht zum Händler
zurück – dort ist keine Reparatur möglich.
Lücke
Der Behälter ist nicht korrekt mit dem
Verschlussring verbunden, sodass die Kupplung
keine Kraft überträgt. Nehmen Sie den Behälter
von der Basis ab und verbinden Sie ihn korrekt
mit dem Verschlussring. Drücken Sie den Behälter
im Verschlussring nach unten und drehen Sie
ihn im Uhrzeigersinn, bis zwei Rastgeräusche zu
hören waren. Nun kann die Kupplung greifen.
Für weitere Anleitungen, siehe das Kapitel über
„Zusammenbauen des Blenders“.
Der Blender lässt sich einschalten, aber die Klingen rotieren nicht.
W10482505A_02_DE.indd 32 4/3/12 9:24 AM