Operation Manual

26
Deutsch
HINWEIS: Wenn die Zutaten am Boden
der Schüssel nicht gründlich gemischt
werden, bendet sich der Rührer nicht
tief genug in der Schüssel. Siehe Abschnitt
Aufbauen Ihrer Küchenmaschine“.
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
Zugabe von Zutaten
Die Zutaten immer so dicht wie möglich
am Schüsselrand zugeben, nicht direkt auf
den rotierenden Rührer. Die abnehmbare
Einfüllschütte erleichtert die Zugabe der
Zutaten. Mit Geschwindigkeits stufe 1 arbeiten,
bis die Zutaten gemischt sind. Dann allmählich
auf die Soll geschwindigkeit erhöhen.
Zugabe von Nüssen, Rosinen oder
kandierten Früchten
Beachten Sie die Rezepthinweise beim Zugeben
dieser Zutaten. Feste Zutaten sollten erst in
den letzten Sekunden des Rührvorgangs bei
Geschwindigkeits stufe 1 zugesetzt werden.
Der Teig muss so dick sein, dass die Nüsse
oder Früchte beim Backen nicht auf den Boden
der Form absinken. Klebrige Früchte mit Mehl
bestäuben, um eine bessere Verteilung im Teig
zu erreichen.
Mischen von Flüssigkeiten
Das Umrühren großer Mengen üssiger
Zutaten sollte bei niedrigen Geschwindigkeiten
erfolgen, um ein Verspritzen zu vermeiden.
Die Geschwindigkeit erst erhöhen, wenn die
Mischung eingedickt ist.
Hinweise zum Rühren
Während des
Betriebs bewegt
sich der Flachrührer
in der fest
stehenden Schüssel
und dreht sich
zugleich in die
Gegenrichtung um
seine eigene Achse.
Die Abbildung
zeigt, welchen Weg der Flachrührer in
der Schüssel insgesamt zurücklegt.
Das Modell 5KSM7990 hat eine
Nennleistung von 500 Watt. In ihm kommt
ein Gleichstrommotor zum Einsatz.
Dieser Motor ist besonders leise und
efzient. In der Kombination mit einer
Direktantriebsübertragung ergeben sich bis
zu 1,3 PS Spitzenleistung (am Motor) für
schnelle und hervorragende Mischergebnisse
selbst bei schwerem Teig.
Funktion des Planetenrührwerks
Ihre KitchenAid-Küchenmaschine rührt
schneller und gründlicher als die meisten
anderen elektrischen Küchengeräte. Daher
muss die Rührzeit bei den meisten Rezepten
angepasst werden, um z. B. ein Ausocken
zu vermeiden.
Bestimmen Sie die ideale Rührzeit, indem
Sie den Rühr- oder Hefeteig beobachten
und nur so lange rühren, bis die im Rezept
beschriebene Konsistenz, beispielsweise
„glatt und cremig“, erreicht ist. Beachten
Sie den „Leitfaden zur Geschwindigkeits-
steuerung“ zur Wahl der optimalen
Geschwindigkeitsstufe.
Rührzeit
Schüssel und Flachrührer sind so konstruiert,
dass sie ohne allzu häuges Abkratzen ein
gründliches Rühren gewährleisten. Während des
Rührvorgangs ist es in der Regel ausreichend, die
Schüssel ein- oder zweimal auszukratzen.
Die Küchenmaschine erwärmt sich während
des Betriebs. Bei starker Belastung und längerer
Rührzeit kann die Oberseite der Küchenmaschine
so heiß sein, dass sie nicht mehr berührt werden
kann. Dies ist normal.
Verwendung der Küchenmaschine
WARNUNG
VERLETZUNGSGEFAHR
Vermeiden Sie Verletzungen und Schäden
am Rührer: Keinesfalls versuchen, die
Schüssel auszuschaben, während das Gerät
läuft. Die Küchenmaschine dazu stets
ausschalten. Falls der Schaber oder ein
anderes Objekt in die Schüssel fällt, den
Motor AUSSCHALTEN, bevor Sie den
Schaber oder das Objekt herausholen.
W10308298C_02_DE.indd 26 7/20/12 10:11 AM