Owner's Manual

14 | VERWENDUNG DES KOCHGESCHIRRS
VERWENDUNG DES KOCHGESCHIRRS
Die Verwendung von Aerosol-Kochsprays
bei Antihaft-Kochgeschirr wird nicht
empfohlen, da dies im Laufe der Zeit zu einer
Ansammlung von klebrigen Rückständen auf
dem Kochgeschirr führen kann. Diese können
sehr schwierig zu entfernen sein, was dazu
führen kann, dass das Kochgeschirr seine
Antihafteigenschaften verliert.
Die Verwendung von Antihaft-
Kochgeschirr unter einem Grill wird nicht
empfohlen, da dies zu einem Verlust der
Antihafteigenschaften führen kann.
Sollte der Glasdeckel Sprünge oder Kratzer
aufweisen, verwenden Sie ihn nicht mehr. Bei
gesprungenen oder zerkratzten Glasdeckeln
besteht die Gefahr einen Spontanbruchs.
Schäden aufgrund von normalem Verschleiß,
beispielsweise Kratzer, sind durch die
eingeschränkte Produktgarantie nicht
abgedeckt.
Setzen Sie Glasdeckel keinen extremen
Temperaturschwankungen aus.
Tauchen Sie einen heißen Glasdeckel
keinesfalls in kaltes Wasser.
Tauchen Sie keinesfalls einen heißen
Glasdeckel in kaltes oder lauwarmes Wasser.
Diese extreme Temperaturänderung kann
zum Reißen des Deckels führen.
Wenn sich unter dem Deckel ein Vakuum
bildet, versuchen Sie nicht, den Deckel
abzunehmen. Schalten Sie zuerst die
Wärmequelle aus und nehmen Sie dann das
gesamte Kochgeschirr von der Kochstelle.
Nehmen Sie dann langsam den Deckel ab.
GLASDECKEL (BEI KOCHGESCHIRR MIT GLASDECKEL)
Die Edelstahlgrie sind bis 500 °F (260 °C)
ofenfest.
Griposition beim Kochen – positionieren Sie
das Kochgeschirr so, dass sich die Grie nicht
über anderen heißen Kochstellen benden,
und achten Sie darauf, dass die Grie nicht
über den Herdrand hinausragen und die
Gefahr besteht, dass das Kochgeschirr vom
Herd heruntergestoßen wird.
Lockere Grie – prüfen Sie regelmäßig, ob die
Grie noch fest sitzen. Wenn sich die Grie
lockern, versuchen Sie nicht, sie selbst zu
reparieren. Wenden Sie sich an KitchenAid.
GRIFFE UND KNÖPFE
W11291517A.indd 14 11/12/2018 6:12:37 PM