Gebrauchsanweisung
Hinweise 4 Hinweise zum Umweltschutz 5 Montage- und Gebrauchsanweisungen 6 Gebrauch 6 Installation 7 Beschreibung der Dunstabzugshaube 10 Betrieb 10 Wartung 11 Kundendienst 13
Hinweise • Das Gerät sollte nicht von Kindern oder von geistlich oder physisch behinderten Personen oder unerfahrenen Personen verwendet werden, außer sie sind über den Gebrauch des Geräts unterrichtet und verwenden es unter der Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortliche Person. • Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 1. Schließen Sie das Gerät erst nach erfolgter Installation an die Stromversorgung an.
Hinweise Konformitätserklärung Dieses Gerät wurde entwickelt, gebaut und vermarktet gemäß den: - Sicherheitsanforderungen der EG-Richtlinie 2006/95 "Niederspannung" (sie ersetzt die EG-Richtlinie 73/23 und die darauffolgenden Änderungen). - den Sicherheitsanforderungen "EMV-Richtlinie" 89/336/EWG mit nachfolgender Änderung durch Richtlinie 93/68/EWG.
Montage- und Gebrauchsanweisungen Bedingt durch das Gewicht des Produkts, muss die Handhabung und Installation der Dunstabzugshaube von mindestens zwei oder mehr Personen vorgenommen werden. Halten Sie sich bitte unbedingt an die Anweisungen dieses Handbuchs. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Störungen, Schäden oder Brandausbrüche, die sich durch die Nichtbeachtung der Anweisungen dieses Handbuchs ergeben könnten.
Installation Die Dunstabzugshaube ist mit Befestigungsdübeln versehen, die für die meisten Wände/Decken geeigneten sind. Ein qualifizierter Fachmann wird Ihnen sagen, ob diese auch in Ihrem Fall für die Wände bzw. die Decke geeignet sind. Die Wand/Decke muss auf jeden Fall ausreichend robust sein, um das Gewicht der Dunstabzugshaube tragen zu können. gut abdecken. Eine Fläche wählen, auf welche die Dunstabzugshaube und die Zubehörteile abgelegt werden können, und diese abdecken.
Installation übereinstimmt, die beiden äußeren Löcher markieren und bohren. Das Bohrbild entfernen, 2 Wanddübel einsetzen, und den Haltebügel der Dunstabzugshaube mit 2 Schrauben 5x45 mm befestigen. Abb. 4 • Mit einem Bleistift eine Linie an der Wand bis zur Decke zeichnen, die der Mittellinie entspricht und welche dann die Installationsarbeiten erleichtern wird.
Installation • Das Rohr für den Rauchablass an die Befestigungsschelle oberhalb des Motors anschließen (Rohr und Befestigungsschelle werden nicht mitgeliefert und müssen gesondert bezogen werden). Das andere Ende der Rohrleitung muss an die Dunstabzugshaube geschlossen werden. Soll die Dunstabzugshaube in der Umluftversion verwendet werden, dann muss das andere Ende der Rohrleitung an die Verbindungsschelle des Umlenkblechs F geschlossen werden. • Den elektrischen Anschluss vornehmen.
Beschreibung der Dunstabzugshaube Abb. 8 1. Bedienfeld 2. Fettfilter 3. Griff zum Aushaken des Fettfilters 4. Halogenlampe 5. Schwadenschirm 6. Teleskopkamin 7. Luftabzug (nur für Ausführung mit Luftabstoß) 8. Äußeres Abdeckblech der Absaugöffnung Betrieb Eine höhere Geschwindigkeit einstellen, wenn die Küchendämpfe besonders stark sind. Das Gerät 5 Minuten vor Beginn der Zubereitung von Speisen einschalten und nach Beendigung circa 15 Minuten weiter in Betrieb lassen.
Betrieb Display: zeigt die gewählte Saugleistung an, meldet wann der Fettfilter (F) oder der Aktivkohlefilter (C) ausgewechselt werden müssen, meldet die Standby-Funktion, den Kalibrierungsvorgang des Bedienfelds (zwei blinkende kleine Leuchten), die Aktivierung des Timers (eine kleine blinkende Leuchte rechts) und die restliche Betriebszeit in Minuten (Nummer, rechts).
Wartung Montage: Das Abdeckblech der Absaugöffnung muss an der Rückseite eingehakt und an der Vorderseite in die Stifte der Haube eingeklemmt werden. Vorsicht! Kontrollieren Sie jedes Mal, dass es richtig befestigt worden ist. Fettfilter Dieser muss ein Mal im Monat gereinigt werden (oder wenn das System meldet, dass der Filter erschöpft ist und ausgewechselt werden muss wenn vorgesehen).
Kundendienst Bevor Sie den Kundendienst rufen: 1. Versuchen Sie, die Störung selbst zu beheben (siehe "Störung - was tun?"). 2. Schalten Sie da Gerät aus und wieder ein, um festzustellen, ob die Störung erneut auftritt. 3. Sollte die Störung weiter bestehen, rufen Sie den Kundendienst.
Printed in Italy 09/08 5019 718 02037 n D