Instruction for Use

8
HINWEISE UND TIPPS
KÖRBE BELADEN
EMPFEHLUNGEN
Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, befreien Sie
es von Speiserückständen und entleeren Sie Gläser und Behälter von
Flüssigkeitsresten. Es ist nicht notwendig, das Geschirr unter  ießen-
dem Wasser vorzuspülen.
Stellen Sie das Geschirr so ein, dass es fest steht und nicht umfallen
kann Behälter müssen mit der Ö nung nach unten eingestellt werden
und hohle oder gewölbte Teile müssen schräg stehen, damit das Was-
ser alle Ober ächen erreicht und dann ab ießen kann.
Achtung: Achten Sie darauf, dass Deckel, Gri e, Töpfe und Tabletts die
Drehung der Sprüharme nicht behindern.
Stellen Sie kleine Gegenstände in den Besteckkorb.
Stark verschmutztes Geschirr und Töpfe sollten in dem Unterkorb un-
tergebracht werden, da in diesem Bereich die Wasserstrahlen stärker
sind und eine höhere Spülleistung garantieren.
Stellen Sie nach Einräumen des Geschirrs sicher, dass sich die
Sprüharme frei bewegen können.
HYGIENE
Um Gerüche und Ablagerung, die sich in dem Geschirrspüler anset-
zen können zu vermeiden, bitte mindestens einmal monatlich ein
Hochtemperaturprogramm laufen lassen. Einen Teelö el Spülmittel
verwenden und ohne Geschirr laufen lassen, um Ihr Gerät zu reinigen.
UNGEEIGNETES GESCHIRR
Besteck und Geschirr aus Holz.
• Emp ndliche Dekorgläser, handgemachte Teller und antikes Ge-
schirr. Die Dekore sind nicht spülmaschinenfest.
Nicht temperaturbeständige Kunststo teile.
Geschirr aus Kupfer und Zinn.
Mit Asche, Wachs, Schmieröl oder Tinte verschmutztes Geschirr.
Glasdekore, Aluminium- und Silberteile können während des Spül-
gangs die Farbe verändern und ausbleichen. Auch einige Glasarten
(z.B. Kristallgegenstände) können nach mehreren Spülgängen matt
werden.
SCHÄDEN AN GLAS UND GESCHIRR
Spülen Sie nur Gläser und Geschirr in Ihrem Geschirrspüler, die vom
Hersteller als spülmaschinenfest ausgezeichnet sind.
Verwenden Sie ein sanftes Spülmittel für Geschirr.
Nehmen Sie Gläser und Besteck so bald wie möglich nach Ablauf
des Programms aus der Spülmaschine.
BESTECKSCHUBLADE
Die dritte Schublade wurde für das Hineinlegen von Besteck entwi-
ckelt.
Platzieren Sie das Besteck wie abgebildet.
Eine getrennte Anordnung des Bestecks macht das Sortieren nach
dem Spülen einfacher und verbessert die Spül- und Trockenleistung.
Messer und andere Küchenutensilien mit scharfen Spitzen sind
mit nach unten gerichteter Schneide in einzuordnen.
Die Geometrie des Korbes macht es möglich auch kleine Teile wie
Ka eetassen in den mittleren Bereich zu stellen.
Der Besteckkorb hat zwei seitlichen Schubladen, um die Höhe des dar-
unter liegenden Bereichs bestmöglich zu nutzen und das Laden von
hohen Teilen in den Unterkorb zu ermöglichen.