Instruction for Use

12
Pause
Diese Funktion gestattet das zeitweilige Blockieren des Kochfeldbetriebs und die Wiederaufnahme mit den
selben Einstellungen (ausgenommen SENSOR-Funktionen und programmierte Timer). Drücken Sie die
Taste : Anstelle der Leistungsstufen blinkt nun die Anzeige Um den
Garvorgang fortzusetzen, drücken Sie erneut die Taste .
Flexible Zone
Die Funktion erlaubt das Zusammenschalten zweier Kochzonen, die sich nun wie eine große benutzen
lassen. Ideal für den Gebrauch von ovalen, recheckigen und länglichen Töpfen (mit maximal 40 x 18 cm
großem Boden). Drücken Sie nach dem Einschalten des Kochfelds die Taste : Auf den Displays der
beiden Kochzonen erscheint die Leistungsstufe "5". Beide Leuchtpunkte neben den Ziffern für die
Leistungsstufen leuchten und zeigen so eine einzige gewählte Zone an. Zum Ändern der Leistungsstufe
streichen Sie mit dem Finger über den Soft-Touch-Regler: Die Ziffer im Kreis variiert je nach
Fingerbewegung auf der Tastatur von min. 1 bis max. 9. Zum Ausschalten der Funktion Flexible Zone
drücken Sie die Taste : Die Kochzonen funktionieren nun wieder einzeln. Zum Abschalten der
Kochzone drücken Sie OFF.
Ist die Funktion Flexible Zone aktiviert, so ist es nicht möglich, die Leistungsstufe Booster oder die
SENSOR-Funktion zu benutzen. Wird der Timer eingestellt, so wird er neben dem Display der obersten
Kochzone angezeigt.
Beschreibung der automatischen Funktionen
Das Kochfeld ist mit einigen automatischen Kochzonen-Funktionen ausgestattet. Neben der Wahltaste
für jede Kochzone sehen Sie die Symbole für die verfügbaren Funktionen. Wird eine automatische
Funktion gewählt, so erscheint eine Leuchtanzeige neben dem Symbol und auf dem Display der gewählten
Kochzone wird der Buchstabe "A" angezeigt.
SENSOR-Funktion
Die SENSOR-Funktion wählt automatisch die ideale Leistungsstufe, um Wasser zum Sieden zu bringen und
meldet das Erreichen des Siedepunktes.
Stellen Sie einen Topf mit Wasser auf die Kochzone mit der Aufschrift SENSOR. Schalten Sie das Kochfeld
ein und wählen Sie die Kochzone. Drücken Sie die Taste : Auf dem Display erscheint "A", die
Leuchtanzeige schaltet sich ein. Während der Aufwärmphase wird neben der Kochzone eine Animation
angezeigt.
Für einen einwandfreien Betrieb mit der SENSOR-Funktion empfehlen wir Ihnen:
- Verwenden Sie ausschließlich Wasser (mit Raumtemperatur),
- fügen Sie kein Salz, Zutaten oder Gewürze hinzu (bis der Siedepunkt erreicht ist),
- ändern Sie die Leistungsstufe der Kochzone nicht und lassen Sie den Topf unverändert stehen,
- verwenden Sie Töpfe mit einem Bodendurchmesser von 24 bis 28 cm,
- befüllen Sie den Topf mindestens zu einem Drittel (etwa 1 Liter) und nie bis zum Rand (max 7 l),
- verwenden Sie keine Schnellkochtöpfe.
Für bestmögliche Leistungen empfehlen wir Ihnen außerdem:
- Verwenden Sie keinen Deckel auf dem Topf, der mit der Sensor-Funktion erhitzt wird,
- schalten Sie die SENSOR-Funktion nicht ein, wenn die Kochzone noch warm ist (Buchstabe "H" auf dem
Display sichtbar).
Sobald die Siedetemperatur erreicht ist, ertönt ein akustisches Signal. Dieses Signal wird in regelmäßigen
Abständen drei Mal wiederholt. Nach dem zweiten Signal wird automatisch ein Timer aktiviert, der die
Kochzeit aufzeichnet. Nach dem dritten Signal wählt das Gerät automatisch eine niedrigere Leistungsstufe,
die geeignet ist, die Siedetemperatur zu halten. Von diesem Moment ab können Sie nach Belieben Zutaten
hinzufügen, einen Timer einstellen oder die Leistungsstufe verändern.
Die SENSOR-Funktion wird deaktiviert, wenn Sie die Leistungsstufe ändern oder das Kochfeld
vorübergehend in "Pause" schalten.
i
i
Bedienungsanleitung