Instruction for Use

11
Reinigung
Falls der Backofen unterhalb eines Kochfeldes
installiert ist, darauf achten, dass während der
Selbstreinigung (Pyrolyse) alle Gasflammen
oder elektrischen Kochplatten ausgeschaltet
sind
Alle Zubehörteile vor dem Ausführen der
Pyrolysefunktion entfernen (einschließlich der
seitlichen Gitter).
Entfernen Sie zur Reinigung der Ofentür
die stärksten Flecken mit einem feuchten
Schwamm, bevor Sie die Pyrolysefunktion
verwenden.
Das Gerät ist mit 2 Pyrolysefunktionen ausgestattet:
1. Energiesparzyklus (PYRO EXPRESS/ECO):
Dieser verbraucht ca. 25 % weniger Energie als
der Standardzyklus. Wählen Sie diesen Zyklus
regelmäßig aus (nachdem zwei- oder dreimal
nacheinander Fleisch gegart wurde).
2. Standardzyklus (PYRO): Dieser Zyklus eignet
sich zum Reinigen eines sehr schmutzigen
Backofens.
In jedem Fall wird nach einer bestimmten
Anzahl an Verwendungen und je nach
Verschmutzungsgrad des Backofens eine
Nachricht auf dem Display des Backofens
angezeigt, die darauf hinweist, einen
Selbstreinigungszyklus durchzuführen.
HINWEIS: Während des Pyrolysezyklus bleibt
die Tür gesperrt, bis die Temperatur wieder auf
ein sicheres Niveau abgekühlt ist.
Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
Sicherstellen, dass der Ofen kalt ist, bevor die folgenden
Vorgänge ausgeführt werden.
schalten Sie das Gerät von der Stromversorgung ab.
WARNUNG
AUSBAU DER TÜR
Gehen Sie zum Ausbau der Tür wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Backofentür vollständig.
2. Ziehen Sie die Schließhaken der Scharniere bis zum Anschlag nach vorne
(Abb. 1).
3. Die Tür bis zum Anschlag schließen (A), diese anheben (B) und drehen (C)
bis sie aushakt (D) (Abb. 2).
Einsetzen der Tür:
1. Setzen Sie die Scharniere in die Aussparungen ein.
2. Öffnen Sie die Backofentür
vollständig.
3. Drücken Sie beide Schließhaken
wieder nach hinten.
4. Schließen Sie die Tür.
Abb. 1
Abb. 2
Pflege