Instruction for Use

7
Rum, Cognac, Wein usw.) zum Braten oder Backen ist
zu beachten, dass Alkohol bei hohen Temperaturen
verdampft. Die entstandenen Dämpfe können sich
entzünden, wenn sie in Kontakt mit dem elektrischen
Heizelement kommen.
Verwenden Sie niemals Dampfreiniger.
Berühren Sie den Backofen während des Pyrolysezyklus
nicht. Halten Sie Kinder während des Pyrolysezyklus
vom Gerät fern. Verschüttete Speisen müssen
vor dem Reinigungszyklus vollständig aus dem
Backofeninnenraum entfernt werden (nur für Öfen mit
Pyrolysefunktion).
Tiere müssen während und nach dem Pyrolysezyklus
vom Gerät ferngehalten werden (nur für Geräte mit
Pyrolysefunktion).
Verwenden Sie nur den für diesen Ofen empfohlenen
Temperaturfühler.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel für
die Reinigung der Glasscheibe der Ofentür verwenden,
da diese die Oberfläche verkratzen und damit zu einem
Glasbruch führen können.
Stellen Sie vor Austausch der Lampe sicher, dass das
Gerät ausgeschaltet ist, es besteht sonst die Gefahr eines
Stromschlags.
Verwenden Sie keine Alufolie, um die Speisen im
Garbehälter abzudecken (nur für Öfen mit denen ein
Garbehälter mitgeliefert wird).
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN
Dieses Gerät wurde aus recycelbaren oder wiederverwendbaren Werkstoffen
hergestellt. Entsorgen Sie das Gerät entsprechend örtlicher Bestimmungen zu
Abfallentsorgung. Schneiden Sie vor der Entsorgung das Netzkabel durch, damit
das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen werden kann.
Weitere Informationen zu Behandlung, Verwertung, und Wiederverwendung von
Elektrogeräten können Sie bei der örtlichen Abfallbeseitigungsgesellschaft, der
nächsten Sammelstelle für Haushaltsmüll oder bei Ihrem Händler erfragen, bei
dem das Gerät gekauft wurde.