Instruction for Use
9
Entsorgung von Verpackungsmaterial
• Das Verpackungsmaterial ist zu 100 %
wiederverwertbar und trägt das Recycling-
Symbol
.
• Daher das Verpackungsmaterial nicht einfach
wegwerfen, sondern es gemäß den geltenden
örtlichen Bestimmungen zur Abfallbeseitigung
entsorgen.
Verschrotten eines Altgeräts
• Dieses Gerät ist gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
• Durch eine angemessene Entsorgung des
Geräts trägt der Nutzer dazu bei, potentiell
schädliche Auswirkungen für die Umwelt und
die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
• Das Symbol
auf dem Gerät bzw. auf
dem beiliegenden Informationsmaterial
weist darauf hin, dass dieses Gerät kein
normaler Haushaltsabfall ist, sondern in einer
entsprechenden Sammelstelle für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte entsorgt werden muss.
Energiespartipps
• Den Backofen nur dann vorheizen, wenn
es in der Gartabelle oder Ihrem Rezept so
angegeben ist.
• Verwenden Sie dunkle, schwarz lackierte
oder emaillierte Backformen, da sie die Hitze
besonders gut aufnehmen.
Hinweise zum Umweltschutz
Öko-Design Erklärung
• Dieses Gerät entspricht den Ökodesign-Anforderungen der europäischen Richtlinien Nr. 65/2014
und Nr. 66/2014 in Übereinstimmung mit der europäischen Norm EN 60350-1.
Störung - was tun?
Der Backofen funktioniert nicht:
• Das Hauptstromnetz überprüfen und nachprüfen, ob der Backofen an die Stromversorgung
angeschlossen ist.
• Den Ofen aus- und wieder einschalten, um festzustellen, ob die Störung behoben ist.
Die Elektronikuhr funktioniert nicht:
• Zeigt das Display ein „F“ gefolgt von einer Nummer an, bitte den nächsten Kundendienst
kontaktieren. In diesem Fall angeben, welche Zahl dem Buchstaben „F“ folgt.










