Instruction for Use

22
Aufbewahrung von Weinen - Degustationstemperatur
Jungweine
Jungweine, eine österreichische Spezialität,
verfügen über einen geringen Tanningehalt. Die
empfohlene Trinktemperatur beträgt 12°C bis 14°C
(53,6 bis 57,2°F).
Rotweine
Da sie von Natur aus einen höheren Tanningehalt
und einen geringeren Säuregehalt haben, werden
Rotweine normalerweise bei höheren Temperaturen
serviert. Jüngere, weniger tanninhaltige Weine
werden üblicherweise zwischen 14° C und 16° C
(57,2 und 60,8°F) serviert, während körperreiche
und stark tanninhaltige Weine auch bei 18° C
(64,4°F) serviert werden.
Einige langjährig in der Flasche ausgebaute, noch
körperreiche und tanninhaltige Weine, können bei
18° C (64,4°F) oder sogar bei 20° C (68°F) serviert
werden. Junge Rotweine mit wenig Tannin und
schwacher Struktur sind bei niedrigeren
Temperaturen zwischen 12° C und 14° C (53,6 und
57,2°F) angenehm zu trinken.
Schaumweine
Es ist schwer, für die bestehende große Auswahl an
Schaumweinen treffende Angaben zu machen.
Als generelle Regel gilt, dass süßere und
aromatischere Schaumweine bei niedrigeren
Temperaturen von bis zu 8° C (46,4°F) serviert
werden, während tanninhaltigere Schaumweine
auch bei höheren Temperaturen von bis zu 14° C
(57,2°F) serviert werden können.
Trockene Schaumweine werden im Regelfall
zwischen 8° C und 10° C (46,4 und 50°F) serviert.
Auch die “klassischen” Schaumweine werden im
Regelfall bei diesen Temperaturen serviert, die
jedoch bei lange ausgebauten Schaumweinen auch
12° C (53,6°F) erreichen können.
Es ist jedoch immer empfehlenswert, insbesondere
bei sehr edlen Weinen, die Empfehlungen und
Hinweise des Weinerzeugers zu beachten.
Likörweine und Strohweine
Diese Weinsorte kann bei Temperaturen zwischen
16° C und 18° C (60,8 und 64,4°F) serviert werden,
dennoch ist, je nach persönlichem Geschmack,
auch eine Serviertemperatur von 10° C (50°F)
möglich, um das süße Aroma der Strohweine etwas
zu mildern.
Aufbewahrung von Weinen - Einlegen der Flaschen
Die ausziehbaren Holzeinschübe aus sind so
geformt, dass sowohl traditionelle Flaschenformen
als auch moderne Designerflaschen eingelagert
werden können. Egal, ob Ihre Kollektion edle
Schlegel- oder Piccolo-Flaschen enthält, alle finden
genau ihren richtigen Platz.
Auch Magnumflaschen können eingelagert werden,
wenn das Fach darüber herausgenommen wird. Bei
Bedarf kann das Multi-Temperaturfach als
Weinkühlfach verwendet werden: Die Flaschen
werden stabil stehend gelagert, sie sollten sich
jedoch nicht berühren. Auf Wunsch ist ein
Abstandshalter lieferbar.