Operation Manual

15
Erstinbetriebnahme
AT
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Der Multi-Mixer ist mit scharfen Schneidmessern ausge-
stattet, die bei unsachgemäßer Handhabung zu Verlet-
zungen führen können.
Greifen Sie beim Zusammensetzen des Multi-Mixers
nicht in die Schneidmesser.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Falsche Positionierung kann zu Beschädigung des Verrie-
gelungschalters führen.
Achten Sie bei der Montage des Glaskruges am Mo-
torsockel auf eine richtige Positionierung des Glas-
kruges und des Motorsockels.
1. Stellen Sie den Motorsockel
6
auf eine ebene, rutschfeste und trockene Fläche
in der Nähe einer Steckdose.
2. Setzen Sie den Glaskrug
3
so auf den Motorsockel
6
, dass sich das geöffnete
Schlosssymbol
5
auf der Manschette
4
über dem Pfeilsymbol auf dem Motor-
sockel
6
befindet.
3. Halten Sie den Glaskrug
3
mit einer Hand am Griff fest. Drehen Sie ihn solange
im Uhrzeigersinn, bis sich das geschlossene Schlosssymbol
5
auf der Manschet-
te
4
über dem Pfeil auf dem Motorsockel
6
befindet.
4. Füllen Sie die Zutaten in den Glaskrug
3
. Achten Sie darauf, die seitlichen Füllan-
zeigen für kalte Zutaten und Suppen auf dem Glaskrug nicht zu überschreiten.
5. Setzen Sie den Deckel
1
so auf den Glaskrug
3
, dass der Rand des Deckels
rechts vom Griff des Glaskruges
3
positioniert ist. Drücken Sie den Deckel
1
fest nach unten und drehen Sie ihn dabei solange im Uhrzeigersinn, bis der Vor-
sprung des Deckels
1
genau über der Gießöffnung des Glaskruges
19
liegt.
Achten Sie darauf, dass die beiden seitlichen Zapfen des Glaskruges
3
in den
seitlichen Aufnahmen des Deckels
1
liegen.
6. Setzen Sie den Messbecher
17
in die Öffnung des Deckels
1
ein. Positionieren
Sie den Messbecher
17
so über der Öffnung, dass die Einkerbungen im Deckel
1
an denen des Messbechers
17
ausgerichtet sind.
7. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen zum Kochen oder Mixen der Zutaten
vor (siehe Kapitel „Bedienung“).