Bedienungsanleitung A C T I O N K A M E R A JB. 3287/Hergestellt in China. © Kitvision 2014 Christchurch, Dorset. BH23 4FL.
Hauptmerkmale Inhalt 2 • Full HD 1080p Video • 12 Megapixel Fotomodus • Wasserdicht bis 15 m Hauptmerkmale 3 Verpackungsinhalt 3 Funktionen 4 Verpackungsinhalt Bedienungshinweise 6 • Splash Actionkamera • 2 x 3M Klebepads Kameraeinstellungen konfigurieren 13 • Wasserfestes Gehäuse • Hakenbefestigung Kamera verbinden 20 • Fahrradhalterung • Befestigungsadapter Wasserfestes Gehäuse 23 • Halterung für belüftete Helme • Stativadapter Zubehör befestigen 24 • Flache Klebe
Funktionen 1. Betrieb/Shutter 8. Stativgewinde 2. Statusanzeige 9. Rückstellung 3. Linse 10. Modus 4. Micro-USB-Port 11. Wasserfestes Gehäuse 5. TF-/MicroSD-Kartenschlitz 12. Sicherheitsclip 6. Mikrofon 13. Wasserdichte Betriebs-/ Shutter-Taste 2. 1. 3. 7. 7. LCD-Bildschirm 4. 6. 5. 13. 12. 14. Micro-HDMI-Port 10. 14. 9. 8. 4 11.
Bedienungshinweise Gerät ein- und ausschalten 1. Drücken Sie die Taste BETRIEB (1), um die Kamera einzuschalten. 2. Halten Sie die Taste BETRIEB (1) gedrückt, um die Kamera auszuschalten. Akku laden Der Kamera hat einen integrierten Lithium-Akku. Laden Sie die Batterie vor dem Gebrauch vollständig auf. 1. Schalten Sie die Kamera aus. 2. Verbinden Sie ein Ende des USB-Kabels mit der Kamera und das andere Ende mit dem USB-Port eines PC/Netzladegeräts. 3.
Kameramodus auswählen Die Kamera verfügt über 3 unterschiedliche Modi: Aufnahmemodus, Videomodus und Wiedergabemodus. 1. Drücken Sie wiederholt die Taste MODUS (10), um einen dieser Modi auszuwählen. 8 Videomodus Zur Aufnahme von Videoclips Bildaufnahmemodus Zur Aufnahme von Fotos Wiedergabemodus Zur Wiedergabe aufgezeichneter Dateien Videos aufnehmen 1. Schalten Sie die Kamera ein; der Videomodus wird automatisch aktiviert.
Audioaufnahme innerhalb eines Videos Falls Sie die Kamera mit dem wasserdichten Gehäuse verwenden, wird der Ton aufgezeichnet, ist jedoch nur schlecht hörbar. Optimale Audioqualität erreichen Sie, wenn Sie die Kamera ohne das Gehäuse verwenden. Wenn Sie die Kamera ohne Gehäuse verwenden, achten Sie bitte darauf, dass die Kamera nicht nass wird. Wiedergabe von Dateien 1. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Taste MODUS (10), um den Wiedergabemodus auszuwählen. 2.
Wiedergabe von Videodateien 1. Drücken Sie nach der Auswahl einer Videodatei die Taste SHUTTER (1). 2. Im LCD (7) erscheinen die Optionen „Delete“ (Löschen) oder „Play“ (Wiedergabe). 3. Drücken Sie die Taste MODUS (10), um „Delete“ (Löschen) oder „Play“ (Wiedergabe) auszuwählen. 4. Um ein Video anzuschauen, drücken Sie die Taste SHUTTER (1) und wählen Sie „Play“ (Wiedergabe). 5. Drücken Sie die Taste MODUS (10), um die Wiedergabe des Videos zu beenden. 6.
Kameraeinstellungen MENÜ FUNKTIONEN Date (Datum) Verwenden Sie diese Funktion, um während der Aufnahme von Bildern und Videos ein Datum hinzuzufügen. Wählen Sie für die Einstellung des Datums die Option „Set Date“ (Datum einstellen) und drücken Sie dann die Taste SHUTTER (1). Bearbeiten Sie die einzelnen Einstellungen mit den Tasten SHUTTER (1) und MODUS (10). Halten Sie zum Abschluss die Taste MODUS (10) zum Bestätigen gedrückt.
Einstellungen Videomodus 1. Halten Sie im Videomodus die Taste MODUS (10) gedrückt, um das Menü der Videoeinstellungen aufzurufen. 2. Drücken Sie die Taste MODUS (10), um das Menü zu öffnen. 3. Mit der Taste MODUS (10) scrollen Sie durch die Einstellungen und mit der Taste SHUTTER (1) können Sie diese auswählen/ändern. Im Menü der Videoeinstellungen sind folgende Optionen verfügbar: 16 MENÜ FUNKTIONEN Size (Größe) Videoauflösung für die Aufnahme einstellen.
Einstellungen Aufnahmemodus 1. Halten Sie im Aufnahmemodus die Taste MODUS (10) gedrückt, um das Menü der Aufnahmeeinstellungen aufzurufen. 2. Drücken Sie die Taste MODUS (10), um das Menü zu öffnen. 3. Mit der Taste MODUS (10) scrollen Sie durch die Einstellungen und mit der Taste SHUTTER (1) können Sie diese auswählen/ändern.
Anti-shake (Anti-Shake-Funktion) Verwenden Sie diese Funktion, um verschwommene/ unscharfe Bilder zu vermeiden. [On] (Ein)/[Off] (Aus) Kontinuierliche Aufnahme Verwenden Sie diese Funktion, um 6 Fotos nacheinander aufzunehmen. [On] (Ein)/[Off] (Aus) Kamera verbinden Verbindung der Kamera mit einem HDTV-Gerät 1. Verbinden Sie den Micro-HDMI-Stecker eines Micro-HDMI-auf-HDMI-Kabels (nicht enthalten) mit dem Micro-HDMI-Port (14) der Kamera und das andere Ende mit dem HDMI-Port des HDTV-Geräts. 2.
Verwendung der PC-Kamerafunktion 1. Verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten USB-Kabels mit dem Micro-USB-Port (4) der Kamera und das andere Ende mit dem USB-Port des PCs. Schalten Sie dann die Kamera ein. 2. Schalten Sie die Kamera ein und drücken Sie die Taste MODUS (10), um vom Modus „Mass Storage“ (Massenspeicher) in den Modus „PC Camera“ (PC-Kamera) umzuschalten. 3. Bei Computern mit Windows XP® öffnen Sie [My Computer] (Arbeitsplatz) und doppelklicken Sie auf „USB video tool“ (USB-Videotool).
Zubehör befestigen Im Lieferumfang sind drei verschiedene Halterungen für unterschiedliche Outdoor-Aktivitäten enthalten. • Mit der Halterung (A) können Sie die Kamera am Lenker eines Fahrrads befestigen. • Die Halterung (B) ist für die Befestigung an einem Helm vorgesehen. • Mit der Halterung (C) können Sie die Kamera an einer flachen, sauberen und glatten Oberfläche befestigen.
Befestigung der Kamera an einem Fahrrad 1. Lösen Sie beide Schrauben und entfernen Sie den Metallring der Halterung A. 2. Platzieren Sie den Plastikteil unterhalb des Lenkers und setzen Sie den Metallring auf den Lenker. 3. Installieren Sie die Schrauben und ziehen Sie diese fest. 4. Wählen Sie ggf. zusätzlich einige der drei abgebildeten Verbindungsstücke aus und befestigen Sie diese am Teil (i) der Halterung A. 5. Schrauben Sie das Verbindungsstück (ii) direkt an die Kamera oder das Kameragehäuse an. 6.
Befestigung der Kamera an einem Helm 1. Befestigen Sie das Verbindungsstück (iii) wie abgebildet an der Halterung B. 2. Wählen Sie ggf. zusätzlich einige der drei abgebildeten Verbindungsstücke aus und befestigen Sie diese am Verbindungsstück (iii). 3. Schrauben Sie das Verbindungsstück (ii) direkt an die Kamera oder das Kameragehäuse an. 4. Befestigen Sie die zusammengebaute Kamera an der Halterung B. 5.
Befestigung der Kamera an einem Brett/einer flachen Oberfläche 1. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche sauber und trocken ist, bevor Sie die Klebehalterung anbringen. 2. Ziehen Sie das Klebepapier ab und kleben Sie dann die Halterung an die gewünschte Position. 3. Befestigen Sie das Verbindungsstück (iii) wie dargestellt an der Halterung C. 4. Wählen Sie ggf. zusätzlich einige der drei abgebildeten Verbindungsstücke aus und befestigen Sie diese am Verbindungsstück (iii). 5.
Technische Daten 32 Sensor 5 Megapixel CMOS HDMI-AUSGANG Micro-HDMI LCD-Display 1,77" TFT-Bildschirm Stromversorgung Li-Ion-Batterie (550 mAh) Linse F/2.5, f = 3,2 mm Abmessungen H50 x W50 x D36 (mm) Shutter Elektronischer Shutter: 1/2 ~ 1/800 Sek.
Pflege Ihrer Splash Kamera Störungsbehebung KEINESFALLS • Die Splash nass werden lassen, es sei denn, sie befindet sich in dem wasserfesten Gehäuse. • Den Splash fallen lassen, da dadurch die Garantie ungültig wird. • Öffnen Sie die Splash Kamera. Es befinden sich keine reparaturfähigen Teile im Gerät. • Die Splash extremen Temperaturen oder schnellen Temperaturänderungen von heiß auf kalt oder vice versa aussetzen.