Operation Manual
Permanenter Wasserablauf
Entfernen Sie Verschlusskappe und Stopfen und befestigen Sie einen Wasserablaufschlauch mit ei-
nem Innendurchmesser von 8-10 mm am Auslassventil. Stecken Sie das andere Ende in den Abuss.
Wichtige Hinweise zur Einrichtung eines permanenten Wasserablaufs
• Der Wasserablaufschlauch kann nur angebracht werden wenn der Wassertank komplett leer ist.
• Wenn sich das Gerät im Entfeuchtungs-Modus bendet, empfehlen wir Ihnen einen permanenten
Wasserablauf, da das Gerät sonst abschaltet, sobald der Wassertank voll ist.
• Verlegen Sie den Ablaufschlauch nicht höher als das Ablaufventil und achten Sie darauf, dass der
Schlauch nicht abgeknickt wird.
• Heben Sie den Stopfen und die Verschlusskappe unbedingt auf. Sie benötigen die Teile, wenn Sie
den permanenten Ablauf wieder entfernen.
Reinigung und Pege
Reinigen Sie die Oberäche mit einem feuchten, weichen Lappen. Benutzen Sie keine chemischen
Lösemittel wie Alkohol, andernfalls könnten Sie das Gerät oder die Oberäche beschädigen.
Filterrahmen und Filter reinigen
Reinigen Sie den Filter alle zwei Wochen. Falls Filterrahmen und Filter mit Staub zugesetzt sind, ver-
mindert sich die Leistung der Klimaanlage.
• Ziehen Sie die Filterrahmen des
Verdunsters und des Kondensa-
tors, wie im Bild gezeigt, vorsich-
tig am Gri heraus.
• Entfernen Sie dann vorsichtig die
Filter aus den Rahmen. Wenden
Sie keine Gewalt an, um den Rah-
men nicht zu verbiegen oder zu
beschädigen. Entnehmen Sie im-
mer zuerst den Filterrahmen und
dann den Filter.
• Reinigen Sie die Rahmen und die Filter in warmem Wasser (nicht
wärmer als 40°C) mit etwas Neutralreiniger. Lassen Sie die Teile im
Schatten trocknen. Achten Sie darauf, dass Sie das Filtergewebe
nicht beschädigen. Nachdem die Teile getrocknet sind, setzen Sie
die Filter wieder in die die Rahmen ein.
• Versichern Sie sich, dass sich die Filter im Rahmen benden, bevor
Sie die Rahmen wieder ins Gerät schieben. Schieben Sie dann die
Rahmen vorsichtig ins Gerät zurück.
8