Instructions
BERÜHRUNGSLOSER SPANNUNGSPRÜFER
NCVT-2 GEBRAUCHSANLEITUNG
ENTHÄLT GEBRAUCHSANLEITUNG – NICHT WEGWERFEN.
Stumm-Modus
Berührungsloser
Spannungsprüfer
mit zwei
Messbereichen
Automatische Erkennung von
Nieder- und Normalspannung
VORSICHTSHINWEISE:
• Versuchen Sie nicht, diesen Spannungsprüfer zu reparieren. Er enthält keine
wartbaren Teile.
• Setzen Sie das Produkt keinen Extremtemperaturen und keiner hohen
Luftfeuchtigkeit aus.
WARNHINWEISE:
• Alle Benutzer dieses Spannungsprüfers müssen vor dessen Verwendung oder
Wartung alle Warnhinweise, Vorsichtshinweise, Sicherheitsinformationen
und Anweisungen in dieser Anleitung lesen, verstehen und befolgen. Eine
Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu schweren und lebensgefährlichen
Verletzungen führen.
• Stromschlag- und Verbrennungsgefahr. Ein Kontakt mit spannungsführenden
Stromkreisen
kann zu schweren und lebensgefährlichen Verletzungen führen.
• Gehen Sie bei Spannungen über 30 V AC mit der gebotenen Vorsicht vor;
es besteht
die Gefahr eines Stromschlags.
• Ein rotes Blinken oder Dauerleuchten und ein Signalton zeigen das Anliegen
einer Spannung an. Allerdings kann auch ohne eine solche Anzeige Spannung
vorhanden sein.
• Vergewissern Sie sich vor und nach jedem Einsatz des Spannungsprüfers, dass er
funktionstüchtig ist, indem Sie ihn an einem bekanntermaßen
spannungsführenden Stromkreis im Messbereich des Geräts prüfen.
• Gehen Sie niemals davon aus, dass Neutralleiter und Erdungsleiter spannungsfrei
sind. Neutralleiter in Stromkreisen mit mehreren Leitern können auch beim
Trennen der Verbindung noch unter Spannung stehen und müssen erneut
geprüft werden, bevor sie berührt werden können.
• Der Spannungsprüfer erkennt vorhandene Spannungen NICHT:
• wenn die Leitung abgeschirmt ist
• wenn der Bediener nicht geerdet oder von einer wirksamen Erdung isoliert ist
• wenn es sich um Gleichspannung handelt
• Der Spannungsprüfer erkennt vorhandene Spannungen EVENTUELL NICHT:
• wenn der Bediener den Spannungsprüfer nicht hält
• wenn der Bediener durch einen Handschuh oder andere Materialien vom
Spannungsprüfer isoliert ist
• wenn die Leitung teilweise vergraben ist oder sich in einem geerdeten
Installationsrohr
aus Metall befindet
• wenn der Spannungsprüfer von der Spannungsquelle Abstand hat
• wenn das von der Spannungsquelle erzeugte Feld blockiert, abgeschwächt oder
anderweitig gestört wird
• wenn die Frequenz der Spannung keine perfekte Sinuswelle zwischen 50 und
500 Hz ist
• wenn die Betriebsbedingungen des Spannungsprüfers nicht erfüllt sind (siehe
technische Daten)
• Der Betrieb kann durch unterschiedliche Steckdosen und Isolierungsdicken und
-typen beeinträchtigt werden.
• In hellem Licht sind die LED-Anzeigen schlechter zu sehen.
• Verwenden Sie den Spannungsprüfer nicht, wenn die blaue LED nicht leuchtet.
• Verwenden Sie den Spannungsprüfer nicht, wenn Beschädigungen oder
vermeintliche Beschädigungen erkennbar sind oder der Spannungsprüfer nicht
ordnungsgemäß funktioniert. Im Zweifelsfall den Spannungsprüfer ersetzen.
• Legen Sie nicht mehr als die auf dem Spannungsprüfer angegebene Spannung
(1000 V AC) an.
• Eine Spannung über 50 V wird unter „Normalbedingungen“ wie unten
erläutert erkannt. Sind die folgenden Bedingungen nicht erfüllt, erkennt der
Spannungsprüfer möglicherweise einen anderen Schwellenwert oder gar keine
Spannung:
• Die Spitze des Geräts befindet sich innerhalb eines Radius von 6 mm (0,25") von
einer ungehindert emittierenden Wechselspannungsquelle.
• Der Bediener hält den Spannungsprüfer mit der unbekleideten Hand.
• Der Bediener steht auf dem Boden oder hat Verbindung zum Boden.
• Die Luftfeuchtigkeit ist im Normbereich (50 % relative Luftfeuchtigkeit – nicht
kondensierend).
• Der Spannungsprüfer wird still gehalten.
• Tragen Sie immer einen zugelassenen Augenschutz.
• Halten Sie die lokalen und nationalen Sicherheitsanforderungen ein.
• Wird das Produkt auf eine nicht vom Hersteller angegebene Art und Weise
benutzt, kann dies den Schutz beeinträchtigen, den das Produkt bietet.
Haltbarkeit
Sturzschutz 9.9 ft. (3 m)
Schutzeinstufung CAT IV 1000V
Garantie
www.kleintools.com/warranty
WARNHINWEISE und Anleitung: Siehe innen.
Hergestellt in China
Batterien enthalten
KLEIN
TOOLS, INC
Chicago, IL USA
© 2016
Distribution Deutschland/Österreich:
NetPeppers GmbH
Perchastr. 8e
82319 Starnberg
Tel.: +49-89-219097300
mail@netpeppers.com
www.netpeppers.com
www.kleintools.com
3 m
NCVT-Nr.2
ZWEI MESSBEREICHE