Instructions
3
Dwg Name: VDV501-090-MKT139637ART
Dwg No: MKT139637
ECO No: N/A Pkg Dwg Ref: 1290117 Rev: E
Color Reference: N/A
WARNHINWEISE
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine sichere Bedienung
und Wartung des Geräts zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung dieser
Warnhinweise können schwere bis lebensgefährliche Verletzungen
verursacht werden.
• Das Gerät Ranger™ TDR sollte NICHT bei unter Spannung stehenden
Kabelsystemen verwendet werden.
• Der Anschluss des Geräts an Spannungen, die über der Sicherheits-
kleinspannung von weniger als 60V Spitzenwert AC oder DC liegen,
kann die Sicherheit des Benutzers gefährden.
• Die internen Bauteile des Ranger™ TDR sind bis zu 400V Spitzenwert
AC oder DC geschützt. Der Anschluss des Geräts an Spannungen
oberhalb dieses Bereichs kann die Sicherheit des Benutzers gefähr-
den und das Gerät beschädigen.
SYMBOLE:
Warnung: Verletzungsgefahr.
Vorsicht: Gefahr der Beschädigung oder Zerstörung des Materials.
Tragen Sie immer einen zugelassenen Augenschutz.
Verwenden Sie das Gerät AUF KEINEN FALL an stromführen-
den Stromkreisen.
EG-Kennzeichnung. Das Gerät entspricht den Richtlinien im
europäischen Wirtschaftsraum.
Entsorgen Sie Gerät und Zubehör nicht über den Hausmüll.
Gerät und Zubehör müssen den lokalen Vorschriften
entsprechend entsorgt werden.
DEFINITIONEN:
Nennausbrei-
tungsgeschwin-
digkeit (NVP)
Auch bekannt als Ausbreitungsgeschwindigkeit
(VOP), Verkürzungsfaktor (VF) und Wellenfortpflan-
zungsgeschwindigkeit, ist NVP die Geschwindigkeit
eines elektrischen Signals, das sich durch ein Kabel
bewegt, und wird ausgedrückt als prozentualer
Anteil der Lichtgeschwindigkeit.
Sicherheitsklein-
spannung (SELV)
SELV ist eine Einstufung, die von der Internationalen
Elektrotechnischen Kommission festgelegt
wurde, die Sicherheitsspannungsstandards bei
der Verwendung von Elektrogeräten definiert. Die
SELV beträgt für Gleichstromnetze 60V und für
Wechselstromnetze 42,5V RMS.
F-Steckverbinder
Ein F-Steckverbinder ist ein gängiger Verbinder für
ein Koaxialkabel, und wird häufig bei Fernsehern
eingesetzt.
Spread-Spec-
trum-Zeitbe-
reichsreflektomet-
rie (TDR-SS)
Die Spread-Spectrum-Technik ist die Grundlage
der Mobilfunkkommunikation, und wird zur
Übertragung von Kleinsignalen in Umgebungen
mit hoher Geräuschbelastung verwendet. Durch
die Kombination der Spread-Spectrum-Technik
und der TDR-Technik kann mit der TDR-SS eine
Längenprüfung an Kabeln ohne Störspannungen
vorgenommen werden.
VDV501-090-139637ART - DE.indd 3 2/24/2017 9:32:33 AM