Bedienungsanleitung Wohnraumluftentfeuchter 20 Liter MODEL: 5007 Service- und Info Hotline: 0 90 01/85 02 80 (0,49 €/Min aus dem Festnetz der deutschen Telekom, Mobilfunknetze können abweichend sein) www.klimafirstklaas.de Im Reklamationsfall informieren Sie bitte immer unsere Service- und Info Hotline. Eine Reklamation und Rückgabe in der Verkaufsstelle ist nicht möglich. Im Rahmen der Gewährleistung bieten wir Ihnen einen Abholservice vor Ort.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen Luftentfeuchter unserer Marke KlimafirstKlaas entschieden haben. Es handelt sich um ein sehr hochwertiges Gerät, welches unter Berücksichtigung bestmöglicher Qualität und neuester Technologie verbunden mit modernem Design gefertigt wurde. Um einen reibungslosen Betrieb des Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme dieses Handbuch sorgfältig durch.
Inhaltsverzeichnis Gewährleistung Sicherheitshinweise Funktionen und Bedienung Erstinbetriebnahme Entfeuchtung Pflege Technische Daten Fehlerbehebung 3
Gewährleistungsbedingungen: Für das von uns vertriebene Gerät Model 5007 übernehmen wir eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wir beseitigen – innerhalb dieser Garantiezeit – nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden am Zubehör führen nicht automatisch zum Umtausch des Komplettgerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Material – oder Herstellungsfehler beruhen.
Sicherheitshinweise 1. BITTE LESEN SIE DIE ANLEITUNG AUFMERKSAM DURCH BEVOR SIE IHREN LUFTENTFEUCHTER IN BETRIEB NEHMEN UND BEWAHREN SIE DIESE SORGFÄLTIG AN EINEM GUT ZUGÄNGLICHEN ORT – FÜR ZUKÜNFTIGES NACHLESEN - AUF. 2. UM DIE GEWÄHRLEISTUNG NICHT ZU GEFÄHRDEN, MUSS DAS GERÄT VOR INBETRIEBNAHME MINDESTENS 4 STUNDEN AN SEINEM ENDGÜLTIGEN PLATZ AUFRECHT STEHEN. 3. Das Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im üblichen Hausgebrauch hergestellt worden. 4.
7. Stecken Sie nie Ihre Finger oder irgendwelche Gegenstände in die Lamellen. Achten Sie hier bitte besonders auf Kinder. Sie könnten den Mechanismus dadurch beschädigen. Kinder und geschwächte Personen sollten nicht ohne Aufsicht mit Ihrem Luftentfeuchter hantieren. Lassen Sie Kindern niemals unbeaufsichtigt. 8. Das Gerät muss immer aufrecht und eben stehen, damit der Kompressor nicht beschädigt wird und das Kühlmittel richtig fließen kann. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät! 9.
17. Im Reklamationsfall wenden Sie sich bitte immer an unsere Service- und Info Hotline. Eine Reklamation oder Rückgabe in der Verkaufsstelle ist nicht möglich. Wir bieten Ihnen im Rahmen der Gewährleistung einen Abholservice vor Ort. 18. BITTE HALTEN SIE SICH UNBEDINGT AN DIESE SICHERHEITSHINWEISE, DA EIN NICHTEINHALTEN ZU SCHÄDEN AM GERÄT FÜHREN KANN. ALLE DARAUS ENTSTEHENDEN SCHÄDEN FALLEN NICHT UNTER DIE GEWÄHRLEISTUNG. 19.
Funktion und Bedienung Bedienfeld Luftfeuchtigkeit 4 Stunden Hoch Tank Kontinuierlich 2 Stunden Niedrig Power Filter reinigen Ventilator AN/AUS Timer Filter 1. AN / AUS Ein- bzw. Ausschalten des Luftentfeuchters 2. FILTER Nach ca. 250 Betriebsstunden, je nach Einsatzort abweichend, leuchtet die Anzeige „Filter reinigen“, um Sie an die Reinigung zu erinnern. Entfernen Sie den Filter (siehe Seite 15) und reinigen Sie ihn.
4. FEUCHTIGKEIT in % Diese Anzeige zeigt die eingestellte Luftfeuchtigkeit in % an kurz nach der Einstellung. Anschließend wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Raum angezeigt (+/- 5% Abweichung). 5. Ventilator Geschwindigkeit Steuert die Ventilator Geschwindigkeit. Drücken Sie den Knopf, um eine höhere oder niedrigere Geschwindigkeit einzustellen. Stellen Sie hoch ein, um eine maximale Feuchtigkeitsabnahme zu erreichen.
Erstinbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme: • Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. • Stellen Sie den Luftentfeuchter nach dem Auspacken aufrecht hin und warten Sie mindestens 4 Stunden bis zur Inbetriebnahme, damit das enthaltene Kältemittel sich setzen kann. • Bitte achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass der Luftentfeuchter auf einem absolut ebenen waagerechten Untergrund steht, da ansonsten Wasser aus dem Gerät austreten kann.
Aufstellungsort: YES NO m 70c • Benutzen Sie den Luftentfeuchter nicht im Außenbereich. • Nutzen Sie den Luftentfeuchter für den Hausgebrauch und nicht zu gewerblichen Zwecken. • Platzieren Sie den Luftentfeuchter mit genügend Abstand (ca. 70 cm ) zu angrenzenden Wänden, Möbeln etc. • Schließen Sie alle Türen und Fenster, um eine optimale Entfeuchtungsleistung zu erreichen. • Der Luftentfeuchter ist mit Rollen zum mühelosen Verschieben ausgestattet.
• Je niedriger die Raumtemperatur ist und je kälter die Außentemperatur wird, desto weniger Feuchtigkeit wird in der Luft gespeichert und strömt von außen in den zu entfeuchtenden Raum nach. Aus diesem Grund nimmt die Entfeuchtungsleistung mit sinkenden Temperaturen stetig ab und kann zum Stillstand kommen. Es handelt sich hierbei NICHT um einen Defekt. Setzen Sie den Luftentfeuchter daher nur in Räumen ab 15°C ein oder wechseln Sie den Standort des Gerätes (siehe Tabelle).
Entfeuchtung Sie haben zwei Entfeuchtungsmöglichkeiten. 1. Benutzung des Wassertanks: Das aus der Luft extrahierte Wasser kann im Wasserbehälter gesammelt werden oder durch einen flexiblen Schlauch (nicht im Lieferumfang) dauerhaft abgelassen werden. Der Tank muss regelmäßig geleert werden. Wenn der Tank voll ist stoppt der Luftentfeuchter automatisch. Leeren Sie den Tank und setzen Sie ihn wieder ordnungsgemäß ein. Halten Sie dabei den Tank mit beiden Händen, um ein sicheres Entleeren zu gewährleisten.
Pflege SCHUTZMASSNAHMEN: Der Luftenfeuchter arbeitet nicht, wenn die eingestellte Raumfeuchtigkeit über der tatsächlichen Raumluftfeuchtigkeit liegt. Entleeren Sie den Wassertank, wenn die Wassertank Anzeige (Tank) leuchtet. Gehen Sie hierbei wie unter Punkt Entwässerung beschrieben vor. Wenn der Luftentfeuchter ausgeschaltet wurde, so kann er erst nach ca. 3 Minuten wieder gestartet werden. Diese Zeitspanne schützt den Kompressor vor Schäden.
FILTER: Nach ca. 250 Betriebstunden leuchtet die Filter Anzeige auf, je nach Einsatzort abweichend, um Sie daran zu erinnern, daß der Filter gereinigt werden muss. Nach erfolgter Reinigung und Wiedereinsetzen bitte die Filtertaste drücken, um die Anzeige auszuschalten. Durch regelmässiges Reinigen des Filters werden Schmutzansammlungen und Blockaden des Luftstroms verhindern, die den Luftentfeuchter beeinträchtigen könnten.
Technische Daten E PE Luftentfeuchter R KLIMA1STKLAAS Model 5007 Nennspannung 230V~/50Hz Entfeuchtungsleistung 0,8 L/Std max Aufnahmeleistung 480W bei 35°C (EN 810) Leistungsaufnahme Betriebsdruck (Discharge/Suction) 380W bei 32°C 1,7/0,6MPa Maximum Betriebsdruck Kältemittel Kältemittelmenge 3,9 MPa R134a 0,12kg Geräuschpegel 49 dB (A) Ordernummer 47/2009 DE 77249836 Klaas Direktimport GmbH - Köllertalstraße 47 D-66265 Heusweiler 16
Physikalische Grundlagen ( Wassergehalt der Raumluft bei 100% Luftfeuchtigkeit) Raumlufttemperatur in °C So viel Wasser (in g/m³) ist bei gesättigter Luftfeuchte in der Luft enthalten -5 3,32 -/+ 0 4,8 +2 5,6 +4 6,4 +6 7,3 +8 8,3 +10 9,4 +12 10,7 +14 12,1 +16 13,7 +18 15,4 +20 17,3 +22 19,5 +24 21,8 +26 24,4 +28 27,2 +30 30,4 +32 33,8 17
Fehlerbehebung Anzeichen mögliche Ursachen Luftentfeuchter funktioniert gar nicht 1. Überprüfen Sie die Stromzufuhr. 2. Überprüfen Sie das Kabel oder ob die Sicherung raus ist. 3. Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter voll ist. 4. Der Wassertank befindet sich nicht im Luftentfeuchter. 5. Der Wassertank ist nicht richtig eingesetzt worden. 6. Der Kompressor befindet sich in 3 minütiger Schutzphase nach Ausschalten und erneutem Einschalten. 1. Überprüfen des Luftfilters. 2. Überprüfen des Wassertankes. 3.