Bedienungsanleitung Design Luftentfeuchter 30 Liter MODEL: 6030 www.klima1stklaas.de Im Reklamationsfall wenden Sie sich bitte immer zuerst an unser Servicetelefon. Eine Rückgabe oder Reklamationsabwicklung über die Verkaufsstelle ist nicht möglich. Im Rahmen unserer Gewährleistung bieten wir Ihnen einen Abholservice vor Ort. Sie erreichen uns unter: Servicetelefon: 0900 1 850 280 (0,49 €/Min.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für einen Luftentfeuchter unserer Marke klima1stklaas entschieden haben. Es handelt sich um ein sehr hochwertiges Gerät, welches unter Berücksichtigung bestmöglicher Qualität und neuester Technologie verbunden mit modernem Design gefertigt wurde. Um eine reibungslose Nutzung der Funktionen des Luftentfeuchters zu gewährleisten, lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Inhaltsverzeichnis 1. Gewährleistungsbedingungen 2. Sicherheitshinweise 3. Erstinbetriebnahme 4. Funktionen und Bedienung 5. Entfeuchtung 6. Schutzfunktionen & Pflege 7. Technische Daten 8. Fehlerbehebung 9.
1. Gewährleistungsbedingungen Für das von uns vertriebene Model: 6030 übernehmen wir eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wir beseitigen – innerhalb dieser Garantiezeit – nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden am Zubehör führen nicht automatisch zum Umtausch des Komplettgerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Material – oder Herstellungsfehler beruhen.
2. Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, für zukünftiges Nachlesen, immer griffbereit an einem sicheren Ort auf. 2. Transportieren Sie das Gerät immer aufrecht. 3. Um Ihre Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden, muss das Gerät vor Inbetriebnahme mindestens 4 Stunden an seinem endgültigen Platz aufrecht stehen. 4.
10. Das Gerät darf bei sämtlichen Arbeiten am Gerät, während der Reinigung oder beim Filterwechsel nicht an einer Steckdose angeschlossen sein. 11. Nutzen Sie zum Betrieb nur eine geerdete Steckdose. 12. Nehmen Sie kein Gerät mit einem defekten Netzkabel in betrieb. Defekte Kabel müssen von einer zertifizierten Fachkraft ersetzt werden. 13. Gerät wegen Überhitzungsgefahr nicht bedecken. Die Luftzufuhr rund um das Gerät muss gewährleistet sein 14. Der Wasserbehälter muss regelmäßig geleert werden.
3. Erstinbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme: • • • • Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Stellen Sie den Luftentfeuchter nach dem Auspacken aufrecht und warten Sie mindestens 4 Stunden bis zur erstem Inbetriebnahme, damit sich das enthaltene Kältemittel setzen kann. Bitte achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass der Luftentfeuchter auf einem absolut ebenen waagerechten Untergrund steht, da ansonsten Wasser aus dem Gerät austreten kann.
Physikalische Grundlagen (Wassergehalt der Raumluft bei 100% Luftfeuchtigkeit) Soviel Wasser (in g/m³) ist bei Raumlufttemperatur in °C gesättigter Luftfeuchte in der Luft enthalten • -5 3,32 0 4,8 +2 5,6 +4 6,4 +6 7,3 +8 8,3 +10 9,4 +12 10,7 +14 12,1 +16 13,7 +18 15,4 +20 17,3 +22 19,5 +24 21,8 +26 24,4 +28 27,2 +30 30,4 +32 33,8 Je niedriger die Raumtemperatur ist und je kälter die Außentemperatur wird, desto weniger Feuchtigkeit wird in der Luft gespeichert und strö
4. Funktionen und Bedienung 1. 2. 3. 4. Bediendisplay Luftauslass Tragemulde Vordergehäuse 5. Lufteinlass/ Gehäuserückseite 6. Kondensatauslaß 7.
Bedienfeld: 1. Einschalten/Ausschalten: POWER Stecken Sie den Stecker in eine ordnungsgemäß abgesicherte Steckdose. Das rote Anzeigesignal „OPERATION“ signalisiert das Strom anliegt. Drücken Sie die Taste „POWER“ um den Luftentfeuchter einzuschalten. Die Anzeigesignal OPERATION wechselt von ROT zu GRÜN. Im Display erscheint nun die Anzeige der vom Fühler gemessenen aktuellen Raumfeuchtigkeit. Die „OPERATION“ Anzeige erlischt erst wieder komplett sobald der Netzstecker gezogen wird. 2.
ca. 5% über der eingestellten Luftfeuchtigkeit beginnt das Gerät wieder zu entfeuchten, d.h. der Kompressor und der Ventilator schalten ein. 3.
sich das Gerät nach der ausgewählten Zeit (1 – 24 Stunden) ein. Ist das Gerät in Betrieb und Sie drücken die TIMER Taste wird das Gerät nach der ausgewählten Zeit (1 – 24 Stunden) ausschalten. Nach 5 Sekunden springt die Anzeige im Display wieder auf die gemessene Raumfeuchtigkeit zurück. Ist ein TIMER programmiert leuchtet im Display die Anzeige TIMER auf. Schalten Sie das Gerät währenddessen ein- oder aus erlischt die programmierte TIMER Einstellung. 7.
5. Entfeuchtung Sie haben 2 Möglichkeiten der Entfeuchtung: 1. Benutzung des Wassertanks: Das aus der Luft extrahierte Wasser kann im Wassertank gesammelt werden oder durch einen flexiblen Schlauch (nicht im Lieferumfang) dauerhaft abgelassen werden. Der Tank muss regelmäßig geleert werden. Wenn der Tank voll ist stoppt der Luftentfeuchter automatisch. Leeren Sie den Tank und setzen Sie ihn wieder ordnungsgemäß ein. Halten Sie dabei den Tank mit beiden Händen, um ein sicheres Entleeren zu gewährleisten.
Zur Entwässerung über die Dauerdrainage müssen Sie zuerst den Tank entnehmen. Bringen Sie den Kondensatschlauch am Kondensatstutzen wie auf der Abbildung ersichtlich an. Führen Sie den Kondensatschlauch durch die vorgegebene Führung am Wassertank und setzen Sie den Tank wieder ein. Das Kondensat tropft nun nicht mehr in den Tank sondern wird über den Schlauch abgeleitet. ACHTUNG: Sorgen Sie hierbei dafür, dass der Schlauch nicht geknickt wird und über die gesamte Länge abschüssig verläuft.
FILTER REINIGEN: Wir empfehlen den Filter regelmässig alle 2 Wochen zur reinigen. Benutzen Sie dabei nur warmes Wasser ohne Reinigungsmittel. Durch regelmässiges Reinigen des Filters werden Schmutzansammlungen und Blockaden des Luftstroms verhindern, die den Luftentfeuchter beeinträchtigen könnten. • Luftfilter alle 2 Wochen reinigen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie den Tank.
7.
8.
Klima1stklaas, by Klaas Direktimport GmbH Köllertalstraße 47, D-66265 Heusweiler 9. Garantiekarte O-Nr.: 16/2014 (wird von Klaas Direktimport GmbH vergeben) 1. Kundendaten/Abholadresse Firmenname: Ansprechpartner: Nachname: Vorname: Strasse: PLZ: Ort: Telefonnr.: Faxnr.: e-mail: 2. Produktinformation Diese Daten finden Sie auf dem ID-Lable Modelbezeichnung: auf der Rückseite des Gerätes Model Nummer: 3.
Damit Sie immer als erstes einen aktuellen Überblick über unsere neuesten Modelle und Zubehör erhalten, keine technische Veränderungen verpassen und immer hilfreiche Tipps und Informationen zum Gebrauch Ihres Luftentfeuchters erfahren, registrieren Sie sich bitte, selbstverständlich kostenlos, auf unserer Infoseite unter: www.klimafirstklaas.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch wünschen Ihnen nun viel Freude mit Ihrem Luftentfeuchter. Servicetelefon: 0900 1 850 280 (0,49€/Min.