Product Information Sheet
Knauf POWER-ELAST: Produktinformation
Stand 05.2017 Seite 3 / 4
Bei Verwendung im Trockenbaubereich muss die Unterkonstruktion aus Metallprofilen
bestehen. Die Fuge muss ausreichend dimensioniert sein (5-8 mm). Um eine
Dreiflankenhaftung zu vermeiden, muss auf dem angrenzenden Metallprofil ein
Trennstreifen angebracht werden.
Verarbeiten:
Für die Verarbeitung von Knauf POWER-ELAST sind handelsübliche Handdruck- bzw.
Rohrhanddruck- sowie Druckluftpistolen geeignet.
Zum Öffnen der Kartusche die Kappe des Gewindeaufsatzes aufschneiden. Beiliegende
Düse aufschrauben und nach der erforderlichen Fugenbreite schräg abschneiden.
Knauf POWER-ELAST unter Flankendruck in die Fuge einspritzen, dabei ist eine
Dreiflankenhaftung zu vermeiden.
Vor der Hautbildung ist die Fuge mit einem geeigneten Werkzeug zu glätten. Das
Werkzeug ist vorher mit einer geeigneten farblosen Tensid-Lösung (Spülmittellösung)
anzufeuchten.
Die ausgezeichnete Haftung von Knauf POWER-ELAST auf bereits ausgehärtetem Material
ermöglicht abschnittsweises Arbeiten.
Nach Grundierung mit Knauf Sperrgrund überstreichbar mit lösungsmittelhaltigen (Alkyd)
und wasserbasierten (Acryl) Farbsystemen. Eine Rissbildung in der Beschichtung ist
auszuschließen, wenn diese eine gleiche oder höhere Elastizität aufweist, als das Knauf
POWER-ELAST. Aufgrund der Vielzahl von Folgeanstrichen ist zuvor ein Probeanstrich nach
Herstellerangaben durchzuführen, um die Materialverträglichkeit zu gewährleisten.
Ergänzende Hinweise
Knauf POWER-ELAST nicht bei Umgebungs- und Untergrundtemperaturen unter +5°C
und über +40°C verarbeiten.
Wegen der Vielzahl an Untergründen (z.B. auch Metalle, Kunststoffe, usw.) empfiehlt
sich im Zweifel eine Materialverträglichkeits- bzw. Haftfähigkeitsüberprüfung durch-
zuführen.
Starke Belastungen mit Tabakrauch und ähnlichen Umwelteinflüssen können zum
Verfärben der Fuge führen.
Sollte unvernetzter Dichtstoff mit Augen oder Schleimhäuten in Berührung kommen,
ist gründlich mit Wasser zu spülen, da sonst Reizungen hervorgerufen werden.
Bei der Verarbeitung und der Vernetzung werden geringe Mengen Methanol frei-
gesetzt. Für eine gute Belüftung des Arbeitsplatzes ist zu sorgen.
Angebrochene Kartuschen können mehrere Tage aufbewahrt werden, wenn die
Düsenöffnung mit etwas Dichtstoff verschlossen wird.
Knauf POWER-ELAST ist 18 Monate lagerfähig (siehe Datumsangabe auf dem Gebin-
de). Eine längere Lagerung bedeutet nicht zwingend, dass der Dichtstoff unbrauchbar
ist. Eine Überprüfung der erforderlichen Eigenschaftswerte durch den Anwender ist in
diesem Falle jedoch unerlässlich.




