Bedienungsanleitung
INHALTSVERZEICHNIS Erste Schritte........................................................................................................................ 7 Bestandteile Ihres Kobo Arc 10HD ................................................................................. 8 So laden Sie Ihren Kobo Arc 10HD ..................................................................................9 So können Sie Ihren Kobo Arc 10HD in den Ruhemodus versetzen und wieder aufwecken ............................
Musik anhören .............................................................................................................. 38 Bilder und Videos ansehen ........................................................................................... 39 eBooks oder eMagazines zu Ihrem Kobo Arc 10HD hinzufügen ...................................... 42 Neue eBooks oder eMagazines finden .......................................................................... 42 Ein eBook oder eMagazine kaufen....
Fehlerbehebung für Apps und Widgets ......................................................................... 72 WLAN-Fehlerbehebung ................................................................................................. 76 Neustart Ihres Kobo Arc 10HD ......................................................................................78 Hilfe anfordern ..................................................................................................................
Willkommen! Vielen Dank, dass Sie einen Kobo Arc 10HD gekauft haben. Ihr Kobo Arc 10HD ist eine ganz neue Art Android-Tablet, das von Lesern für Leser entwickelt wurde. Es bietet Ihnen das bequeme, preisgekrönte Leseerlebnis, das Sie von Kobo gewohnt sind, in Kombination mit dem Besten, das Android zu bieten hat.
Erste Schritte Getting started Kobo Arc 10HD – Bedienungsanleitung 6
Erste Schritte Kapitelübersicht: • Bestandteile Ihres Kobo Arc 10HD • So laden Sie Ihren Kobo Arc 10HD • So können Sie Ihren Kobo Arc 10HD in den Ruhemodus versetzen und wieder aufwecken • Verwendung des Touchscreens • Entsperren des Bildschirms • Apps oder Widgets benutzen • Andere Benutzer hinzufügen oder entfernen • Ändern Ihres Benutzerprofilbilds • Verwendung von WLAN • Elemente von Ihrem Computer hinzufügen • Navigation auf Ihrem Kobo Arc 10HD • Personalisieren Ihrer Schnellstartleiste • Verwendung Ih
Bestandteile Ihres Kobo Arc 10HD Was Sie wo finden ... a. AN/AUS-Schieber Schalten Sie Ihren Kobo Arc 10HD ein oder aus oder versetzen Sie ihn in den Ruhemodus. b. Kamera Nehmen Sie Bilder oder Videos mit Apps wie Skype auf. c. Lautstärkeregler Drücken Sie auf den Lautstärkeregler, um die Lautstärke einzustellen. d. Mikrofon Schließen Sie ein Mikrofon an, um Ton zu Videos oder Apps wie Skype hinzuzufügen.
e. USB-Anschluss Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter an, um Ihren Kobo Arc 10HD zu laden, oder verwenden Sie ein Micro-USB-/USB-Kabel, um Dateien auf Ihren eReader zu übertragen. HDMI Verbinden Sie Ihren Kobo Arc 10HD mit einem HDMI-fähigen Gerät wie zum Beispiel Ihrem Fernseher und lassen Sie Bilder und Videos per Livestream anzeigen. f. Kopfhörerbuchse Schließen Sie Kopfhörer an, um Musik, Videos und Hörbücher zu hören.
So können Sie Ihren Kobo Arc 10HD in den Ruhemodus versetzen und wieder aufwecken Sie können Ihren Kobo Arc 10HD ausschalten oder ihn in den Ruhemodus versetzen, wenn Sie nicht lesen. Beides hilft, die Akkulaufzeit zu verlängern. Wenn Ihr Kobo Arc 10HD sich im Ruhemodus befindet, verbraucht er noch etwas Strom, ist er ausgeschaltet, benötigt er keine Energie mehr.
3. Tippen Sie auf OK. Ihren Kobo Arc 10HD in den Ruhemodus versetzen: • Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter kurz nach rechts und lassen Sie ihn los. Der Bildschirm schaltet sich aus. Ihren Kobo Arc 10HD aufwecken: • Ziehen Sie den Ein-/Ausschalter kurz nach rechts und lassen Sie ihn los. Verwendung des Touchscreens Sie können den Bildschirm Ihres Kobo Arc 10HD berühren, um Elemente auszuwählen, Bücher zu öffnen, Seiten umzublättern und vieles mehr.
• Ziehen Mit dieser Geste können Sie Elemente in Ihren Galerien verschieben. Um diese Geste zu verwenden, halten Sie ein Element länger gedrückt und bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm an die Stelle, an der das Element abgelegt werden soll. • Auf- und Zuziehen und Zoomen Mit dieser Geste können Sie in Seiten herein- oder aus ihnen herauszoomen. • Heranzoomen: Legen Sie Ihren Daumen und einen Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie beide auseinander.
• PIN: Geben Sie Ihre vierstellige persönliche Identifikationsnummer (PIN) ein. • Passwort: Tippen Sie das Passwortfeld an und benutzen Sie die Bildschirmtastatur, um Ihr Passwort einzugeben. • Muster: Zeichnen Sie mit Ihren Finger Ihr Entsperrmuster auf den Bildschirm. • Gesichtserkennung: Halten Sie Ihren Kobo Arc 10HD beim Einschalten vor sich. Bewegen Sie Ihren Kobo Arc 10HD langsam vor Ihrem Gesicht und zwinkern Sie einige Male, falls der Bildschirm sich nicht sofort entsperrt.
So holen Sie sich neue Apps und Widgets Google Play ist ein Online-Shop, in dem Sie kostenlose und kostenpflichtige Apps für Ihen Kobo Arc 10HD herunterladen können. Wenn Sie in Google Play bereits für Apps oder Widgets bezahlt haben und sie auf einem anderen Android-Gerät verwenden, müssen Sie nicht erneut bezahlen, um Sie auf Ihrem Kobo Arc 10HD zu installieren.
So fügen Sie Ihrer Apps & Widgets-Seite eine App-Verknüfpung oder ein Widget hinzu: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2. Wischen Sie von links nach rechts, um die Apps & Widgets-Seite zu öffnen. 3. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten auf Ihrem Bildschirm. 4. Wischen Sie von rechts nach links, um weitere Apps und Widgets anzuzeigen. 5. Halten Sie die App oder das Widget, das Sie Ihrer Apps & Widgets-Seite hinzufügen möchten, länger gedrückt.
Hinweis: Wenn Sie eine App oder ein Widget über eine persönliche Sammlung ziehen und dort festhalten, wird die Sammlung geöffnet. Dann können Sie die App oder das Widget an den Ort Ihrer Wahl ziehen. So öffnen Sie eine App Um eine App zu öffnen, tippen Sie einfach das Symbol der App an. Sie finden eine Liste aller Ihrer Apps und Widgets auf der Alle Apps-Seite. So öffnen Sie eine App oder ein Widget auf der Alle Apps-Seite: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das 2.
Hinweis: Die zusätzlichen, von Ihnen erstellten Profile teilen den Speicherplatz auf Ihrem Kobo-Tablet mit Ihnen. So erstellen Sie ein neues Benutzerprofil auf Ihrem Kobo Arc 10HD: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild links von der Schnellstartleiste. 3. Tippen Sie auf Benutzer hinzufügen. 4. Wischen Sie über das Vorhängeschloss-Symbol, um den Bildschirm zu entsperren. 5. Führen Sie die Einrichtung für den neuen Benutzer durch.
Ändern Ihres Benutzerprofilbilds Ihr Benutzerprofil bietet Ihnen die Möglichkeit, ein persönliches Foto hinzuzufügen. Das Foto, das Sie hinzufügen, wird links in der Schnellstartleiste und – falls Sie Ihren Kobo Arc mit anderen teilen – auch auf der Anmelde-Seite angezeigt. Sie können Ihr Benutzerprofilbild mit der integrierten Kamera aufnehmen oder aus einer App wie beispielsweise Gallery entnehmen. So ändern Sie Ihr Nutzerprofilbild: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. Der WLAN-Bereich oben link auf dem Bildschirm zeigt rechts AUS an, was bedeutet, dass Sie aktuell nicht mit einem WLAN verbunden sind. 4. Tippen Sie auf die leere Fläche neben dem Wort AUS im WLAN-Bereich. Der Button verschiebt sich nach rechts und AN ist zu lesen. 5. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerkes, mit dem Sie sich verbinden wollen. 6. Tippen Sie auf Verbinden.
Elemente von Ihrem Computer hinzufügen Sie können Ihren Kobo Arc 10HD ähnlich wie einen USB-Stick mit Ihrem Computer verbinden. Wenn die Verbindung hergestellt wurde, können Sie Inhalte von Ihrem Computer auf Ihren Kobo Arc 10HD ziehen. Sobald Sie Inhalte auf Ihren Kobo Arc 10HD übertragen haben, können Sie sie ansehen, importieren und zu Sammlungen hinzufügen. Wenn Sie beispielsweise persönliche Fotos übertragen, werden sie Ihnen angezeigt, wenn Sie eine Bilder-App wie Gallery öffnen.
1. Schließen Sie Ihren Kobo Arc 10HD mit einem Micro-USB/USB-Kabel an Ihren Computer an. 2. Auf Ihrem Computer: a. Doppelklicken Sie auf Computer. b. Klicken Sie auf das Gerät Kobo Arc 10HD. c. Ziehen Sie die Inhalte, die Sie hinzufügen möchten, in das geöffnete Kobo Arc 10HD-Fenster. So fügen Sie Ihrem Kobo Arc 10HD ein Element von Ihrem Mac hinzu: 1. Schließen Sie Ihren Kobo Arc 10HD mit einem Micro-USB/USB-Kabel an Ihren Computer an. 2. Auf Ihrem Computer: a. Öffnen Sie die Android File Transfer-App. b.
verwenden, darunter Ihre Kobo-Startseite, Ihre Apps & Widgets-Seite und Ihre Sammlungen. Einige andere Funktionen Ihres Tablets machen es Ihnen zusätzlich leicht, zu finden, was Sie suchen. • Kobo-Startseite Wenn Sie Ihren Kobo Arc 10HD einschalten, sehen Sie, nachdem Sie die Sperrung Ihres Bildschirms aufgehoben haben, Ihre Startseite.
• Bibliothekssammlungen Wischen Sie einige Male von rechts nach links, um Ihre Bibliothekssammlungen anzeigen zu lassen. Bibliothekssammlungen können nicht verschoben oder gelöscht werden und enthalten nur eine Art von Inhalten: Bücher und Leseproben befinden sich in der Büchersammlung, Pocket-Artikel in der Sammlung Artikel aus Pocket und Zeitschriften in der Zeitschriftensammlung.
a. Halten Sie ein App-Symbol gedrückt, bis es etwas größer wird und ein blauer Rand erscheint. b. Ziehen Sie das App-Symbol auf das Wort Entfernen oben auf dem Bildschirm. c. Wenn das App-Symbol sich rot färbt, nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm. Die App-Verknüpfung ist gelöscht. Hinweis: So löschen Sie nur die Verknüpfung, nicht die App selbst. Sie finden die App weiterhin unter „Alle Apps“. 3. Eine neue App zur Schnellstartleiste hinzufügen: a.
So fügen Sie eine App oder ein Widget zur Ihrer Apps & Widgets-Seite hinzu: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2. Wischen Sie falls nötig von links nach rechts, um Ihre Apps & Widgets-Seite zu öffnen. 3. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps unten an Ihrem Bildschirm. 4. Halten Sie die App, die Sie Ihrer Apps & Widgets-Seite hinzufügen möchten, länger gedrückt. Die Apps & Widgets-Seite erscheint. 5. Ziehen Sie die App oder das Widget an die gewünschte Stelle. 6.
Verwendung von Sammlungen Kapitelübersicht: • Sammlungen • Verwalten Ihrer persönlichen Sammlungen • In einer Sammlung navigieren • Elemente einer persönlichen Sammlung hinzufügen • Größe von Elementen verändern • Elemente aus einer persönlichen Sammlung entfernen Sammlungen Sammlungen sind Gruppen von Elementen. Sie helfen Ihnen dabei, Ihre Bücher, Dateien, Apps und andere Inhalte zu ordnen. Wenn Sie auf der Kobo-Startseite nach links wischen, werden Ihre Sammlungen angezeigt.
ausgewählt haben, an. Wenn Sie auf einem anderen Gerät persönliche Sammlungen zu Ihrer Bibliothek hinzugefügt haben, werden diese auch auf Ihrem Kobo Arc 10HD angezeigt. • Pocket-Artikel: Diese Sammlung steckt voller Artikel, die Sie mit einem Tool namens Pocket gespeichert haben. Weitere Details zu Pocket finden Sie weiter unten.
Eine Sammlung öffnen Ihre Sammlungen samt Ihrer Kobo-Bibliothekssammlungen finden Sie immer auf der Sammlungen-Seite. • Zum Öffnen nur leicht auf eine Sammlung tippen. • Um eine persönliche Sammlung innerhalb einer anderen Sammlung zu finden, öffnen Sie die Sammlung und wischen Sie von rechts nach links, bis sie angezeigt wird. Eine persönliche Sammlung hinzufügen Sie können neue persönliche Sammlungen auf der Sammlungen-Seite oder innerhalb aller Ihrer anderen persönlichen Sammlungen erstellen.
So verschieben Sie eine persönliche Sammlung in eine andere Sammlung und ziehen sie wieder heraus: 1. Schließen Sie die Sammlung, falls sie offen ist. 2. Halten Sie die Sammlung gedrückt, bis Zur Sammlung verschieben oben am Bildschirm angezeigt wird. 3. Ziehen Sie die Sammlung zu Zur Sammlung verschieben. Damit wird eine Liste Ihrer Sammlungen angezeigt. 4. Tippen Sie auf die Sammlung, in die sie Ihre Sammlung verschieben möchten. 5. Tippen Sie auf Fertig.
Eine persönliche Sammlung löschen Wenn Sie Ihre Inhalte organisieren möchten oder sich Ihre Interessen geändert haben, können Sie eine Sammlung löschen, die Sie nicht mehr brauchen. Wenn Sie eine Sammlung löschen, werden auch alle in ihr enthaltenen Elemente gelöscht, abgesehen von den den Elementen in Ihren Bibliothekssammlungen wie Bücher oder Zeitschriften, in Apps wie Gallery gespeicherte Bilder und Apps oder Widgets.
voller Elemente ist, streichen Sie einfach von rechts nach links, um noch mehr anzuzeigen. Elemente einer persönlichen Sammlung hinzufügen Wenn Sie eine Website, ein Video, Bild, Buch, Zitat oder einen Song finden, der Ihnen gefällt, können Sie diese zu einer Ihrer Sammlungen hinzufügen. Sie können das gleiche Element zu mehreren unterschiedlichen Sammlungen hinzufügen – genau so, wie Sie Verknüpfungen für Ihre Apps erstellen.
Hinweis: Manche Apps - wie Rdio - erlauben es Ihnen nicht, Elemente zu teilen oder zu Ihren Sammlungen hinzuzufügen. So fügen Sie von einer App aus ein Element hinzu: 1. Öffnen Sie die App, die das Element, das Sie zu einer Sammlung hinzufügen möchten, verwaltet. 2. Tippen Sie auf das Element, um es auszuwählen. 3. Fügen Sie das Element hinzu: • Tippen Sie - Oder - oben auf dem Bildschirm auf das Hinzufügen-Symbol. • Tippen Sie auf das Teilen-Symbol und anschließend auf Zu einer Sammlung hinzufügen.
3. Tippen Sie auf Bücher, Magazine oder Möchte ich lesen. 4. Suchen Sie das Buch oder die Zeitschrift, die Sie einer Sammlung hinzufügen möchten, und halten Sie das Cover ein paar Sekunden lang gedrückt. Zu Sammlung hinzufügen wird oben am Bildschirm angezeigt. 5. Ziehen Sie das Buch oder die Zeitschrift auf Zu Sammlung hinzufügen. Das Cover färbt sich blau. 6. Nehmen Sie Ihren Finger vom Bildschirm. 7.
3. Platzieren Sie Ihren Finger auf einer beliebigen Stelle der blauen Linie und ziehen Sie sie nach außen, um das Element zu vergrößern, oder nach innen, um es zu verkleinern. Elemente aus einer persönlichen Sammlung entfernen Um Ihre Sammlungen interessant und geordnet zu halten, wollen Sie wahrscheinlich von Zeit zu Zeit Elemente löschen. Wenn Sie Elemente löschen, werden diese permanent aus der Sammlung entfernt, sind aber noch auf Ihrem Kobo Arc 10HD zu finden.
Verwendung von Apps Kapitelübersicht: • Ihr Kobo Arc 10HD und Apps • Einrichten der eMail-App • Im Internet surfen • Musik anhören • Bilder und Videos ansehen Ihr Kobo Arc 10HD und Apps Mit Apps können Sie verschiedene Inhalte öffnen und benutzen und Dinge tun, die Ihnen Spaß machen – wie beispielsweise Spiele zu spielen. Sie können auf Ihrem Kobo Arc10HD Apps benutzen, wenn Sie über ein WLAN mit dem Internet verbunden oder wenn Sie offline sind.
So richten Sie ein eMail-Konto in der eMail-App ein: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das 2. Tippen Sie auf das Symbol Symbol für die Startseite. Alle Apps unten auf Ihrem Bildschirm. 3. Tippen Sie auf das eMail-App-Symbol. Hinweis: Wenn Sie die eMail-App zum ersten Mal öffnen, erscheint die Seite zur Einrichtung Ihres Kontos. Wenn Sie die Einrichtungsseite sehen, fahren Sie direkt mit Schritt 8 fort. 4. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf das Aktionen-Symbol. 5. Tippen Sie auf Einstellungen.
• eMails standardmäßig von diesem Konto versenden: Wenn Sie mehrere eMail-Konten in der eMail-App eingerichtet haben, werden alle Ihre ausgehenden eMails von diesem Konto aus verschickt. • Bei eingehender eMail benachrichtigen: Sie werden jedes Mal benachrichtigt, sobald Sie eine eMail erhalten. • Kontakte von diesem Konto synchronisieren: Die Kontaktliste dieses Kontos wird in der eMail-App zur Verfügung gestellt.
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das 2. Tippen Sie auf das Symbol für die Startseite. eMail-App-Symbol. 3. So wechseln Sie zwischen Konten: a. Tippen Sie auf den Namen des aktiven eMail-Kontos oben links auf dem Bildschirm. b. Tippen Sie auf den Namen des Kontos, das Sie anzeigen möchten. Im Internet surfen Ihr Kobo Arc 10HD ist mit einer Google Browser App ausgerüstet. Wenn Sie aber lieber einen anderen Browser verwenden, laden Sie die entsprechende Browser App auf Ihren Kobo Arc 10HD.
Hinweis: Wenn Sie die Lautstärke erhöhen oder den integrierten Lautsprecher verwenden, verbraucht Ihr Kobo Arc 10HD mehr Akkuleistung. So spielen Sie auf Ihrem Kobo Arc 10HD eine Audiodatei (z. B. eine MP3) ab: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das 2. Tippen Sie auf das Symbol Symbol für die Startseite. Alle Apps unten an Ihrem Bildschirm. 3. Tippen Sie auf die App, in der Sie die Musikdatei abspielen möchten, z. B. Music. Play 4. Starten Sie Ihre Audiodatei mit der App.
Hinweis: Außerdem können Sie die integrierte HDMI-Verbindung verwenden, um Bilder von Ihrem Kobo Arc 10HD auf ein HDMI-fähiges Gerät wie einen Fernseher zu streamen. So sehen Sie sich mit der Gallery-App Bilder, Videos und andere visuelle Medien oder Fotos an, die Sie mit Ihrem Kobo Arc 10HD aufgenommen haben: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das 2. Tippen Sie auf das Symbol 3. Tippen Sie auf die Symbol für die Startseite. Alle Apps unten auf Ihrem Bildschirm. Gallery App. 4.
Reading with Kobo Lesen mit Kobo Kobo Arc 10HD – Bedienungsanleitung 41
eBooks oder eMagazines zu Ihrem Kobo Arc 10HD hinzufügen Kapitelübersicht: • Neue eBooks oder eMagazines finden • Ein eBook oder eMagazine kaufen • eBooks aus anderen Quellen hinzufügen • eBooks aus Bibliotheken hinzufügen Neue eBooks oder eMagazines finden Wenn Sie ein neues eBook oder eMagazine finden wollen, stehen Ihnen auf Ihrem Kobo Arc 10HD mehrere Optionen zur Verfügung.
Mit Ihrer Kobo Startseite ein neues eBook oder eMagazine finden Auf Ihrer Kobo Startseite finden Sie Bücher und Magazine, die Sie vor Kurzem gelesen haben, Ihre Buchbewertungen und -rezensionen und Listen, mit denen Sie spannende neue Lektüren entdecken können. Auf Ihrer Startseite sehen Sie außerdem einen getrennten Bereich mit Kacheln mit verschiedenen Inhalten, z. B.
5. Tippen Sie auf das Cover des Buchs oder Magazins, um Details abzurufen, fügen Sie es zur Ihrer Später lesen-Liste hinzu oder kaufen Sie es. So finden Sie mit Kategorien ein neues eBook Im Kobo Onlineshop machen es Ihnen Kategorien besonders einfach, Ihre nächste gute Lektüre schnell und unkompliziert zu finden. Manche Kategorien enthalten Bücher oder Zeitschriften, die beliebt oder gerade erschienen sind, bei anderen handelt es sich um beliebte Genres.
• Menü: Wenn Sie das Menü-Symbol oben links auf der Seite sehen, tippen Sie darauf und dann auf die Kategorie, die Sie entdecken möchten. So suchen Sie nach einem eBook oder eMagazine Wenn Sie einen Teil des Titels, Autors, der Serie oder des Verlegers eines eBooks oder eMagazines kennen, dann machen Sie es mit einer Suche am schnellsten und einfachsten ausfindig. So suchen Sie nach einem eBook oder eMagazine: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das 1. Tippen Sie auf das Symbol 2. Tippen Sie auf das 3.
Sie können Ihr eBook oder eMagazine per Kreditkarte, Shop-Guthaben oder Geschenkkarte bezahlen. Wenn Sie einen Aktions-Code haben, geben Sie ihn für Ihren Rabatt an der Kasse ein. So kaufen Sie ein eBook oder eMagazine: 1. Tippen Sie auf das Cover eines eBooks oder eMagazines, das Sie kaufen möchten. 2. Tippen Sie auf Jetzt kaufen, Ausgabe kaufen oder Abonnieren, um zur Kasse zu gehen. 3. Anmelden oder ein neues Kobo-Konto erstellen 4. Geben Sie Ihre Rechnungsdaten ein.
b. Geben Sie den Aktions-Code ein. c. Tippen Sie auf Einlösen. 10. Tippen Sie auf Kaufen. Fertig - jetzt finden Sie Ihre neuen Bücher und Zeitschriften in Ihren Bibliothekssammlungen. Hinweis: Sie müssen Ihr Kobo Tablet mit dem Internet verbinden, um neue Bücher oder Zeitschriften zu erhalten. So kaufen Sie eine Leseprobe: 1. Drücken Sie länger auf das Cover der Leseprobe, die Sie kaufen wollen. Die Seite mit den eBook-Optionen wird angezeigt. 2.
hinzufügen weitere Informationen dazu, wie Sie Elemente von Ihrem Computer importieren. 2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 3. Wischen Sie von rechts nach links, bis die Seite mit Ihren Sammlungen angezeigt wird. 4. Tippen Sie auf Bücher. 5. Tippen Sie auf die Menü-Schaltfläche oben am Bildschirm. 6. Tippen Sie auf Inhalte importieren. 7. Tippen Sie auf Start. Damit wird eine Liste der auf Ihrem Tablet gespeicherten Bücher angezeigt. 8.
Schauen Sie auf der Website Ihrer Bibliothek nach, welche Apps sie unterstützt. Hier finden Sie auch Anleitungen, wie Sie eBooks aus der Bibliothek herunterladen. Oder fragen Sie einfach beim Informationsschalter in der Bibliothek nach.
Lesen mit dem Kobo Arc 10HD Kapitelübersicht: • Synchronisieren Ihrer Bibliothek über WLAN • Download von Büchern oder Zeitschriften • Ein Buch, Magazin oder einen Pocket-Artikel öffnen • Navigation im Buch • Navigation in einer Zeitschrift • Lese-Guide für Zeitschriften • Ein Buch oder eine Zeitschrift schließen Synchronisieren Ihrer Bibliothek über WLAN Alle Ihre Buch- und Magazinkäufe werden automatisch in Ihre Kobo-Bibliothek gestellt.
können Sie es wieder von Ihrem Kobo Arc 10HD entfernen und den Speicherplatz für andere Dinge verwenden. So synchronisieren Sie Ihren Kobo Arc 10HD mit Ihren aktuellsten Büchern und Magazinen: 1. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2. Wischen Sie von rechts nach links, bis die Seite mit Ihren Sammlungen angezeigt wird. 3. Tippen Sie auf Bücher oder Magazine. 4. Tippen Sie auf das Sync-Symbol oben in der Sammlung.
• Wenn Sie den Download eines Buchs oder Magazins anhalten (aber nicht abbrechen) möchten, tippen Sie einfach auf das Cover. Damit ändert sich das Download-Symbol in ein Pause-Symbol. • Wenn Sie den pausierten Download wieder aufnehmen möchten, tippen Sie einfach erneut auf das Cover. So laden Sie die Inhalte aller Ihrer Bücher und Zeitschriften herunter: 1. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2.
1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2. Wischen Sie von rechts nach links, bis die Seite mit Ihren Sammlungen angezeigt wird. 3. Tippen Sie auf Bücher, Möchte ich lesen oder Zeitschriften. 4. Hier können Sie nach Wunsch außerdem die Sortierreihenfolge Ihrer Bücher oder Magazine ändern: a. Tippen Sie auf das Sortier-Symbol rechts oben am Bildschirm. Damit wird die Option „Sortieren nach“ angezeigt. b.
müssen Sie zuerst ein kostenloses Konto auf der Pocket Website unter www.getpocket.com einrichten. Mit einem Konto lassen sich Artikel über die Browsererweiterung von Pocket, mit der Teilen-Option in Android oder mit Apps aus dem Apple Store oder Google Play mühelos teilen. Auf Ihrem Kobo Arc 10HD finden Sie alle Ihre Offline-Artikel in der Sammlung „Artikel aus Pocket“.
Navigation im Buch Der Kobo Arc 10 HD bietet Ihnen eine Reihe an Optionen, mit denen Sie beim Lesen durch Ihr Buch navigieren können. Damit können Sie mühelos umblättern oder eine bestimmte Seite oder ein Kapitel suchen und dort loslesen. So blättern Sie eine Seite um: • Tippen Sie auf den rechten Rand des Bildschirms, um die nächste Seite anzuzeigen. • Tippen Sie auf den linken Rand des Bildschirms, um die vorherige Seite anzuzeigen.
2. Tippen Sie auf das Inhaltsangabe-Symbol oben auf dem Bildschirm. 3. Tippen Sie auf das gewünschte Kapitel. Navigation in einer Zeitschrift In Ihrer Zeitschrift sehen Sie viele Optionen, mit denen Sie schnell und unkompliziert nach einem Artikel suchen oder einfach nur mal reinschmökern können.
So verwenden Sie mit geöffneter Zeitschrift die Inhaltsangabe: 1. Tippen Sie in die Seitenmitte. Damit werden die Leseoptionen angezeigt. 2. Tippen Sie auf das Inhaltsangabe-Symbol oben auf der Seite. 3. Streichen Sie auf der Liste nach oben oder unten, um mehr anzuzeigen. 4. Tippen Sie auf den gewünschten Artikel. So navigieren Sie in Ihrer Zeitschrift: 1. Streichen Sie nach links oder rechts, oder tippen Sie zum Umblättern auf den Bildschirmrand. 2.
2. Tippen Sie gegebenenfalls auf das Symbol Zurück zum Artikelanfang. Damit fokussiert sich die Seite auf den ersten Abschnitt im Artikel. 3. Tippen Sie links oder rechts auf den Bildschirmrand, um im Artikel zum Anfang des nächsten Textabschnitts zu gelangen. So schalten Sie den Lese-Guide ab: • Zoomen Sie aus, bis die gesamte Seite sichtbar ist.
So entfernen Sie ein Buch oder Magazin: 1. Tippen Sie unten am Bildschirm auf das Symbol für die Startseite. 2. Wischen Sie von rechts nach links, bis die Seite mit Ihren Sammlungen angezeigt wird. 3. Tippen Sie auf Bücher oder Magazine. 4. Drücken Sie auf das Cover des Buchs oder Magazins, das Sie entfernen möchten. Damit wird das Cover etwas größer und Element entfernen wird oben am Bildschirm angezeigt. 5. Ziehen Sie das Buch oder Magazin über Element entfernen.
5. Tippen Sie auf Kobo-Einstellungen festlegen. 6. Tippen Sie auf Bibliothek auf Gerät verwalten. 7. Tippen Sie auf das Häkchen rechts neben jedem Buch oder Magazin, das Sie entfernen wollen. 8. Tippen Sie auf Entfernen. 9. Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen: • Vom Gerät: Die Inhalte des Buchs oder Magazins werden von Ihrem Tablet (aber nicht aus Ihrer Bibliothek) entfernt, und der freigegebene Speicherplatz steht für etwas anderes zur Verfügung.
Ändern Ihres Leseerlebnisses Kapitelübersicht: • Ändern von Textgröße und Stil • So ändern Sie den Lesemodus • So verwenden Sie den Nachtlesemodus • Bildschirmhelligkeit beim Lesen einstellen • Seitenausrichtung ändern (Hochformat oder Querformat) Ändern von Textgröße und Stil Sie können sowohl mit der Schriftgröße als auch mit der Schriftart auf Ihrem Kobo Arc 10HD experimentieren und so Ihre perfekten Einstellungen für ein tolles Leseerlebnis festlegen.
2. Tippen Sie auf das Schriftart-Symbol. 3. Wählen Sie Ihre gewünschte Schriftart. 4. Den Schieber nach links ziehen verkleinert und nach rechts ziehen vergrößert die Schriftgröße. 5. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um weiterzulesen. So ändern Sie den Lesemodus Sie können zum besseren Lesen im Dunkeln den Lesemodus ändern. Sie können sogar die Seitenfarbe anpassen, um Ihren Kobo so wie ein altes Buch aussehen zu lassen. So ändern Sie beim Lesen den Lesemodus: 1.
4. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um weiterzulesen. So verwenden Sie den Nachtlesemodus Wenn Sie bei schlechtem Licht längere Zeit lesen möchten, empfiehlt es sich, für besseren Lesekomfort den Nachtlesemodus einzuschalten. Der Nachtlesemodus schaltet den Text auf weiß und die Seite auf schwarz um, was für die Augen wesentlich angenehmer sein kann. So aktivieren Sie beim Lesen den Nachtlesemodus: 1. Tippen Sie unten auf der Seite auf das 2. Tippen Sie auf das Lesemenü-Symbol. Anzeige-Symbol. 3.
So passen Sie beim Lesen die Bildschirmhelligkeit an: 1. Tippen Sie unten auf der Seite auf das 2. Tippen Sie auf das Lesemenü-Symbol. Anzeige-Symbol. 3. Falls notwendig, können Sie den Helligkeitsschieber durch Tippen auf das Häkchen links von System-Helligkeit aufrufen. Achtung: Wenn Sie das Auswahlfeld nicht sehen, muss die Gerätehelligkeit in der Android-Einstellung Ihres Kobo Arc 10HD deaktiviert werden. 4.
Um zu ändern, wie viele Seiten im Querformat angezeigt werden: 1. Tippen Sie unten auf der Seite auf das 2. Tippen Sie auf das Symbol 3. Tippen Sie auf das Lesemenü-Symbol. Leseeinstellungen. Seitenlayout-Symbol, das zwei Seiten anzeigt. 4. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um weiterzulesen. So legen Sie beim Lesen die Standardseitenausrichtung fest: 1. Tippen Sie unten auf der Seite auf das 2. Tippen Sie auf das Symbol Lesemenü-Symbol. Erweiterte Einstellungen. 3.
Notizen und Lesezeichen hinzufügen und Wörter nachschlagen Kapitelübersicht: • Text markieren • Notizen hinzufügen • Lesezeichen setzen • Wörter nachschlagen Text markieren Sie können beim Lesen Text markieren und später in der Liste der Anmerkungen, die alle Markierungen anzeigt, darauf zurückgreifen. Das kann zum Studium nützlich sein, oder wenn Sie Markierungen, die Sie im gesamten Buch gemacht haben, anzeigen wollen. Hinweis: Anmerkungen sind momentan für Zeitschriften nicht verfügbar.
So markieren Sie beim Lesen Text: 1. Halten Sie das Wort im Text ein paar Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie Ihren Finger wegnehmen, sehen Sie eine Markierung mit zwei Kreisen an beiden Enden des Wortes und eine Textoptionenleiste auf der Seite. 2. Ziehen Sie zur Textauswahl die Symbole und an die entsprechende Stelle. 3. Wählen Sie in der Optionsleiste die Farbe, die Sie für die Markierung verwenden möchten. So löschen Sie eine Markierung: 1. Tippen Sie auf die Markierung, die Sie löschen möchten.
1. Halten Sie das Wort im Text, zu dem Sie eine Notiz hinzufügen möchten, ein paar Sekunden lang gedrückt. Wenn Sie loslassen, sehen Sie dann eine Markierung mit zwei Kreisen am Wortanfang und -ende, und eine Leiste mit Textoptionen auf der Seite. 2. Ziehen Sie diese beiden Kreise in die gewünschte Position, um den Text zu markieren. Ihre Notiz wird dann diesem Text zugeordnet. 3. Falls gewünscht, wählen Sie eine Farbe für die Markierung aus. 4.
Lesezeichen setzen Wie mit einem Lesezeichen in einem normalen Buch können Sie interessante Seiten, auf die Sie mit Ihrem Kobo Arc 10HD zurückgreifen möchten, markieren. So setzen Sie beim Lesen ein Lesezeichen auf einer Seite: • Tippen Sie auf die rechte obere Ecke der Seite. Ein Lesezeichen wird in der rechten oberen Ecke angezeigt. So suchen Sie beim Lesen nach einem Lesezeichen: 1. Tippen Sie auf die Bildschirmmitte. 2. Tippen Sie oben am Bildschirm auf das Inhalts-Symbol. 3.
2. Tippen Sie auf Vollständige Definition, um die Wörterbuch-Definition anzuzeigen. 3. Tippen Sie auf Wikipedia, um Wikipedia zu öffnen. 4. Tippen Sie auf Google-Suche, um die Google-Suchergebnisse anzuzeigen. 5. Tippen Sie auf das ändern.
Fehlerbehebung Troubleshooting Fehlerbehebung Kobo Arc 10HD – Bedienungsanleitung 71
Fehlerbehebung Kapitelübersicht: • Fehlerbehebung für Apps und Widgets • WLAN-Fehlerbehebung • Neustart Ihres Kobo Arc 10HD Fehlerbehebung für Apps und Widgets Wenn Sie Probleme mit einer bestimmten App oder einem Widget haben, oder Ihr Kobo Arc 10HD sehr langsam ist und Sie das Problem bei einer App oder einem Widget vermuten, sind hier ein paar Dinge, die Sie probieren können: • Erzwingen Sie das Schließen der App. • Löschen Sie die Daten.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. 4. Tippen Sie auf Apps. 5. Streichen Sie mehrmals von rechts nach links, bis Alle angezeigt werden. 6. Scrollen Sie so lange nach unten, bis Sie den Namen der problematischen App gefunden haben. 7. Tippen Sie auf den Namen der App. 8. Tippen Sie auf Schließen der App erzwingen. 9. Tippen Sie auf OK. 10. Testen Sie Ihre App erneut, um zu sehen, ob der Fehler behoben wurde.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. 4. Tippen Sie auf Apps. 5. Streichen Sie mehrmals von rechts nach links, bis Alle angezeigt werden. 6. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Namen der App finden, die das Problem verursacht. Tippen Sie auf den Namen dieser App. 7. Tippen Sie auf Daten löschen. 8. Tippen Sie auf OK. 9. Starten Sie die App neu, um zu sehen, ob dies den Fehler behoben hat.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-Symbol. 4. Tippen Sie auf Apps. 5. Streichen Sie mehrmals von rechts nach links, bis Alle angezeigt werden. 6. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Namen der App finden, die das Problem verursacht. 7. Tippen Sie auf den Namen der App. 8. Tippen Sie auf Deinstallieren. 9. Tippen Sie auf OK. So installieren Sie die App erneut: 1. Tippen Sie auf das Symbol für die Startseite auf Ihrem Kobo Arc 10HD. 2. Tippen Sie auf das Symbol Alle Apps. 3.
WLAN-Fehlerbehebung Hier einige Tipps, falls Sie Probleme mit der WLAN-Verbindung haben: • Prüfen Sie, dass auf Ihrem Kobo das WLAN aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass es an Ihrem Standort ein WLAN-Netzwerk gibt. • Schalten Sie das WLAN aus und wieder ein. Prüfen Sie, dass auf Ihrem Kobo das WLAN aktiviert ist. Um eine Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herzustellen, müssen Sie zunächst das WLAN einschalten.
5. Tippen Sie auf den Namen des gewünschten Netzwerks. 6. Geben Sie, falls erforderlich, das Passwort ein. 7. Tippen Sie auf Verbinden. Wenn Ihr Kobo Arc 10HD eine gute Verbindung hat, wird unter dem Netzwerknamen „Verbunden“ angezeigt. Stellen Sie sicher, dass es an Ihrem Standort ein WLAN-Netzwerk gibt. Sie befinden sich möglicherweise in einem Gebiet ohne WLAN-Netzwerk oder ohne ein für Sie verfügbares Netzwerk.
3. Tippen Sie auf das WLAN-Symbol. 4. Tippen Sie neben WLAN auf das Wort Ein. Das Wort Aus wird angezeigt und das WLAN wird deaktiviert. 5. Tippen Sie auf das Wort Aus neben WLAN. Damit wird das Wort An angezeigt. 6. Tippen Sie auf WLAN. Eine Liste mit den verfügbaren Netzwerken wird angezeigt. 7. Tippen Sie auf den Namen des gewünschten Netzwerks. 8. Geben Sie bei Aufforderung das Passwort ein. 9. Tippen Sie auf Verbinden.
Hilfe anfordern Bei Fragen zur Benutzung Ihres Kobo Arc 10HD finden Sie die Antwort unter Hilfe. Die Hilfefunktion versteht natürliche Sprache, wie eine ganz normale Person. Sie können zum Beispiel „Wie lade ich meinen Kobo Arc 10HD?“ eingeben. Achtung: Die Hilfefunktion erfordert eine WLAN-Verbindung. So verwenden Sie die Hilfefunktion: 1. Tippen Sie auf das Symbol für die Startseite auf Ihrem Kobo Arc 10HD. 2. Tippen Sie auf das Symbol 3. Tippen Sie auf das Alle Apps unten auf Ihrem Bildschirm.