Kobo Arc User Guide 2
Kobo Arc Bedienungsanleitung INHALTSVERZEICHNIS Kobo Arc Grundlagen ............................................................... 8 Aufbau Ihres Kobo Arc ................................................................................ 9 Ihren Kobo Arc laden ................................................................................ 10 Ruhezustand und Aufwachen ................................................................
Bücher aus Ihrer Kobo Bibliothek anpinnen .................................. 41 Zitate aus Ihren Büchern anpinnen .................................................... 42 Die Größe von angepinnten Elementen ändern ............................ 43 Elemente von einer Galerie in eine andere verschieben ........... 44 Elemente aus einer Galerie löschen .............................................
Ihre Bibliothek über WLAN synchronisieren ................................. 69 Bücher in Ihrer Bibliothek finden ........................................................ 69 Ein Buch öffnen ........................................................................................... 71 Das Inhaltsverzeichnis verwenden ..................................................... 71 Ein Buch schließen ..................................
Markierte Textstellen teilen ................................................................... 89 Ihr Leseerlebnis auf Kobo Pulse teilen .............................................. 91 Eselsohren einfügen .................................................................................. 92 Wörter nachschlagen ................................................................................ 93 Problembehandlung ........................
Willkommen! Vielen Dank, dass Sie einen Kobo Arc gekauft haben! Mit dem Kobo Arc haben Sie sich für eine neue revolutionäre Generation von eReadern entschieden.
Kobo Arc Grundlagen Kobo Arc Bedienungsanleitung 7
Kobo Arc Grundlagen Inhalt dieses Abschnitts • Aufbau Ihres Kobo Arc • Ihren Kobo Arc laden • Ruhezustand und Aufwachen • Bedienung des Touchscreens • Den Bildschirm entsperren • Apps und Widgets verwenden • Eigene Hintergrundbilder verwenden • An-‐ und Abmelden • WLAN verwenden • Elemente von Ihrem Computer auf den Kobo Arc übertragen Kobo Arc
Aufbau Ihres Kobo Arc Bauteil a b c Funktion Kamera Nehmen Sie über Apps wie Skype Bilder oder Videos auf. Ein-‐/Ausschalter Schalten Sie Ihren Kobo Arc ein oder aus oder versetzen Sie ihn in den Ruhezustand. Kopfhörer-‐Buchse Schließen Sie einen Kopfhörer an, um Musik, Videos oder Hörbücher anzuhören.
d Lautstärkeregler Drücken Sie den Lautstärkeregler, um die Audioausgabe lauter oder leiser einzustellen. e Lautsprecher Hören Sie Musik oder Videos oder chatten Sie mit Ihren Freunden.
Hinweise: • Ein rotes Licht neben dem Ein-‐/Ausschalter bedeutet, dass der Akkustand niedrig ist und Sie Ihren Kobo Arc umgehend aufladen sollten. • Verwenden Sie immer das mitgelieferte Ladegerät, um Ihren Kobo Arc zu laden.
Startgalerie oder eine Ihrer Apps sein. Wenn Sie Ihren eReader ganz ausschalten, gelangen Sie nach dem Einschalten zurück zur Startseite, und es kann bis zu 25 Sekunden dauern, bis Ihr Kobo Arc verwendungsbereit ist.
2. Tippen Sie auf Ausschalten. 3. Tippen Sie auf OK. So versetzen Sie Ihren Kobo Arc in den Ruhezustand: • Drücken Sie den Ein-‐/Ausschalter und lassen Sie ihn schnell wieder los. Der Bildschirm schaltet sich aus. So beenden Sie den Ruhezustand: 1. Drücken Sie den Ein-‐/Ausschalter und lassen Sie ihn schnell wieder los. 2.
• Wischen Mit dieser Geste können Sie navigieren, Seiten in einem Buch umblättern oder den Bildschirm entsperren. Um zu wischen, legen Sie einen Finger auf den Bildschirm und ziehen Sie ihn schnell in eine Richtung. Wenn Sie ein Element auf dem Bildschirm berühren, während Sie wischen, wird nur dieses Element Ihrem Finger folgen.
• Zum Einzoomen: Legen Sie Ihren Daumen und einen weiteren Finger gleichzeitig auf den Bildschirm und bewegen Sie sie auseinander. • Zum Auszoomen: Legen Sie Ihren Daumen und einen weiteren Finger vier bis fünf Zentimeter voneinander entfernt auf den Bildschirm und bewegen Sie sie aufeinander zu.
Sie können ein anderes Symbol für den Schieberegler wählen, ihn durch ein Passwort ersetzen oder die Bildschirmsperre komplett deaktivieren.
Die Benachrichtigungsleiste erscheint. 3. Tippen Sie auf das Einstellungen-‐Symbol. 4. Tippen Sie auf Sicherheit. 5. Tippen Sie auf Bildschirmsperre. 6. Geben Sie Ihr aktuelles Entsperrmuster, Ihre PIN oder Ihr Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. 7. Tippen Sie auf die Option für die Bildschirmsperre, die Sie verwenden möchten. 8.
• Passwort: Tippen Sie in das Passwort-‐Feld und verwenden Sie die Tastatur auf dem Bildschirm, um Ihr Passwort einzugeben. • Entsperrmuster: Folgen Sie mit Ihrem Finger Ihrem Bewegungsmuster auf dem Bildschirm. • Gesichtsscanner: Halten Sie Ihren Kobo Arc Bildschirm vor sich, während Sie ihn einschalten.
• Oder sie ermöglichen Ihnen, eine Einstellung zu ändern oder zu bestimmten Inhalten zu gelangen, ohne eine App zu öffnen. Sie könnten z.B. ein Widget haben, um das WLAN ein-‐ und auszuschalten, und ein weiteres, um Ihr aktuelles Buch zu öffnen.
Ihren Galerien einfügen. Schnellstart-‐Icons sind Verknüpfungen, die eine App öffnen, wenn Sie darauf tippen. Wenn Sie Schnellstart-‐Icons in Ihren Galerien einfügen, hat das den Vorteil, dass Sie Apps schneller finden und dass Sie sie bequem dort nutzen können, wo Sie sie am meisten brauchen.
Eine App öffnen Sie können Apps in Ihre Galerien einfügen und sie dort finden und öffnen, oder Sie verwenden die Übersicht über alle Ihre Apps und Widgets auf der Alle Apps-‐Seite. • Um eine App in einer Galerie zu öffnen, tippen Sie einfach auf das Icon.
• Bildergalerie: Wählen Sie aus eigenen Bildern, die Sie von Ihrem Computer übertragen haben, Bildern, die Sie angepinnt haben, Instagram-‐Bildern und Fotos, die Sie mit der Kamera Ihres Kobo Arc aufgenommen haben.
Hinweis: Wenn Sie sich bei Ihrem Kobo-‐Konto abmelden, werden Sie nicht automatisch auch bei allen anderen Konten abgemeldet, in denen Sie auf Ihrem Kobo Arc eingeloggt sind wie z.B. Gmail (für Google Play) oder Skype. So wechseln Sie die Benutzerkonten auf Ihrem Kobo Arc: 1. Tippen Sie auf das Home-‐Symbol am Fuß des Bildschirms. 2.
4. Tippen Sie auf das Aktionssymbol oben auf dem Bildschirm. 5. Tippen Sie auf Einstellungen. 6. Tippen Sie auf Bei Facebook anmelden. 7. Geben Sie Ihre Facebook-‐Anmeldedaten ein. 8. Tippen Sie auf den Anmelden-‐Button. 9. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um sich bei Facebook einzuloggen.
Um Ihren Kobo Arc mit einen WLAN-‐Netzwerk zu verbinden: 1. Tippen Sie auf das Home-‐Symbol am Fuß des Bildschirms. 2. Legen Sie Ihren Finger oben auf den Bildschirm und ziehen Sie ihn etwa bis zur Mitte des Bildschirms nach unten. Die Benachrichtigungsleiste erscheint. 3. Tippen Sie auf das Einstellungen-‐Symbol. 4.
Flugzeugmodus einschalten, können Sie den Kobo Arc im Flugzeug oder im Krankenhaus verwenden, und Sie verlängern die Akkulaufzeit. Um den Flugzeugmodus einzuschalten: 1. Drücken Sie einige Sekunden lang auf den Ein-‐/Ausschalter oben an Ihrem Kobo Arc. Das Ausschalten-‐Menü erscheint. 2. Tippen Sie auf Flugmodus.
• Wenn Sie einen Macintosh Computer verwenden, benötigen Sie die Android File Transfer Software, um EPUBs auf Ihren Kobo Arc zu übertragen. Sie können die Software unter http://www.android.com/filetransfer/ herunterladen. So übertragen Sie Elemente von Ihrem Computer auf Ihren Kobo Arc: 1.
c. Ziehen Sie die gewünschten Inhalte in das geöffnete Kobo Arc Fenster.
Galerien verwenden Inhalt dieses Abschnitts • Über Galerien • Galerien verwalten • In einer Galerie navigieren • Über Galerie-‐Inhalte • Elemente aus der Entdecken-‐Leiste anpinnen • Elemente aus einem Webbroser anpinnen • Ein Element aus einer App anpinnen • Bücher aus Ihrer Kobo Bibliothek anpinnen • Zitate aus Ihren Büchern anpinnen • D
• Ihre Aktivitäten organisieren – Apps hinzufügen, die Sie an Verabredungen erinnern, und Listen über Ihre Lieblingsorte für gutes Essen oder Freizeitvergnügen führen.
Wenn Sie in Ihrer Startgalerie sind, sehen Sie Elemente in der Entdecken-‐Leiste, die sich auf alle Ihre Galerien beziehen. Sobald Sie eine bestimmte Galerie geöffnet haben, sehen Sie nur Elemente, die sich auf diese Galerie beziehen.
1. Ziehen Sie einfach irgendwo in einer Galerie ein Element über ein anderes. 2. Geben Sie einen Namen über die Bildschirmtastatur ein. 3. Tippen Sie auf OK, wenn Sie fertig sind. Oder 1. Tippen Sie auf ein Element, das Sie anpinnen möchten. 2. Tippen Sie auf An Galerie anpinnen. 3. Tippen Sie auf Neue Galerie erstellen. 4.
• eine Ebene tiefer: in eine weitere Galerie. Um die Position einer Galerie zu verändern: • Drücken Sie lange auf die Galerie und ziehen Sie sie dann an Ihre neue Position.
• Drücken Sie lange auf die Galerie und ziehen Sie sie dann über die Galerie, in die Sie sie verschieben wollen. Diese Galerie wird geöffnet und Sie können die Galerie, die Sie verschieben, an die gewünschte Position ziehen. Um eine Galerie in Ihre Startgalerie zu verschieben: 1.
Hinweis: Die Lesen-‐Galerie und die Startgalerie können nicht umbenannt werden. Um eine Galerie umzubenennen: 1. Tippen Sie auf die Galerie, um sie zu öffnen. 2. Drücken Sie lange auf eine leere Stelle, bis ein Menü erscheint. 3. Tippen Sie auf Aktuelle Galerie umbenennen. 4. Geben Sie einen neuen Namen über die Bildschirmtastatur ein. 5.
In einer Galerie navigieren Jedes Mal, wenn Sie etwas in eine Galerie einfügen, wird diese etwas größer, indem Sie sich nach rechts ausdehnt. Es gibt keine Obergrenze für die Größe einer Galerie.
Bei anderen angepinnten Elementen gelangen Sie jedes Mal zum gleichen Inhalt, wenn Sie auf den Pin tippen. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild auf einer Website angepinnt haben, wird sich immer dasselbe Bild öffnen, wenn Sie auf den Pin tippen.
c. Tippen Sie auf das Feld Ort auswählen. Eine Liste Ihrer Galerien wird aufgerufen. d. Tippen Sie auf die Galerie, in die Sie Ihre neue Galerie einfügen möchten. 5. Tippen Sie auf Fertig. Elemente aus einem Webbroser anpinnen Wenn Sie Elemente aus Ihrem Browser anpinnen, finden Sie in der Regel ein Pin-‐Symbol im Hauptmenü.
b. Geben Sie einen Namen für die neue Galerie über die Bildschirmtastatur ein. c. Tippen Sie auf das Feld Ort auswählen. Eine Liste Ihrer Galerien wird aufgerufen. d. Tippen Sie auf die Galerie, in die Sie Ihre neue Galerie einfügen möchten. 6. Tippen Sie auf Fertig. Um ein Bild auf einer Website anzupinnen: 1.
Ein Element aus einer App anpinnen Viele Apps erlauben Ihnen, Elemente, die Sie sehen, in eine Galerie zu pinnen, damit Sie schnellen und einfachen Zugriff auf die Dinge haben, die Sie interessieren. Wenn Sie zum Beispiel ein Video in der YouTube App sehen, das Sie noch einmal sehen möchten, können Sie es an eine Galerie anpinnen.
b. Geben Sie einen Namen für die neue Galerie über die Bildschirmtastatur ein. c. Tippen Sie auf das Feld Ort auswählen. Eine Liste Ihrer Galerien wird aufgerufen. d. Tippen Sie auf die Galerie, in die Sie Ihre neue Galerie einfügen möchten. 7. Tippen Sie auf Fertig.
4. Drücken Sie lange auf das Cover des Buchs, das Sie anpinnen möchten. 5. Tippen Sie auf An Galerie anpinnen. 6. Tippen Sie auf die Galerie, an die Sie das Buch anpinnen möchten. Oder 7. Richten Sie eine neue Galerie für das Element ein: a. Tippen Sie auf Neue Galerie erstellen. b.
a. Drücken Sie einige Sekunden lang auf ein Wort im Text. Wenn Sie Ihren Finger lösen, sehen Sie eine Markierung mit zwei Kreisen – einem an jedem Ende des Wortes – und eine Menüleiste mit Textoptionen auf der Seite. b. Bewegen Sie das auszuwählen. 3. Tippen Sie auf das und das Symbol, um den Text Teilen-‐Symbol.
2. Lösen Sie Ihren Finger. Sie sehen eine blaue Linie mit vier Ecksymbolen um das Element herum. 3. Legen Sie Ihren Finger an einer beliebigen Stelle auf die blaue Linie und ziehen Sie sie nach außen, um das Element zu vergrößern, oder nach innen, um das Element zu verkleinern.
Um ein Element in eine andere Galerie zu verschieben: • Drücken Sie lange auf das Element und ziehen Sie es dann über die Galerie, in die Sie es verschieben wollen. Die Galerie wird geöffnet. Um ein Element in Ihre Startgalerie zu verschieben: 1.
die lediglich aus der Galerie entfernt werden, aber weiter auf Ihrem Alle Apps-‐Bildschirm verfügbar sind. Hinweis: Wenn Sie eine Website oder ein im Internet gefundenes Bild (oder ähnliches) angepinnt haben und Sie den Pin löschen, kann es schwierig werden, das Element wiederzufinden. Um ein Element aus einer Galerie zu löschen: 1.
Musik hören Sie können mit dem Kobo Arc Ihre eigenen Musikdateien (z.B. MP3-‐ Dateien) hören oder Online-‐Musikdienste wie Rdio oder Spotify nutzen. Die Musik können Sie über die Lautsprecher an der Vorderseite Ihres Kobo Arc oder über Kopfhörer hören.
Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal eine Audiodatei öffnen, die von mehr als einer App abgespielt werden kann, können Sie die App auswählen, die Sie verwenden möchten. Tippen Sie auf die Option ‘Standardmäßig für diese Aktion verwenden’, wenn Sie die gleiche App jedes Mal verwenden wollen, wenn Sie eine Audiodatei öffnen.
die Bildschirmausrichtung wechseln (indem Sie Ihren Kobo Arc drehen), um das Betrachten der Medien zu vereinfachen. Um Bilder, Videos oder andere visuelle Medien zu sehen: 1. Öffnen Sie die Galerie, in der sich die visuelle Mediendatei befindet. 2. Tippen Sie auf die Datei. 3. Falls notwendig, tippen Sie auf die App, die Sie verwenden möchten.
• Stellen Sie eine Verbindung zu einem WLAN-‐Netzwerk her. So öffnen Sie den Browser: 1. Tippen Sie auf das Home-‐Symbol am Fuß des Bildschirms. 2. Tippen Sie auf das Alle Apps-‐Icon oben auf dem Bildschirm. 3. Tippen Sie auf die Browser-‐App .
7. Geben Sie Ihre vollständige eMail-‐Adresse im eMail-‐Adressfeld ein. 8. Geben Sie Ihr Passwort im Passwortfeld ein. 9. Tippen Sie auf Weiter. 10. Aktivieren oder deaktivieren Sie die angezeigten Optionen, u.a.
gesendet oder gelöscht haben, auf anderen Geräten mit diesem eMail-‐Account angezeigt werden sollen. • Anhänge bei aktiver WLAN-‐Verbindung automatisch herunterladen: Alle eMail-‐Anhänge werden automatisch heruntergeladen. • Hinweis: Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, können Sie Anhänge individuell herunterladen. 11. Tippen Sie auf Weiter. 12.
Die Entdecken-‐Funktion verwenden Inhalt dieses Abschnitts • Über Entdecken • Die Entdecken-‐Funktion verwenden • Wie Sie der Entdecken-‐Funktion Ihre Interessen signalisieren • Die Detailansicht verwenden Über Entdecken Am Fuß Ihrer Galerien finden Sie die Entdecken-‐Leiste.
über das Gebiet und Zeitschriftenartikel über neue Restaurants dort etc. Die Entdecken-‐Funktion verwenden Die Entdecken-‐Leiste enthält bis zu dreißig Elemente. Sie können durch Entdecken scrollen, um Elemente zu finden, die Sie interessieren. Wischen Sie einfach mit dem Finger von rechts nach links über die Leiste.
• Tippen Sie auf den Reiter Ähnliches, um die Elemente in Ihrer aktuellen Galerie zu sehen, die mit diesem Element in Verbindung stehen. So pinnen Sie ein Element, das Sie unter Entdecken finden, an eine Galerie an: 1. Tippen Sie auf das Element. 2. Tippen Sie auf Anpinnen. 3.
der Entdecken-‐Leiste entfernt und es werden keine ähnlichen Elemente angezeigt. Bücher können Sie auch bewerten. Je besser Ihre Bewertung ausfällt, desto häufiger werden Sie ähnliche Bücher unter Entdecken und in Ihren Buchempfehlungen sehen.
Lesen auf dem Kobo Arc Kobo Arc Bedienungsanleitung 57
eBooks auf Ihrem Kobo Arc hinzufügen Inhalt dieses Abschnitts • Neue Bücher finden • Ein Buch kaufen • Kostenlose eBooks herunterladen • Leseproben herunterladen • Ihre Buch-‐Downloads verwalten • Bücher aus anderen Shops oder dem Internet hinzufügen • Leihbücher hinzufügen Neue Bücher finden Wenn Sie neu bei Kobo sind oder nach
• Suche im Kobo Shop — Suchen Sie im Kobo Shop nach dem Titel, Autor oder Verlagsnamen eines bestimmten Buchs. Listen verwenden, um ein neues eBook zu finden Wenn Sie nach aktueller Lektüre suchen, finden Sie in den Listen auf Ihrer Startseite eine große Auswahl neuer und beliebter eBooks.
3. Tippen Sie auf Kategorien am Fuß des Bildschirms. 4. Tippen Sie auf die Kategorie, die Sie öffnen möchten. 5. Tippen Sie auf Stöbern. 6. Tippen Sie auf die Kategorie, in der Sie stöbern möchten.
Schnellkauf-‐Option nutzen, bei der Sie nur ein Passwort eingeben müssen, um mit Ihrem Buch direkt zur Kasse zu gehen. Sie können eine Kreditkarte, eine Geschenkkarte oder Punkte von ausgewählten Partnerfirmen verwenden, um Ihr Buch zu bezahlen.
e. Geben Sie die PIN der Geschenkkarte ein. f. Tippen Sie auf Übernehmen. 8. Um einen Aktionscode zu verwenden: a. Tippen Sie auf Aktionscode verwenden. b. Geben Sie den Aktionscode ein. c. Tippen Sie auf Übernehmen. 9. Tippen Sie auf Jetzt kaufen. 10.
neues Buch auf Ihrer Startseite unter Ich lese gerade und in Ihrem Bibliotheksregal. Leseproben herunterladen Leseproben ermöglichen Ihnen, kostenlos einen Auszug aus einem eBook zu lesen. Wenn Sie das Ende der Leseprobe erreicht haben, haben Sie die Möglichkeit, das komplette Buch zu kaufen.
1. Tippen Sie auf das Menü in der linken oberen Bildschirmecke. 2. Tippen Sie auf Bibliothek. 3. Um ein Buch herunterzuladen, tippen Sie auf das Download-‐ Symbol auf dem Buchcover. Um den Download eines Buchs anzuhalten, tippen Sie auf das Buchcover. • Das Download-‐Symbol auf dem Buch wird durch das Pausen-‐ Symbol ersetzt.
Bücher aus anderen Shops oder dem Internet hinzufügen Wenn Sie EPUBs in einem anderen Shop gekauft oder kostenlose EPUBs im Internet gefunden haben, können Sie diese von Ihrem Computer auf Ihren Kobo Arc übertragen.
b. Ziehen Sie die EPUB-‐eBooks in das geöffnete Software-‐ Fenster. Windows a. Doppelklicken Sie auf Computer. b. Klicken Sie unter Geräte mit Wechselmedien auf das Kobo Arc Laufwerk. c. Ziehen Sie die EPUB-‐eBooks in das geöffnete Kobo Arc Fenster. Schritt 2 von 2: Ihre EPUBs in die Bibliothek auf Ihrem Kobo 1. Öffnen Sie die Kobo App.
Leihbücher hinzufügen Der Kobo Arc unterstützt kein Adobe DRM. Wenn Sie also eBooks aus einer öffentlichen Bibliothek lesen möchten, benötigen Sie die kostenlose Overdrive App oder eine andere Lese-‐App, die von Ihrer Bücherei unterstützt wird. Sie erhalten die Overdrive App und viele andere Lese-‐Apps bei Google Play.
Bücher lesen Inhalt dieses Abschnitts • Die Kobo App starten • Ihre Bibliothek über WLAN synchronisieren • Bücher in Ihrer Bibliothek finden • Ein Buch öffnen • Das Inhaltsverzeichnis verwenden • Ein Buch schließen • Entfernen oder Löschen von Büchern Die Kobo App starten In der Kobo App können Sie Bücher lesen, Bücher kaufen u
1. Tippen Sie auf das Home-‐Symbol am Fuß des Bildschirms. 2. Tippen Sie auf das Alle Apps-‐Icon oben auf dem Bildschirm. 3. Tippen Sie auf die Kobo App. Ihre Bibliothek über WLAN synchronisieren Bei der Synchronisierung wird Ihr Kobo Arc aktualisiert, indem Ihre neuesten Bücher, Lesezeichen und Kontoinformationen übertragen werden.
die es Ihnen einfacher machen, ein bestimmtes Buch zu finden. Sie können sich also z.B. nur die kostenlosen Leseproben, die Sie heruntergeladen haben. Da Ihr Kobo Arc über eine begrenzte Speicherkapazität verfügt, werden die Bücher in Ihrer Bibliothek sicher in der Kobo Cloud gespeichert, bis Sie sie lesen wollen.
Ein Buch öffnen Sie können ein Buch aus Ihrer Bibliothek in jede Ihrer Galerien pinnen, damit Sie es einfach finden und öffnen können. Wenn Sie soeben ein neues Buch gekauft haben, finden Sie es in Ihrer Bibliothek, nachdem Sie Ihren Kobo Arc synchronisiert haben. • Um ein Buch in einer Galerie zu öffnen, tippen Sie auf das Cover.
2. Tippen Sie auf das Inhaltesymbol oben auf dem Bildschirm. 3. Tippen Sie auf das Kapitel, das Sie lesen möchten. Ein Buch schließen Wenn Sie ein Buch schließen, das Sie gerade lesen, wird ein Lesezeichen auf der Seite gesetzt, auf der Sie zuletzt waren.
Entfernen oder Löschen von Büchern Wenn Sie ein Buch zu Ende gelesen haben oder beschließen, dass Sie es nicht lesen möchten, können Sie es von Ihrem Kobe Arc entfernen oder ganz aus Ihrer Bibliothek löschen.
-‐ Oder -‐ 8. Tippen Sie auf Titel entfernen. Ein Dialogfenster erscheint. 9. Tippen Sie auf den Auswahlknopf neben Aus Ihrer Bibliothek, um den Buchinhalt von Ihrem Kobo Arc zu entfernen. 10. Tippen Sie auf Entfernen. So entfernen Sie mehr als ein Buch aus Ihrer Bibliothek: 1. Tippen Sie auf das Home-‐Symbol am Fuß des Bildschirms.
Ihr Leseerlebnis konfigurieren Inhalt dieses Abschnitts • • • • • • • Die Kobo App starten Ihre Bibliothek über WLAN synchronisieren Bücher in Ihrer Bibliothek finden Ein Buch öffnen Das Inhaltsverzeichnis verwenden Ein Buch schließen Entfernen oder Löschen von Büchern Schriftart und –größe ändern Sie können mit der Schriftart und –größe auf
Um die Schriftart und -‐größe zu ändern, während Sie lesen: 1. Tippen Sie auf das Lesemenü-‐Symbol am Fuß der Seite. 2. Tippen Sie auf das Schriftsymbol. 3. Tippen Sie auf die gewünschte Schriftart. 4. Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um die Schrift zu verkleinern, oder nach rechts, um sie zu vergrößern. 5.
Um den Lesemodus zu ändern, während Sie lesen: 1. Tippen Sie auf das Lesemenü-‐Symbol am Fuß der Seite. 2. Tippen Sie auf das Darstellungssymbol. 3. Tippen Sie auf den Lesemodus, den Sie einstellen möchten: • Tag: schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. • Nacht: weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund.
1. Tippen Sie auf das Lesemenü-‐Symbol am Fuß der Seite. 2. Tippen Sie auf das Darstellungssymbol. 3. Tippen Sie auf Nacht. 4. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um mit dem Lesen fortzufahren.
System-‐Helligkeit in den Einstellungen Ihres Kobo Arc deaktivieren. 4. Ziehen Sie den Schieberegler nach links, um den Bildschirm dunkler einzustellen, und nach rechts, um den Bildschirm heller einzustellen. 5. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um mit dem Lesen fortzufahren.
Um während des Lesens die Anzahl der Seiten zu ändern, die Sie im Querformat sehen: 1. Tippen Sie auf das Lesemenü-‐Symbol am Fuß der Seite. 2. Tippen Sie auf das Leseeinstellungen-‐Symbol. 3. Tippen Sie auf das Seitenlayout-‐Symbol, das zwei Seiten anzeigt. 4. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um mit dem Lesen fortzufahren.
Um die Bücher in Ihrer Bibliothek zu sortieren, während Sie in der Bibliothek sind: 1. Tippen Sie auf das Sortieren-‐Symbol am Fuß des Bildschirms. 2. Wählen Sie die Art aus, wie Ihre Bücher sortiert werden sollen: • Zuletzt gelesen: Zeigt die Bücher zuerst an, die Sie zuletzt gelesen haben.
Besondere Buchformate lesen Inhalt dieses Abschnitts • EPUBs verstehen • Ein Fixed Layout EPUB lesen • Ein Read Along EPUB lesen EPUBs verstehen eBooks gibt es in unterschiedlichen Formaten. EPUB ist ein spezielles eBook-‐Format, das für eReader wie Ihren Kobo Arc konzipiert wurde.
Interactive EPUBs Interaktive EPUBs sind ähnlich wie Fixed Layout EPUBs, bieten aber zusätzlich Audios und animierte Bilder. EPUBs oder Enhanced EPUBs auf Ihren Kobo Arc übertragen Manche Bücher sind kopiergeschützt mit einem Digital Rights Management (DRM).
• Bewegen Sie zwei Finger auseinander, um in einen Teil der Seite hineinzuzoomen. • Bewegen Sie Ihren Finger über den Bildschirm, während die Seite gezoomt ist, um sie herumzuschieben. Ein Read Along EPUB lesen Um ein Read Along EPUB in Ihrer Bibliothek zu öffnen und es sich vorlesen zu lassen: 1.
Automatisches Umblättern Die Seiten können automatisch umgeblättert werden, während das Buch Ihnen vorgelesen wird. Aber vielleicht möchten Sie die Seiten auch selbst manuell umblättern, indem Sie auf den linken oder rechten Bildschirmrand tippen. Hinweis: Wenn Sie die Audioausgabe ausgeschaltet haben, ist das automatische Umblättern ebenfalls deaktiviert.
3. Tippen Sie in das Kästchen neben Automatisches Umblättern. Wenn ein Häkchen in dem Kästchen erscheint, wird Ihnen das Buch vorgelesen und automatisch umgeblättert. 4. Tippen Sie in die Bildschirmmitte, um mit dem Lesen fortzufahren.
Kommentare hinzufügen, Textstellen teilen und Wörter nachschlagen Inhalt dieses Abschnitts • Text markieren • Notizen hinzufügen • Markierte Textstellen teilen • Ihr Leseerlebnis auf Kobo Pulse teilen • Eselsohren einfügen • Wörter nachschlagen Text markieren Sie können während des Lesens Textstellen markieren und später zu ihnen zurückkehren über
Um Text zu markieren, während Sie lesen: 1. Drücken Sie einige Sekunden lang auf ein Wort im Text. Wenn Sie Ihren Finger lösen, sehen Sie eine Markierung mit zwei Kreisen – einem an jedem Ende des Wortes – und eine Menüleiste mit Textoptionen auf der Seite. 2. Bewegen Sie das und das Textstelle auszuwählen.
So fügen Sie Notizen in den Text ein: 1. Drücken Sie einige Sekunden lang auf ein Wort im Text. Wenn Sie Ihren Finger lösen, sehen Sie eine Markierung mit zwei Kreisen – einem an jedem Ende des Wortes – und eine Menüleiste mit Textoptionen auf der Seite. 2. Bewegen Sie das und das Textstelle auszuwählen.
verwenden und vieles mehr. Wenn Sie Textstellen auf Ihrer Facebook-‐ Pinnwand posten, können Sie einen persönlichen Kommentar für Ihre Freunde hinzufügen. Hinweis: Sie müssen ein Facebook Konto haben, um Markierungen teilen zu können. So teilen Sie eine markierte Textstelle auf Facebook: 1. Drücken Sie einige Sekunden lang auf ein Wort im Text.
Ihr Leseerlebnis auf Kobo Pulse teilen Pulse ist eine interaktive Möglichkeit, Ihre Gedanken und Kommentare zu einem Buch, das Sie gerade lesen, mit anderen Kobo-‐Nutzern zu teilen. Sie können außerdem sehen, wie viele Personen das Buch gelesen haben, wie viele Kommentare dazu verfasst wurden und vieles mehr.
3. Geben Sie Ihren Kommentar ein. 4. Tippen Sie auf Senden. 5. Tippen Sie auf das X-‐Symbol oben auf dem Bildschirm, um mit dem Lesen fortzufahren. Um eine Antwort zu einem Kommentar auf Pulse zu posten: 1. Tippen Sie auf das + Symbol neben dem Kommentar, auf den Sie antworten möchten. 2. Tippen Sie in das Feld Kommentar hinzufügen.
So fügen Sie auf einer Seite ein Eselsohr ein, während Sie lesen: • Tippen Sie in die rechte obere Seitenecke. Ein Eselsohr erscheint in der rechten oberen Ecke. Um ein Eselsohr zu finden, während Sie lesen: 1. Tippen Sie in die Bildschirmmitte. 2. Tippe Sie auf das Inhalte-‐Symbol oben auf dem Bildschirm. 3.
3. Tippen Sie auf Wikipedia, um die Detailansicht für die Wikipedia zu öffnen. 4. Tippen Sie auf Google-‐Suche, um die Detailansicht mit den Google-‐Suchergebnissen zu öffnen.
Problembehandlung Kobo Arc Bedienungsanleitung 95
Problembehandlung Inhalt dieses Abschnitts • Problembehandlung für Apps und Widgets • Problembehandlung für das WLAN Problembehandlung für Apps und Widgets Wenn Sie Probleme haben, eine bestimmte App oder ein Widget auszuführen, oder wenn Ihr Kobo Arc sehr langsam ist und Sie vermuten, dass eine App oder ein Widget Probleme verursacht, kö
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-‐Symbol. 4. Tippen Sie auf Anwendungen. 5. Tippen Sie auf Alle. 6. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Namen der App finden, die Probleme bereitet. 7. Tippen Sie auf den Namen der App. 8. Tippen Sie auf Stopp erzwingen. 9. Tippen Sie auf OK. 10.
Die Benachrichtigungsleiste erscheint. 3. Tippen Sie auf das Einstellungen-‐Symbol. 4. Tippen Sie auf Anwendungen. 5. Tippen Sie auf Alle. 6. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Namen der App finden, die Probleme bereitet. Tippen Sie auf den Namen der App. 7. Tippen Sie auf Daten löschen. 8. Tippen Sie auf OK. 9.
2. Legen Sie Ihren Finger oben auf den Bildschirm und ziehen Sie ihn etwa bis zur Mitte des Bildschirms nach unten. Die Benachrichtigungsleiste erscheint. 3. Tippen Sie auf das Einstellungen-‐Symbol. 4. Tippen Sie auf Anwendungen. 5. Tippen Sie auf Alle. 6. Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Namen der App finden, die Probleme bereitet.
Problembehandlung für das WLAN Wenn Sie Probleme mit dem Herstellen oder der Aufrechterhaltung einer WLAN-‐Verbindung haben, können Sie Folgendes versuchen: • Stellen Sie sicher, dass das WLAN eingeschaltet ist. • Stellen Sie sicher, dass es verfügbare WLAN-‐Netzwerke in Ihrer Umgebung gibt. • Schalten Sie das WLAN aus und wieder ein.
3. Tippen Sie auf das Einstellungen-‐Symbol. 4. Tippen Sie auf das Wort Aus neben WLAN. Das Wort Ein und eine Liste verfügbarer WLAN-‐Netzwerke erscheinen. 5. Tippen Sie auf den Namen des Netzwerkes, in das Sie sich einwählen wollen. 6. Geben Sie, falls nötig, das Netzwerk-‐Passwort ein. 7. Tippen Sie auf Verbinden.
Schalten Sie das WLAN aus und wieder ein Wenn Sie immer noch Probleme mit dem WLAN haben, versuchen Sie, das WLAN aus-‐ und wieder einzuschalten. Um das WLAN neu zu starten: 1. Tippen Sie auf das Home-‐Symbol auf Ihrem Kobo Arc. 2.
9. Tippen Sie auf Verbinden. Wenn Ihr Kobo Arc die Verbindung erfolgreich hergestellt hat, steht "Verbunden" unter dem Netzwerknamen. Starten Sie Ihren Kobo Arc neu Wenn nichts anderes funktioniert hat, versuchen Sie, Ihren Kobo Arc neu zu starten: 1. Drücken Sie lange auf den Ein-‐/Ausschalter, bis ein Dialogfenster erscheint. 2.
Hilfe finden Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Kobo Arc haben, verwenden Sie die Hilfe-‐Funktion, um eine Antwort zu finden. Die Hilfe-‐Funktion erlaubt Ihnen, Fragen in ganz alltäglicher Sprache zu stellen, als ob Sie mit einer realen Person sprechen. Sie könnten z.B.